Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
CORINE CABANETTES

Corine

Aug 2025
4/5
review-image
Checkpoint leicht zu finden, netter Reiseführer, der relevante Informationen über die besuchte Sehenswürdigkeit Palatin, Kolosseum bringt. Der Reiseleiter kümmert sich um alles: die Reihenfolge der Besichtigungen, wann man die Tickets entwerten muss. Man muss gut folgen 😆
Joshua Lars Baldwin
GB

Joshua

Vereinigtes Königreich
Jul 2025
5/5
review-image
Ich fand es toll, dass wir herumgeführt wurden und die Reiseführerinnen Nussia und Sylvia uns viel erzählten und uns einige erstaunliche Dinge zeigten und dafür sorgten, dass wir alle zusammen waren und wir die große Schlange durchschneiden konnten und eine erstaunliche Erfahrung machten
Allan Harold Holst
US

Allan

Vereinigte Staaten
Aug 2025
5/5
review-image
Georgia hat uns auf fantastische Weise durch das Kolosseum geführt! Ausführliche Details und viele Bilder zur Unterstützung ihrer Erklärungen. Eine tolle Art, einen Nachmittag zu verbringen.
Ben Rutherford
GB

Ben

Vereinigtes Königreich
Aug 2025
5/5
review-image
review-image
Kolosseum, Arenaboden, Palatinhügel und die Forumstour um 11 Uhr. Es war erstaunlich! Der Führer (es tut uns leid, dass wir seinen Namen nicht aufgeschnappt haben), aber er war so kenntnisreich, gab viel Gelegenheit, Fragen zu stellen, versuchte, uns aus der prallen Sonne zu halten, wo möglich. Es war jeden Cent wert, den wir bezahlt haben!
Megan Thurlby
GB

Megan

Vereinigtes Königreich
Aug 2025
5/5
review-image
review-image
review-image
Der Palentinische Hügel war ein wichtiger Teil unseres Erlebnisses. Wir haben die freie Wahl der Einlasszeit mit dem Ticket sehr genossen, die Warteschlange erschien lang, ging aber sehr schnell und gründlich. Alle Mitarbeiter an den Sicherheitstoren waren sehr hilfsbereit und sprachen fließend verschiedene Sprachen.
Olena Avakiants
UA

Olena

Ukraine
Aug 2025
5/5
review-image
review-image
Ein Besuch des Kolosseums ist ein absolutes Muss in Rom, denn es ist nicht nur ein Monument, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Wenn man drinnen steht, kann man sich das Ausmaß des Römischen Reiches und die unglaubliche Technik von vor fast 2.000 Jahren vorstellen. Das Kolosseum ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, und ein Spaziergang durch seine Gewölbe lässt die Geschichte auf eine Weise lebendig werden, wie es kein Buch oder Dokumentarfilm je könnte. Außerdem liegt es wunderschön im Herzen Roms, umgeben vom Forum Romanum und dem Palatinhügel, so dass Sie bei einem einzigen Besuch die Essenz des antiken Roms erleben.
Tomislav Zoric
HR

Tomislav

Kroatien
Aug 2025
5/5
review-image
review-image
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, alles war großartig, alle Attraktionen liegen nahe beieinander und haben eine tolle Geschichte! Ich habe meinen Besuch wirklich genossen.
Dedu Alina-Gabriela
RO

Dedu

Rumänien
Aug 2025
5/5
review-image
review-image
review-image

+1 mehr

Vielen Dank, Bianca! :herz:️ Wenn mein Freund und ich in der Vergangenheit an Führungen teilgenommen haben, schienen die Führer oft gelangweilt oder langweilig zu sein, und sie konnten keine Fragen beantworten. Dieses Mal war es ganz anders. Bianca als unsere Führerin zu haben, war ein frischer Wind - sie war einnehmend, leidenschaftlich und wirklich außergewöhnlich. Sie erweckte das Kolosseum durch ihre Erzählungen zum Leben und ließ die Geschichte lebendig und real erscheinen. Sie beantwortete jede Frage klar und locker und verwandelte die gesamte Tour eher in ein freundliches Gespräch als in einen formellen Vortrag. Wir nahmen an der Abendführung um 17:30 Uhr teil, die perfekt war - das Licht war wunderschön und die Hitze war viel erträglicher. Wir haben jeden Moment genossen. Wir können sowohl die Abendtour als auch und vor allem Bianca als Reiseführerin nur empfehlen!


Domus Aurea ist eine einzigartige Attraktion im Herzen Roms und eine archäologische Ausgrabungsstätte, die viele Ebenen der Wiederherstellung und Restaurierung der Träume eines extravaganten Kaisers offenbart. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Geschichte und die Besonderheiten zu erfahren, die ihn zu einer der aufregendsten unterirdischen Attraktionen in Rom machen.

Was ist Domus Aurea?

Domus Aurea, lateinisch für Goldenes Haus, ist ein palastartiger und landschaftlich gestalteter Komplex, der von Kaiser Nero erbaut wurde, nachdem ein Feuer einen Großteil des Stadtzentrums von Rom fast ausgelöscht hatte. Der Name Domus Aurea steht für den goldenen Glanz, den das natürliche Licht auf den feinen Marmoren, den seltenen Steinen und den goldenen Blättern an den Wänden ausstrahlte.

Sie befindet sich größtenteils auf dem Oppianischen Hügel im antiken Rom und wurde innerhalb von 4 Jahren (64 - 68 n. Chr.), gilt aber immer noch als unvollständig, da Kaiser Nero kurz darauf starb und der Domus ihn nur noch um einige Jahre überlebte.

Es war nicht nur Gastgeber vieler wilder Partys eines der berüchtigtsten Kaiser Roms, sondern wurde auch mit feinstem Marmor, exquisiten Wandmalereien, vergoldeten Arkaden, Zierbrunnen und Gärten geschmückt. Dieser prächtige Palast bestand aus einer Reihe von Gebäuden mit über 300 Zimmern, die durch Gärten, Weinberge, Wälder und einen künstlichen See getrennt waren, wo heute das Kolosseum steht.

Warum Domus Aurea besuchen?

Domus Aurea Rome
  • Neros prunkvoller Palast - Domus Aurea ist eines der extravagantesten Bauwerke in der Geschichte Roms, das von einem berüchtigten Kaiser, Nero Claudius, errichtet wurde. 
  • Aufwändige Dekorationen - Die Gebäude dieses Komplexes waren mit Edelsteinen, Elfenbein, Blattgold und den feinsten Wandmalereien verziert, die die Künstler der Renaissance stark beeinflussten.
  • Eine der aufregendsten Attraktionen im Untergrund - Domus Aurea war viele Jahrhunderte lang im Untergrund verborgen und ist seit seiner Wiederentdeckung und Rekonstruktion wieder aufgebaut. Seine besondere Geschichte macht es zu einem herausfordernden Monument für Archäologen und zu einem Vergnügen für Geschichtsliebhaber.
  • Erleben Sie Domus Aurea durch VR - Sie können die Domus Aurea besichtigen und eine echte kognitive Reise durch Neros Palast mit immersiven Virtual-Reality-Headsets, Videogeschichten und Videomapping erleben.

Planen Sie Ihren Besuch in Domus Aurea

Domus Aurea Rome Visit

Die Domus Aurea kann nur an bestimmten Tagen der Woche besucht werden.

Donnerstag

Zwei Besuche: 16.00 Uhr und 17.30 Uhr

Freitag, Samstag und Sonntag

9:15 am - 17:00 Uhr

Die Besuche finden alle 15 Minuten statt

Adresse: Via Della Domus Aurea, 00184 Roma RM, Italien. [Auf der Karte finden]

Die Domus Aurea befindet sich im Parco del Colle Oppio (Park des Oppianischen Hügels), direkt gegenüber dem Kolosseum.

Wie Sie dorthin kommen

Mit der U-Bahn - Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Colosseo und Domus Aurea ist nur 5 Minuten zu Fuß von dieser Station entfernt.

Mit dem Bus - Die Busse 51, 85 und 87 setzen Sie am Colosseo ab, halten aber an der Haltestelle, von der aus die Domus Aurea in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen ist, bergauf.

Mit dem Taxi - Sie können ein Taxi zur Domus Aurea nehmen, das Sie am Parkeingang absetzt. Bis zum Haupteingang der Attraktion sind es nur 2 Minuten zu Fuß.

Domus Aurea facilities

Domus Aurea bietet die folgenden Einrichtungen in seinen Räumlichkeiten:

  1. Zugänglicher Bereich für Menschen mit Behinderung
  2. Toiletten
  3. Buchhandlung
Domus Aurea - Visitors tip
  • Tragen Sie bequeme Schuhe oder Sandalen zum Laufen
  • Die Temperatur im Inneren des Domus beträgt normalerweise 10 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 100%. Nehmen Sie für sich und Ihre Kinder zu jeder Jahreszeit einen Pullover, eine Jacke oder eine Decke mit.
  • Sie dürfen im Inneren des Domus fotografieren, aber nur ohne Blitzlicht. 
  • Stellen Sie sicher, dass Sie pünktlich zu der von Ihnen gebuchten Tour erscheinen. 
  • Für das VR-Erlebnis müssen Sie eine Oculus Rift-Brille tragen. Es wird nicht für Menschen mit Epilepsie oder schweren Augenerkrankungen empfohlen.

Architektonische Highlights von Neros Goldenem Haus

Golden House of Nero - Domus Aurea Rome

Westflügel

Der Westflügel ist der am besten erhaltene Teil des gesamten Domus Aurea-Komplexes, der den Luxus dieses Lustpalastes widerspiegelt. Dieses Gebäude hat zwei Etagen und mindestens 140 Zimmer mit einer Deckenhöhe von bis zu 11 Metern. Der Haupteingang ist durch die Sacra vom Forum aus zu erreichen. Er ist umgeben von weitläufigen Gärten, die sich über 125 Hektar erstrecken und in Parkanlagen und Seen münden.

Im Erdgeschoss befanden sich hauptsächlich Bankettsäle, die mit Wandmalereien geschmückt waren. Dieser eine Innenhof im Westflügel verfügte über nicht weniger als 50 Zimmer für Bankette.

Ein weiterer fünfeckiger Innenhof mit 15 separaten Zimmern wurde mit Glasmosaiken verziert. Eines dieser 15 Zimmer ist das "Goldene Gewölbe" **** mit vergoldeten Decken, Marmorplatten und einem eindrucksvollen Bild von Zeus, der Ganymed aus der griechischen Mythologie entführt.

Der achteckige Raum Domus Aurea hat eine Betonkuppel, die ursprünglich mit Glasmosaiken bedeckt war. Diese Kuppel und die Verwendung von Beton für Gewölbe in Gebäuden wurden später in der römischen Architektur üblich.

Wall paintings (Frescoes) domus aurea

Wandmalereien (Fresken)

Famulus, ein römischer Maler, dekorierte Neros Goldenes Haus auf spektakuläre Weise. Er war bekannt als der 'blumig extravagante Künstler'. Das Goldene Haus gilt als 'Gefängnis', in dem alle seine fabelhaften Produktionen untergebracht waren. Die Wände und Decken der Domus Aurea waren mit Fresken geschmückt. Dabei handelt es sich um eine Technik der Wandmalerei, bei der Farbe auf Wasserbasis auf nassem Putz verwendet wird, wodurch die Malerei zu einem integralen Bestandteil des Putzes wird. Es gibt Darstellungen von Pferden mit blattähnlichen Beinen und unheiligen Hybriden aus Tieren und Menschen, die sich über ungewöhnliche architektonische Merkmale schleichen, gemalt in einem lebhaften Spektrum antiker Technicolor.

Die meisten Teile von Neros Goldenem Haus blieben bis zur Rennaisance verschüttet und unbekannt. Erst dann gingen leidenschaftliche Künstler wie Pinturicchio, Giulio Romano, Ghirlandaio und Raffaello in den Untergrund, um die dekorativen Motive nachzubilden und griffen auch den Begriff 'Groteske' auf. Der Begriff 'Groteske Malerei' wird auch heute noch für Genres verwendet, die vom 16. Jahrhundert inspiriert sind und innovativ neu interpretiert werden.

Domus Aurea Rome - Domus Transitoria

Domus Transitoria

Domus Transitoria ist die weniger bekannte ursprüngliche Residenz von Kaiser Nero, die im Großen Brand von Rom zerstört wurde, der 64 n. Chr. den größten Teil der Stadt verbrannte. Das Bauwerk hatte gigantische Ausmaße und war ein wichtiges Gebäude, das Neros kaiserlichen Besitz auf dem Palatinhügel und die Esquiline-Zone miteinander verband. Einige Teile von Domus Transitoria sind heute noch erhalten und zugänglich.

Dazu gehört das Nymphäum des Polyphem, das sich unter den Thermen der Livia befindet und ein Ort von unermesslichem Wert und herrlicher Schönheit ist. Die Wasserspiele, die das Gebäude umgeben, und ein Triclinium (eine Liege) inmitten von Porphyrsäulen und Marmorpilastern erinnern an den Traum des Kaisers von Freizeit und Vergnügen. Die malerischen Überreste der Domus Transitoria, darunter Stuckdekorationen und Teile des Marmorfußbodens, werden im Palatinmuseum aufbewahrt und ausgestellt.

The Colossus of Nero - Colosseum

Der Koloss von Nero

Der Koloss von Nero (Colossus Neronis) war eine 98 Fuß hohe Bronzestatue des Kaisers Nero Claudius, auf der er als Sonnengott dargestellt ist. Ursprünglich befand sie sich in einem Vestibül in der Domus Aurea, aber schließlich wurde sie in das flavische Amphitheater verlegt, das später als Kolosseum bekannt wurde. Die Statue wurde von dem griechischen Architekten Zenodorus entworfen und stand ursprünglich am Haupteingang der Domus Aurea. Kaiser Vespasian setzte ihr eine Sonnenkrone auf und benannte die Statue in Colossus Solis um, kurz nach Neros Tod im Jahr 68 n. Chr.

Leider ist heute nur noch der Sockel der Statue in der Nähe des Kolosseums erhalten und es wird angenommen, dass sie bei einem der Erdbeben im 5. Jahrhundert zerstört wurde.

Eine kurze Geschichte der Domus Aurea

Domus Aurea Statue

Kaiser Nero

54 AD - 68 AD

Nero Claudius Ceasar Augustus Germanicus war der fünfte römische Kaiser und der letzte der julisch-claudischen Dynastie. Er regierte von 54 n. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 68 n. Chr.. Er wurde von der römischen Aristokratie als tyrannisch, rücksichtslos und selbstherrlich charakterisiert, erfreute sich aber bei den einfachen Bürgern und seiner persönlichen Leibwache, der Prätorianergarde, großer Beliebtheit.

Nach einem Stadtbrand im Jahr 64 n. Chr. wurden fast zwei Drittel der Stadt vollständig zerstört. Was entweder als Unfall oder als angebliche Brandstiftung von Nero selbst angesehen wurde, führte dazu, dass er die Gelegenheit nutzte, seinen Lustpalast, das Goldene Haus, zu errichten.

Im Jahr 68 n. Chr. soll Nero Selbstmord begangen haben, nachdem der römische Senat ihn zum Staatsfeind erklärt hatte.

Domus Transitoria to Domus Aurea

Domus Transitoria zu Domus Aurea

60 AD - 64 AD

Die Domus Transitoria war Neros erste Residenz in Palatina, die wahrscheinlich im Jahr 60 n. Chr. erbaut wurde und, wie der Name schon sagt, genutzt wurde, wenn der Kaiser auf der Durchreise zwischen seinen herrschaftlichen Besitztümern in Palatina und Esquiline war. Das Hauptgebäude befindet sich auf der Westseite des Oppianischen Hügels, unter den Trajansthermen. Es hatte auch ein klassisches Nymphäum, das den Nymphen gewidmet war, und einen Säulengang mit vier Säulen und Springbrunnen am unteren Ende. Domus Transitoria wurde gebaut, damit Neros Gäste sich hinlegen und das Spektakel bewundern konnten, das die einzigartige Architektur dieser Residenz bot. Sie wurde jedoch durch den Großen Brand im Jahr 64 n. Chr. zerstört und die Domus Aurea wurde an ihrer Stelle errichtet.

Domus Aurea construction Rome

Alcázar Sevilla Bau

64 AD - 68 AD

Nero Claudius beschlagnahmte für den Bau seines Goldenen Hauses riesige Landstriche, die den Aristokraten gehörten und bis zur Westseite des Oppian-Hügels reichten. Berühmte römische Architekten und Ingenieure, Severus und Celer, und Famulus, ein hoch studierter römischer Maler, waren für die Architektur und die Dekoration verantwortlich. Die Kerne des Palastes befanden sich auf dem Palatinhügel und dem Oppianhügel. Dieser neue Palast war berühmt für seine exquisite Dekoration, die Verkleidung mit Edelsteinen und Blattgold, die Wandmalereien und den farbigen Marmor. Der Komplex umfasste über 300 Zimmer, Bäder und viele Bankettsäle, darunter ein Vestibül, in dem der berühmte Koloss Neronis, die kolossale Statue von Nero Claudius, die dem Sonnengott ähnelt, untergebracht war.

Damnatio Memoriae - Domus Aurea Rome

Damnatio Memoriae

Post 68 AD

Es ist auch wahrscheinlich, dass die Domus Aurea nie fertiggestellt wurde. Otho und Titus, spätere römische Herrscher, stellten möglicherweise Geld für die Fertigstellung des Bauwerks auf dem Oppian-Hügel zur Verfügung, das von Kaiser Vitellius im Jahr 69 n. Chr. bewohnt wurde. Nach dem Tod Neros wurde der Palast verlassen und zum Teil zerstört, um alle Erinnerungen an den tyrannischen Kaiser zu tilgen. Dieser Vorgang wird Damnatio memoriae in Lain genannt, was soviel bedeutet wie 'Verurteilung der Erinnerung' oder der Ausschluss einer Person aus den offiziellen Berichten. Dies wurde als Symbol der Ausschweifung von Neros Nachfolgern als massive Blamage empfunden. Innerhalb eines Jahrzehnts wurde die Domus Aurea ihrer Edelsteine, ihres Marmors und ihres Elfenbeins beraubt, der große See wurde trockengelegt und 70 n. Chr. das Kolosseum darauf errichtet.

Domus Aurea Wiederentdeckung und Rekonstruktion

Die Handlung der Wiederentdeckung von Domus Aurea geht auf einen jungen Römer im 15. Jahrhundert zurück, der in eine Spalte des Esquiline-Hügels stürzt und in einer höhlenartigen Struktur voller gemalter Figuren landet. Bald strömten viele junge Künstler in diese Gegend und ließen sich mit Seilen in die Höhle hinab. Die Fresken des Vierten Stils, die aus der antiken römischen Wandmalerei stammen, wurden hier entdeckt und hatten einen elektrisierenden Einfluss auf die frühe Renaissance, die gerade in Rom begann, sowie auf den Neoklassizismus des 18. Obwohl diese Gemälde heute verblasst sind, wurden sie zu einer Offenbarung des wahren Altertums.

Die Entdeckung des Pavillons leitete den langsamen, aber unvermeidlichen Prozess des Verfalls und der Degeneration ein, da Feuchtigkeit in die Struktur eindrang. Starke Regenfälle, Feuchtigkeit und die Bäume in den Parks oberhalb der Fundstelle tragen zu den Schäden bei, da die Wurzeln langsam in die Decken, Wände und Fresken einsinken. Die Ausgrabung des Goldenen Hauses begann eigentlich erst im 18. Ein weiteres Zimmer mit Fresken wurde im 19. Jahrhundert gefunden, das mit einer Sphinx, Zentauren und sogar Panthern verziert war.

Domus Aurea heute

Derzeit ist die Domus Aurea eine der aufregendsten unterirdischen Attraktionen in Rom. Besuche sind jedoch nur in kleinen Gruppen möglich. Der Westflügel ist ein viel besuchter Ort, an dem Sie das Achteckige Zimmer und das Goldene Gewölbe besichtigen und die Überreste von Fresken und Gemälden an den Decken sehen können. Besuche in der Domus Aurea werden jetzt noch interessanter durch VR-Headsets mit Erzählung, die Ihnen zeigen können, wie der Ort im alten Rom tatsächlich aussah.

Die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten in der Domus Aurea werden bis heute fortgesetzt, weshalb Besucher nur an den Wochenenden zugelassen sind und aus Sicherheitsgründen Helme tragen müssen.

Häufig gestellte Fragen über Domus Aurea

Q. Was ist Domus Aurea?

A. Domus Aurea ist ein Palastkomplex, der von Nero Claudius, dem fünften Kaiser des Römischen Reiches, im Jahr 64 n. Chr. erbaut wurde.

Q. Existiert die Domus Aurea noch heute?

A. Ja. Sie war lange Zeit vergraben und unbekannt, bis sie in der Rennaissance wiederentdeckt wurde. Teile der Domus Aurea werden ausgegraben und restauriert, damit die Besucher die archäologische Stätte erkunden können. Die Ausgrabung des riesigen Bauwerks und die Wiederaufbauarbeiten sind auch heute noch im Gange.

Q. Sind Besucher in der Domus Aurea erlaubt?

A. Ja. Die Domus Aurea ist an den Wochenenden für Besucher geöffnet. Es ist unter der Woche geschlossen, da die Ausgrabungs- und Restaurierungsarbeiten noch im Gange sind.

Q. Wo befindet sich Domus Aurea?

A. Die Domus Aurea befindet sich im Parco del Colle Oppio (Park des Oppianischen Hügels), in der Stadt Rom, Italien.

Q. Ist Domus Aurea in der Nähe des Kolosseums?

A. Die Domus Aurea liegt direkt gegenüber dem Kolosseum. Das Kolosseum wurde auf einem künstlichen See errichtet, der ursprünglich Teil der weitläufigen Landschaft der Domus Aurea war.

Q. Kann ich mit Tickets für das Kolosseum auch die Domus Aurea besuchen?

A. Nein. Tickets für das Erlebnis Domus Aurea müssen separat gebucht werden, je nach Uhrzeit und Tag Ihres Besuchs.

Q. Wie lauten die Öffnungszeiten von Domus Aurea?

A. Besucher sind an den Wochenenden von 9:15 Uhr bis 17 Uhr erlaubt. Die Besuche sind alle 15 Minuten geplant. Es gibt zwei Besuche donnerstags um 16 Uhr und 17:30 Uhr.

Q. Wer hat Domus Aurea gebaut?

A. Nero Claudius Ceasar Augustus, der fünfte Kaiser des Römischen Reiches, baute die Domus Aurea als seinen Lustpalast. Er war als tyrannischer, selbstgefälliger und rücksichtsloser Herrscher bekannt, der von den Aristokraten verachtet wurde, aber bei den unteren Klassen beliebt war.

Q. Was geschah mit Domus Aurea?

A. Nach Neros Tod wurde die Domus Aurea ihres Glanzes beraubt und verlassen, um alle Erinnerungen an den berüchtigten Kaiser zu tilgen.

Q. Wofür ist Domus Aurea berühmt?

A. Sie gilt als eines der extravagantesten Bauwerke in der Geschichte Roms. Es ist auch berühmt für seine 'grotesken' Gemälde und Fresken, die die Decken und Wände des Gebäudes bedecken.

Q. Wie ist die Domus Aurea mit dem Kolosseum verbunden?

A. Domus Aurea war von einer riesigen Garten- und Seenlandschaft umgeben, die sich über 125 Hektar erstreckte. Nach Neros Tod wurde der große See trockengelegt und 70 n. Chr. das Kolosseum auf ihm errichtet.

Q. Gibt es eine Kleiderordnung für den Eintritt in Domus Aurea?

A. Es gibt keine besondere Kleiderordnung. Besuchern wird jedoch empfohlen, bequeme Schuhe oder Sandalen zu tragen und einen Pullover oder eine Jacke mitzunehmen, da die Temperatur im Inneren der Domus bis zu 10 Grad Celsius betragen kann.

Q. Wie komme ich zur Domus Aurea?

A. Sie können die U-Bahn bis zur Station Colosseo oder die Busse 51, 85 und 87 nehmen. Domus Aurea ist nur 5 Gehminuten von der Anlegestelle entfernt.

Q. Was kann ich in Domus Aurea erwarten?

A. Derzeit umfasst die Domus Aurea Touren durch den Pavillon auf dem Oppian-Hügel. Hier können Sie das Nymphäum, den Achteckigen Saal, den Convivium-Saal und das Goldene Gewölbe sehen und bewundern. Sie können auch durch die gewaltigen Korridore gehen und die Fresken und Mosaike an den Decken bewundern.

Weitere Infos

Colosseum Guided tours

Kolosseum Geführte Touren

Jetzt buchen
Colosseum Entrances

Kolosseum Eingänge

Jetzt buchen
Colosseum Recommended Route

Kolosseum Empfohlene Route

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX