Palatine Hill Tickets und Touren

4.4(49.1K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Palatine Hill Tours






Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
Sigal Tishkov
IL

Sigal

Israel
Jul 2025
5/5
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Wir liebten unsere Führung durch das Kolosseum und das Forum Romanum. Maria, die Führerin, war lustig und nett. Sie sorgte auch dafür, dass wir so viel wie möglich im Schatten stehen konnten, da der Tag der Tour extrem heiß war.
fanny JEZEQUEL
FR

Fanny

Frankreich
Jun 2025
5/5
review-image
review-image
Ein großes Dankeschön an unseren Reiseleiter Said für die spannende Tour durch das Kolosseum, den Palatin und das Forum Romanum! Dank ihm wurde die Geschichte wirklich lebendig, sogar für unsere 13- und 17-jährigen Teenager, die er in Szene setzen konnte! Klare Erklärungen, lebendige Anekdoten, wohldosierter Humor: ein wahres Vergnügen für die ganze Familie. Eine bereichernde und rhythmische Führung, die mit Leidenschaft und Wohlwollen durchgeführt wurde. Wir empfehlen Said wärmstens, da er uns auf unseren Wunsch hin sogar ein gutes Restaurant am Ende der Führung empfohlen hat!
Karol Krol
PL

Karol

Polen
Jul 2025
5/5
review-image
review-image
review-image

+1 mehr

Ich habe mich in Rom verliebt, seit ich die Assassin's Creed-Spiele gespielt habe, und nachdem ich es mit eigenen Augen gesehen habe, bin ich immer noch überrascht, wie alles gebaut wurde...
Thomas Leyh

Thomas

Jul 2025
5/5
review-image
Es war alles perfekt. Mit den Tickets hat alles geklappt, wir mussten nicht lange warten und hatten viel Zeit alles zu sehen.
Aaron Jackson
GB

Aaron

Vereinigtes Königreich
Jul 2025
5/5
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Meine 13-jährige Tochter und ich lieben die römische Geschichte und unser Führer hat sie zum Leben erweckt. Trotz der sengenden Hitze im Juli war es wirklich ein tolles Erlebnis, das wir beide von ganzem Herzen empfehlen würden.
DAREN WICKING
GB

Daren

Vereinigtes Königreich
Jun 2025
5/5
review-image
review-image
review-image

+2 mehr

Das Kolosseum zum ersten Mal zu sehen, war ein Aha-Erlebnis. Aber das Innere des Kolosseums zu besichtigen war einfach fantastisch und die Erfahrung, von unserem sachkundigen Reiseleiter von Inside Out Italy herumgeführt zu werden, machte es zu etwas ganz Besonderem. Der Höhepunkt war natürlich, das gesamte Kolosseum vom Boden der Arena aus zu sehen, aber wir wurden auch auf die verschiedenen Etagen geführt und konnten es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Nach dem Kolosseum wird man dann zum römischen Hügel und den Palästen gebracht. Das einzige, was wir nicht aus der Nähe gesehen haben, war der unterirdische Teil des Kolosseums, aber man kann den zentralen unterirdischen Teil trotzdem vom Boden der Arena aus sehen. Lohnt sich auf jeden Fall.
Rose FERRIER
FR

Rose

Frankreich
Jul 2025
5/5
review-image
review-image
review-image
Ein unvergesslicher Besuch des Kolosseums dank unseres Führers Said! Seine Erklärungen waren gleichzeitig klar, reich an Anekdoten und sehr lebendig. Man merkt, dass er sein Thema in- und auswendig kennt und sein Wissen wirklich gerne weitergibt. Dank ihm lernten wir das Kolosseum aus einer ganz anderen Perspektive kennen, die weit über das hinausgeht, was man in klassischen Reiseführern lesen kann. Ein großes Dankeschön an Said für diese faszinierende Zeit!
Eliphaz Mpanoyimana
IT

Eliphaz

Italien
Jun 2025
5/5
review-image
Die Führerin, Said, war einnehmend und sehr professionell. Sie ging weit über die Zeit des Besuchs hinaus, da sie verstand, dass wir involviert und an ihren Erklärungen interessiert waren. Die Buchungsseite hat gut funktioniert und auch die Wegbeschreibung zum Termin war klar und verständlich. Ich werde sicherlich weitere Erfahrungen mit Ihnen machen. Empfehlenswert!

Top-Erlebnisse in Rome

Der Palatinhügel: Der Geburtsort Roms, umwoben von Mythen und Kaisern

Rom wurde auf sieben Hügeln gegründet, aber der Palatin ist der Ort, an dem die Legende wirklich beginnt. Dies soll der Ort sein, an dem die Wölfin Lupa Romulus und Remus, die mythischen Gründer der Stadt, aufzog. Jahrhunderte später wurde es zu einer erstklassigen Immobilie für römische Kaiser. Heute krönen die Ruinen ihrer alten Paläste noch immer den Hügel und sind von der ganzen Stadt aus zu sehen.

Der Palatinhügel erhebt sich 40 Meter über dem Forum Romanum und bietet einen Blick auf den Zirkus Maximus und prägt die Skyline Roms. Dieser Hügel, der oft von seinem auffälligeren Nachbarn, dem Kolosseum, überschattet wird, ist ein Muss für jeden, der die ganze Geschichte des alten Roms kennenlernen möchte.

Wie erreicht man den Palatine Hill?
Sie können den Palatinhügel durch den Eingang zum Forum Romanum an der Via della Salara Vecchia oder durch den Seiteneingang des Kolosseums betreten - beide führen Sie hinauf zu den Ruinen auf dem Hügel und dem Museum. Der Eintritt ist in den meisten Tickets für den Palatinhügel enthalten, die oft mit dem Zugang zum Forum Romanum kombiniert sind.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Tickets für den Palatine Hill buchen

  • Palatine Hill ist nicht separat ticketiert. Der Zugang zum Palatinhügel ist mit dem Zugang zum Forum Romanum verbunden, das direkt mit dem Hügel verbunden ist. Sie wandern durch kaiserliche Ruinen, erkunden Palastfundamente und gelangen zu Aussichtspunkten. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie Sie es erleben - selbstbestimmt, geführt oder mit speziellem Zugang.
  • Möchten Sie Zugang zu eingeschränkten Bereichen auf dem Berg? Für Ruinen wie das Haus der Livia oder Domus Tiberiana sollten Sie sich den Kolosseum Archaeological Park SUPER Sites Pass besorgen. Mit diesem Pass erhalten Sie Zugang zum Palatinmuseum und zu exklusiven Sehenswürdigkeiten, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auch eine gute Wahl, wenn Sie das Kolosseum auslassen möchten, da dieser Pass keinen Zugang zum Amphitheater beinhaltet.
  • Wenn Sie einen detaillierten, narrangierten Rundgang durch den Palatinhügel und das Forum neben dem Kolosseum wünschen, buchen Sie eine geführte Tour. Sie können ein Upgrade auf eine Kleingruppentour von 15 Personen für eine intime Besichtigung oder zwischen Arenaboden-Touren und Untergrund-Touren für exklusiven Zugang zu Sperrgebieten vornehmen.
  • Möchten Sie die Menschenmassen ganz vermeiden? Entscheiden Sie sich für die VIP private Tour mit einem persönlichen archäologischen Reiseleiter. Buchen Sie diese speziellen Touren mindestens 1-2 Wochen im Voraus, um Ihren bevorzugten Termin zu erhalten.
  • Gültigkeit und Öffnungszeiten von Tickets. Der SUPER Sites Pass ist für einen Kalendertag gültig, planen Sie also Ihren Besuch entsprechend. Wenn Sie einen 3-in-1-Zugang gebucht haben, der das Kolosseum einschließt, und Sie zuerst das Kolosseum besuchen, können Sie das Forum Romanum und den Palatinhügel jederzeit innerhalb der nächsten 24 Stunden nach Validierung des Tickets erkunden. Die geführten Touren haben feste Startzeiten - kommen Sie 15-20 Minuten früher, um Ihre Gruppe nicht zu verpassen.
  • Der Palatinhügel besteht aus unebenen Wegen, Treppen und Abhängen - tragen Sie festes Schuhwerk und stellen Sie sich auf eine kleine Wanderung ein. Der größte Teil des Hügels ist nicht vollständig rollstuhlgerecht.

Der Pfälzer Hügel in Kürze

  • Größe und Umfang: Der Palatinhügel erhebt sich 40 Meter über dem Forum Romanum und ist einer der Sieben Hügel Roms. Er ist etwa 60 Hektar groß.
  • Archäologische Bedeutung: Es wird angenommen, dass dies der ursprüngliche Kern der Ewigen Stadt war und beherbergt Schichten der Geschichte, von der legendären Hütte des Romulus bis hin zu großen kaiserlichen Palästen wie der Domus Augustana und der Domus Flavia. Die Ausgrabungen zeigen eine kontinuierliche Zeitlinie von der Eisenzeit bis zum Römischen Reich.
  • Historische Highlights: Domus Augustana & Domus Flavia, Stadion des Domitian, Palatinisches Museum, Haus der Livia & Haus des Augustus
  • Lage und Aussicht: Mit Blick auf das Forum Romanum und den Zirkus Maximus bietet es einen herrlichen Panoramablick auf das antike Rom. Umgeben von Schirmkiefern, Gärten und Wanderwegen, die Natur und Ruinen miteinander verbinden.
  • Kulturelles Erbe: Lange Zeit wurde er mit Adel und Prestige assoziiert - so sehr, dass das Wort "Palast" (lateinisch: palatium) von Palatine abgeleitet ist.

Highlights des Palatinhügels

Palatine Hill | Colosseum

Der Palast des Domitian

Der Palatinhügel war die Heimat des Luxus im alten Rom. Der Palast des Domitian ist der Beweis dafür. Er ist das größte Gebäude auf dem Palatinhügel und diente drei Jahrhunderte lang als offizielle Residenz der römischen Kaiser.

Palatine Hill | Colosseum

Häuser von Livia und Augustus

Das Haus des Augustus auf dem Palatinhügel war ein gewaltiger Komplex mit vielen wichtigen Gebäuden. Das Haus der Livia, benannt nach der Ehefrau des Kaisers Augustus, "lulia Augusta", gehörte zu den beliebteren.

Palatine Hill | Colosseum

Haus des Tiberius

Das Haus des Tiberius liegt am westlichen Abhang des Palatinhügels, mit Blick auf das Forum Romanum. Er wurde errichtet, weil Tiberius, der zweite römische Kaiser, einen neuen Palast in der Nähe des Forum Romanum bauen wollte.

Palatine Hill | Colosseum

Domus Severiana

Domus Severiana, jetzt in Ruinen, war die letzte Erweiterung der unparteiischen Paläste auf dem Palatinhügel. Sie wurde im frühen 3. Jahrhundert n. Chr. unter Septimius Severus, dem ersten Afrikaner, der römischer Kaiser wurde, errichtet.

Palatine Hill | Colosseum

Tempel der Kybele

Der Palatinhügel beherbergt den Tempel der Kybele, Roms ersten Tempel für die Magna Mater (Große Mutter). Die Griechen nannten sie Cybele und der Tempel wurde gebaut, um die Göttin zu ehren und ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Form von ihr zu beherbergen - einen Meteoritenstein.

Palatine Hill | Colosseum

Tempel des Apollo Palatinus

Dieser Tempel war Octavians intimstes Bauprojekt in Rom, bestehend aus einer berühmten Bibliothek und Statuen griechischer Meister. Einige Überreste des Tempels werden im nahe gelegenen Palatinmuseum aufbewahrt.

Palatine Hill | Colosseum

Septizodium

Die dekorative Fassade des von Septimius Severus errichteten Septizodiums sollte die Besucher beeindrucken, die zur Via Appia kamen. Die Fassade enthält Statuen der Sonne, des Mondes, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn.

Palatine Hill | Colosseum

Domus Transitoria

Domus Transitoria, der erste Königspalast von Kaiser Nero, befindet sich im zentralen Teil des Palatinhügels. Nero nahm sich viel Zeit für die Gestaltung seines Palastes mit seinen Zimmern voller kostbarer Antiquitäten, die ein unverzichtbarer Teil der Geschichte Roms sind.

Palatine Hill | Colosseum

Pfälzisches Museum

Ausgrabungen und archäologische Funde auf dem Palatinhügel sind von unschätzbarem Wert. Sie werden sicher im Palatinischen Museum aufbewahrt, das 1858 im ehemaligen Kloster der Heimsuchung und auf den Überresten des Palastes von Domitian gegründet wurde.

Was gibt es im Palatinischen Museum zu sehen?

Hütte von Romulus

Der Legende nach ist der Palatinhügel der Ort, an dem Romulus im Jahr 753 v. Chr. Rom gründete. Bei Ausgrabungen wurden Hütten aus der Eisenzeit gefunden, die als seine Behausung gelten - einer der symbolträchtigsten Orte der Stadt.

Panoramablick

Der Palatinhügel bietet einen weiten Blick über das Forum Romanum, den Zirkus Maximus und sogar das Kolosseum. Diese malerischen Aussichtspunkte vermitteln einen Eindruck von der Größe und Pracht des antiken Roms.

Cryptoporticus

Dieser halbunterirdische gewölbte Korridor verband einst die Paläste auf dem Palatinhügel. Man nimmt an, dass es den Kaisern erlaubt hat, sich ungesehen zwischen den Gebäuden zu bewegen.

Öffnungszeiten Palatine Hill

    1. März bis 30. September:
    8:30 Uhr - 19:15 Uhr (letzter Einlass um 18:15 Uhr)
    1. bis 26. Oktober:
    8:30 Uhr - 18:30 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr)
    1. Oktober bis 29. März:
    9pm - 4:30pm (letzter Einlass um 3:30pm)

🗓 Geschlossen auf: 1. Januar und 25. Dezember

Kompletter Zeitplan Kolosseum

Besuchertipps

  • Der Palatine Hill ist riesig und die Beschilderung kann minimal sein. Laden Sie sich eine Offline-Karte herunter oder verwenden Sie eine App wie Google Maps oder ArcheoRoma, um die Ruinen zu identifizieren, während Sie unterwegs sind.
    Er ist klein, nicht überfüllt und enthält Artefakte und Modelle, die den Kontext zu den Ruinen um Sie herum verdeutlichen. Schlagen Sie früh zu, bevor sich die Hitze aufbaut.
  • Verpassen Sie nicht die Farnesischen Gärten (Orti Farnesiani). Dieser Renaissance-Garten befindet sich auf einem alten Palast und bietet einen der besten Panoramablicke über das Forum Romanum. Es ist auch ein toller Rastplatz mit Bänken und Schatten.
  • Halten Sie Ausschau nach den Fresken von Augustus. Im Inneren des Hauses des Augustus sind noch einige originale Fresken und Wandmalereien erhalten - seltene Einblicke in die kaiserliche Ausstattung. Sie sind empfindlich, daher sind die Öffnungszeiten begrenzt. Fragen Sie einen Reiseleiter oder Wachmann nach den Öffnungszeiten.
  • Erkunden Sie das Domus Transitoria, wenn es geöffnet ist. Diese weniger bekannte Stätte bietet Multimedia-Projektionen, die rekonstruieren, wie Neros Palast einst aussah. Der Zugang ist begrenzt, also informieren Sie sich im Voraus oder entscheiden Sie sich für einen Pass wie den SUPER site pass, der dies beinhaltet.
  • Schatten ist auf dem Hügel spärlich, besonders im Sommer. Ein kompakter Regenschirm oder ein breitkrempiger Hut wird Sie bei langen Spaziergängen vor der römischen Sonne schützen.
  • Nehmen Sie den "geheimen" Weg hinunter zum Forum Romanum. Von der Domus Severiana aus können Sie über eine schöne Treppe zum Forum hinabsteigen, die dramatische Ausblicke bietet und die Menschenmassen am Haupttor vermeidet.
  • Fangen Sie die goldene Stunde hier ein - Das späte Nachmittagslicht bringt die Ruinen wunderschön zur Geltung - vor allem den Palast des Domitian und den Tempel des Apollo. Ein Traum für Fotografen und alle, die sich ein stimmungsvolles Erlebnis wünschen.
  • Bringen Sie ein Fernglas oder ein Zoomobjektiv mit. Viele Ruinen, wie das Haus der Livia oder der Tempel der Kybele, sind nicht vollständig zugänglich, können aber aus der Ferne bewundert werden. Mit einem Zoom können Sie Details einfangen, die Sie sonst übersehen würden.
  • Achten Sie auf aktive Ausgrabungen - Der Palatinhügel ist immer noch eine aktive archäologische Stätte. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie vielleicht Forscher oder laufende Ausgrabungen - eine Erinnerung daran, dass die Geschichte hier immer noch aufgedeckt wird.

Planen Sie Ihren Besuch im Kolosseum

Kurze Geschichte des Pfälzer Hügels: Ein Zeitstrahl

📍 753 v. Chr. - Legendärer Geburtsort von Rom
Dem Mythos nach gründete Romulus Rom auf dem Palatinhügel, nachdem er seinen Zwillingsbruder Remus erschlagen hatte. Dieser legendäre Ursprung zementiert den symbolischen Platz des Hügels in der römischen Geschichte.

📍 1. Jahrhundert v. Chr. - Aufstieg der kaiserlichen Residenzen
Kaiser wie Augustus und Tiberius errichteten opulente Paläste auf dem Hügel und machten ihn so zur prestigeträchtigsten Adresse im alten Rom. Tempel, Brunnen und Gärten zeugen von kaiserlicher Macht.

📍 1. - 5. Jahrhundert n. Chr. - Politisches und geistiges Zentrum
Der Palatinhügel ist nach wie vor ein Sitz der Macht und Gastgeber wichtiger religiöser Tempel wie die des Apollo und der Kybele. Kaiser wie Domitian bauen die Größe der Stadt weiter aus.

📍 5. - 15. Jahrhundert - Untergang und verblassender Ruhm
Als das Weströmische Reich zusammenbricht, verfallen auch die Paläste auf dem Hügel. Steine werden wiederverwendet, und verstreute mittelalterliche Siedlungen ersetzen die kaiserliche Pracht.

📍 15. - 18. Jahrhundert - Wiederentdeckung beginnt
Die Renaissance weckt das Interesse am klassischen Altertum. Künstler, Gelehrte und frühe Archäologen erforschen die Ruinen und legen den Grundstein für zukünftige Ausgrabungen.

📍 19. Jahrhundert - Systematische archäologische Ausgrabungen
Die Ausgrabungen werden besser organisiert. Bauwerke wie der Palast des Domitian und die Häuser der Livia und des Augustus werden ausgegraben und enthüllen atemberaubende Mosaike und Fresken.

📍 20. Jahrhundert - Restaurierung und Zugang
Die Schutzbemühungen zielen darauf ab, die zerbrechlichen Überreste des Hügels zu schützen. Mit dem Ausbau der touristischen Infrastruktur in Rom wird der Palatinhügel für Besucher geöffnet, oft in Kombination mit dem Kolosseum und dem Forum.

📍 21. Jahrhundert - Lebendige Archäologie
Bei Ausgrabungen werden immer wieder neue Kammern, Kunstwerke und Strukturen entdeckt. Moderne Beschilderung, geführte Touren und Museumsausstellungen bereichern das Besuchererlebnis und machen den Pfälzer Berg zu einem Muss für Geschichtsliebhaber.

Geschichte des Kolosseums erklärt

Häufig gestellte Fragen zu Palatine Hill Tickets

Beinhaltet ein Ticket für den Palatinhügel auch den Eintritt zum Kolosseum und Forum Romanum?

Ja - die meisten Standardtickets für den Palatinhügel sind Teil eines Kombitickets, das auch den Eintritt zum Colosseum and Roman Forum beinhaltet. Diese drei Stätten sind Teil des Archäologischen Parks des Kolosseums, so dass Ihr Ticket in der Regel für alle drei Stätten gilt. Überprüfen Sie jedoch immer die Details des Tickets: einige Tickets, wie der SUPER Sites Pass, schließen das Kolosseum aus, beinhalten aber zusätzliche versteckte Sehenswürdigkeiten innerhalb des Parks.

Unterscheidet sich der Eingang des Palatinhügels vom Eingang des Kolosseums?

Ja. Es gibt mehrere Eingänge - einen in der Nähe des Titusbogens (gemeinsam mit dem Forum) und einen weiteren in der Via di San Gregorio. Wenn Sie Ihren Besuch auf der palatinischen Seite beginnen, können Sie die großen Menschenmengen am Eingang des Kolosseums vermeiden.

Muss ich für den Besuch des Palatinhügels eine bestimmte Zeit wählen?

Normalerweise nicht. Während der Eintritt ins Kolosseum zeitlich begrenzt ist, gilt der Zugang zum Palatinhügel und zum Forum oft für den ganzen Tag, vorausgesetzt, er fällt auf dasselbe Datum. Sie können diese Sehenswürdigkeiten vor oder nach Ihrem Kolosseum-Besuch erkunden.

Lohnt sich eine geführte Tour auf dem Palatinhügel?

Absolut. Ein Großteil des Palatinhügels ist nicht oder nur unzureichend gekennzeichnet. Eine guided tour- insbesondere eine, die alle drei Stätten abdeckt - kann die Ruinen mit Geschichten, historischem Kontext und Erklärungen zu dem, was Sie tatsächlich sehen, zum Leben erwecken.

Kann ich den Palatinhügel besuchen, ohne das Kolosseum zu besichtigen?

Ja - aber nur mit einem speziellen Ticket. Mit Colosseum Archaeological Park SUPER Sites Pass haben Sie Zugang zum Palatinhügel, dem Forum Romanum und sieben exklusiven "SUPER-Sites" wie dem Haus des Augustus, dem Haus der Livia, Santa Maria Antiqua und mehr -ohne einschließlich des Eintritts zum Kolosseum. Ideal, wenn Sie mehr an den versteckten Winkeln des alten Roms interessiert sind als an der großen Arena.

Woher hat der Pfälzer Berg seinen Namen?

Es gibt viele Variationen über den Ursprung des Namens des Palatine Hill. Manche sagen, dass sie wegen ihrer vielen Paläste so genannt wird. Es wird auch angenommen, dass der Hügel seinen Namen von frühen arkadischen Siedlern erhielt, die aus Pallantium kamen. Der Legende nach könnte der Hügel seinen Namen auch von der römischen Gottheit Pales erhalten haben.

Was ist der Mythos um den Palatinhügel?

In der römischen Mythologie fand La Lupa Romulus und Remus in einer Höhle am Palatinhügel. Romulus gründete die Stadt Rom, und der Palatinhügel wurde zum Zentrum seines Reiches. Es wird auch angenommen, dass Herkules Cacus auf dem Palatinhügel besiegt hat.

Warum wurde der Palatinische Hügel aufgegeben?

Der Fall Roms aufgrund der häufigen Invasionen von Barbarenstämmen führte zur Aufgabe des Palatinhügels.

Wie lange dauert es, den Palatinhügel zu besteigen?

Es dauert etwa 2-4 Stunden, um alle Orte auf dem Palatinhügel zu erklimmen und gründlich zu erkunden.

Gibt es vor Ort Toiletten, Cafés oder Wassersprudler?

Auf dem Gelände gibt es ein paar Wasserbrunnen und Toiletten, aber keine Cafés oder Restaurants. Es ist eine gute Idee, eine nachfüllbare Wasserflasche und leichte Snacks mitzunehmen.

Kann ich mit demselben Ticket gehen und wieder eintreten?

Nein. Das Ticket gilt für den einmaligen Zutritt zu jeder Stätte. Sobald Sie den Palatin oder das Forum Romanum verlassen haben, können Sie mit demselben Ticket nicht erneut eintreten.

Gibt es eine Kleiderordnung für den Zugang zum Palatine Hill?

Da der Palatinhügel keine religiöse Stätte ist, gibt es keine Kleiderordnung. Es ist jedoch ratsam, bequeme Kleidung und Schuhwerk zu tragen, da Sie den Hügel erklimmen müssen.

Weitere Infos

Palatine Hill | Colosseum

Kolosseum unterirdische Touren

Jetzt buchen
Palatine Hill | Colosseum

Kolosseum Arenatouren

Jetzt buchen
Palatine Hill | Colosseum

Eintritt

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX