Forum Romanum Tickets

4.4(49.716 Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

























National Museum of Denmark and Copenhagen hop-on hop-off bus in city tour combo
National Museum of Denmark exterior with visitors exploring the historic architecture in Copenhagen.
Viking artifacts display at National Museum of Denmark exhibition hall.
Tourists boarding Copenhagen hop-on hop-off bus near city landmarks.
City Sightseeing bus in front of Copenhagen City Hall.
Visitors exploring exhibits at the National Museum of Denmark in Copenhagen.
Viking artifacts display at the National Museum of Denmark's permanent exhibit.
Ethnographic Collection Exhibit artifacts display, National Museum of Denmark.
Hop-On-Hop-Off bus near canal in Copenhagen with historic buildings in background.
Couple on Copenhagen Hop-On-Hop-Off bus tour with cityscape view.
National Museum of Denmark and Copenhagen hop-on hop-off bus in city tour combo
National Museum of Denmark exterior with visitors exploring the historic architecture in Copenhagen.
Viking artifacts display at National Museum of Denmark exhibition hall.
Tourists boarding Copenhagen hop-on hop-off bus near city landmarks.
City Sightseeing bus in front of Copenhagen City Hall.
Visitors exploring exhibits at the National Museum of Denmark in Copenhagen.
Viking artifacts display at the National Museum of Denmark's permanent exhibit.
Ethnographic Collection Exhibit artifacts display, National Museum of Denmark.
Hop-On-Hop-Off bus near canal in Copenhagen with historic buildings in background.
Couple on Copenhagen Hop-On-Hop-Off bus tour with cityscape view.
National Museum of Denmark and Copenhagen hop-on hop-off bus in city tour combo
National Museum of Denmark exterior with visitors exploring the historic architecture in Copenhagen.
Viking artifacts display at National Museum of Denmark exhibition hall.
Tourists boarding Copenhagen hop-on hop-off bus near city landmarks.
City Sightseeing bus in front of Copenhagen City Hall.
Visitors exploring exhibits at the National Museum of Denmark in Copenhagen.
Viking artifacts display at the National Museum of Denmark's permanent exhibit.
Ethnographic Collection Exhibit artifacts display, National Museum of Denmark.
Hop-On-Hop-Off bus near canal in Copenhagen with historic buildings in background.
Couple on Copenhagen Hop-On-Hop-Off bus tour with cityscape view.
Kombiangebote
3.9(50)

Kombi: Kopenhagen Hop-on Hop-off Bus Tour + National Museum of Denmark Tickets

ab 51,26 €
48,70 €

5 % Rabatt

Kostenlose Stornierung

Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Springen Sie zwischen den Sehenswürdigkeiten Kopenhagens und den Highlights der Geschichte mit dieser kostensparenden Kombination.

  • Steigen Sie in einen Hop-on Hop-off Bus und fahren Sie durch Kopenhagens Straßen. Wenn Sie mit Ihrer Erkundungstour fertig sind, gehen Sie ins Nationalmuseum, um Dänemarks Vergangenheit zu entdecken.
  • Ihr perfekter Tag in Kopenhagen erwartet Sie. Erkunden Sie 15 Haltestellen entlang der Roten Route mit einem 24- oder 48-Stunden-Pass. Ja, die Kleine Meerjungfrau und der Königspalast sind inbegriffen.
  • Sie möchten das komplette Stadterlebnis? Entscheiden Sie sich für 17 Haltestellen auf zwei zusätzlichen Routen. Erklimmen Sie das Oberdeck, legen Sie Ihren Audioguide ein und lassen Sie die Stadt auf sich wirken.
  • Geschichtsliebhaber, bereiten Sie sich darauf vor, begeistert zu sein! Schlendern Sie durch 37 Zimmer mit über 5.000 Artefakten im Nationalmuseum, wo 340 Jahre dänischer Geschichte lebendig werden.
  • Von alten persischen Keramiken bis zu ägyptischen Mumien, hier finden Sie alles. Bestaunen Sie 500.000 dänische Münzen - einige aus echtem Wikingersilber.

Springen Sie zwischen den Sehenswürdigkeiten Kopenhagens und den Highlights der Geschichte mit dieser kostensparenden Kombination.

  • Steigen Sie in einen Hop-on Hop-off Bus und fahren Sie durch Kopenhagens Straßen. Wenn Sie mit Ihrer Erkundungstour fertig sind, gehen Sie ins Nationalmuseum, um Dänemarks Vergangenheit zu entdecken.
  • Ihr perfekter Tag in Kopenhagen erwartet Sie. Erkunden Sie 15 Haltestellen entlang der Roten Route mit einem 24- oder 48-Stunden-Pass. Ja, die Kleine Meerjungfrau und der Königspalast sind inbegriffen.
  • Sie möchten das komplette Stadterlebnis? Entscheiden Sie sich für 17 Haltestellen auf zwei zusätzlichen Routen. Erklimmen Sie das Oberdeck, legen Sie Ihren Audioguide ein und lassen Sie die Stadt auf sich wirken.
  • Geschichtsliebhaber, bereiten Sie sich darauf vor, begeistert zu sein! Schlendern Sie durch 37 Zimmer mit über 5.000 Artefakten im Nationalmuseum, wo 340 Jahre dänischer Geschichte lebendig werden.
  • Von alten persischen Keramiken bis zu ägyptischen Mumien, hier finden Sie alles. Bestaunen Sie 500.000 dänische Münzen - einige aus echtem Wikingersilber.

Inklusive

Kopenhagen HOHO

  • 24/48 Stunden unbegrenzte Hop-on Hop-off Tour von City Sightseeing
  • Zugang zur Klassik (Rot) Route
  • Zugang zu städtischen (Grün) & bunten (Violett) Routen (je nach gewählter Option)
  • Audioguide in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Polnisch, Schwedisch, Dänisch und Ukrainisch
  • Kostenloses WLAN und Karte

Nationalmuseum von Dänemark

  • Eintritt in das Dänische Nationalmuseum (in der Nähe von Haltestelle 11, Klassiker-Route)

Kopenhagen HOHO

Bitte klicken Sie auf here für eine detaillierte Streckenkarte und ihre Einstiegsstellen.

Sie können die Tour an jeder beliebigen Haltestelle beginnen und für die Dauer Ihres Tickets ein- und aussteigen.

Klassische Route (Rot)

  • Erster Bus: 10:00 Uhr ab Haltestelle#1 (Ved Stranden/Strøget)
  • Letzter Bus: 17:30 Uhr ab Haltestelle #1 (Ved Stranden/Strøget)
  • Häufigkeit: alle 30 Minuten
  • Beliebte Haltestellen: Schloss Rosenborg, Schloss Amalienborg, Die kleine Meerjungfrau

Städtische Route (Grün)

  • Erster Bus: 11 Uhr ab Haltestelle #12 (Tivoli/ Radisson Collection Royal Hotel)
  • Letzter Bus: 15 Uhr ab Haltestelle #12 (Tivoli/ Radisson Collection Royal Hotel)
  • Häufigkeit: alle zwei Stunden
  • Beliebte Stationen: Planetarium, Botanischer Garten der Universität Kopenhagen und Zoo Kopenhagen

Bunte Route (Lila)

  • Erster Bus: 11:45 Uhr ab Haltestelle #1 (Ved Stranden/Strøget)
  • Letzter Bus: 16:45 Uhr ab Haltestelle #1 (Ved Stranden/Strøget)
  • Häufigkeit: alle 60 Minuten
  • Beliebte Haltestellen: Christianshavn, Christiania Freetown, Street Food/Reffen

Kopenhagen HOHO

  • Die Busse sind rollstuhlgerecht. - Rollstühle dürfen nicht breiter als 70 cm, 120 cm lang und 135 cm hoch sein, um in den Bus zu gelangen.
  • Nur als Vorwarnung: Jeder Bus kann jeweils nur 1 Rollstuhl aufnehmen. Wenn sich bereits ein Fahrgast im Rollstuhl im Bus befindet, warten Sie bitte auf den nächsten Bus.
  • Von Okt. bis Apr. verkehren die städtische Route (Grün) und die bunte Route (Lila) nur von Fr. bis So.

Nationalmuseum von Dänemark

  • Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Dieses Erlebnis ist nicht mit Kinderwagen zugänglich.
  • Einrichtungen: Schließfächer, kostenloses WLAN.
  • Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Tour guide explaining history at Colosseum with Palatine Hill and Roman Forum in background.
Exterior view of the Colosseum
Group of tourists enjoying a Colosseum Guided Tour in Rome, Italy, with a clear view of the ancient amphitheater
Tourist exploring the interior of the Colosseum during a guided tour of Palatine Hill and Roman Forum.
Group of tourists enjoying a guided tour of the historic Palatine Hill and Roman Forum in Rome, Italy
Aerial view of the Roman Forum
Altare della Patria view from Roman Forum with ancient ruins and tourists exploring.
Tour group exploring the Arch of Constantine during a guided tour of the Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome
Tour guide explaining history at Colosseum with Palatine Hill and Roman Forum in background.
Exterior view of the Colosseum
Group of tourists enjoying a Colosseum Guided Tour in Rome, Italy, with a clear view of the ancient amphitheater
Tourist exploring the interior of the Colosseum during a guided tour of Palatine Hill and Roman Forum.
Group of tourists enjoying a guided tour of the historic Palatine Hill and Roman Forum in Rome, Italy
Aerial view of the Roman Forum
Altare della Patria view from Roman Forum with ancient ruins and tourists exploring.
Tour group exploring the Arch of Constantine during a guided tour of the Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome
Tour guide explaining history at Colosseum with Palatine Hill and Roman Forum in background.
Exterior view of the Colosseum
Group of tourists enjoying a Colosseum Guided Tour in Rome, Italy, with a clear view of the ancient amphitheater
Tourist exploring the interior of the Colosseum during a guided tour of Palatine Hill and Roman Forum.
Group of tourists enjoying a guided tour of the historic Palatine Hill and Roman Forum in Rome, Italy
Aerial view of the Roman Forum
Altare della Patria view from Roman Forum with ancient ruins and tourists exploring.
Tour group exploring the Arch of Constantine during a guided tour of the Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome
Geführte Touren
4.4(17.246)

Kolosseum, Forum Romanum und Palatinhügel: Geführte Tour

ab
44,90 €
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. - 3 Std.

Machen Sie Ihren Besuch im Kolosseum zu einem unvergesslichen Erlebnis mit erfahrenen Reiseleitern, die die legendäre Geschichte des Kolosseums zum Leben erwecken.

  • Inklusivleistungen: Gehen Sie an den Warteschlangen für die Tickets vorbei und erkunden Sie die Sitzreihen des Kolosseums auf Ebene 1 und 2 sowie das Museum mit einem fachkundigen Reiseleiter. Schlendern Sie anschließend über die antiken Märkte und Tempel des Forum Romanum, bevor Sie den Palatin-Hügel erklimmen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben.
  • Warum diese Tour wählen? Ein tieferes Eintauchen in das antike Rom - fachkundige Erklärungen, privilegierter Zugang und eine faszinierende Reise zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • Upgrade: Entscheiden Sie sich für eine Kleingruppentour – weniger Gäste bedeuten engere Interaktion mit Ihrem Reiseleiter, bessere Fotomöglichkeiten und ein persönlicheres Erlebnis.

Machen Sie Ihren Besuch im Kolosseum zu einem unvergesslichen Erlebnis mit erfahrenen Reiseleitern, die die legendäre Geschichte des Kolosseums zum Leben erwecken.

  • Inklusivleistungen: Gehen Sie an den Warteschlangen für die Tickets vorbei und erkunden Sie die Sitzreihen des Kolosseums auf Ebene 1 und 2 sowie das Museum mit einem fachkundigen Reiseleiter. Schlendern Sie anschließend über die antiken Märkte und Tempel des Forum Romanum, bevor Sie den Palatin-Hügel erklimmen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben.
  • Warum diese Tour wählen? Ein tieferes Eintauchen in das antike Rom - fachkundige Erklärungen, privilegierter Zugang und eine faszinierende Reise zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • Upgrade: Entscheiden Sie sich für eine Kleingruppentour – weniger Gäste bedeuten engere Interaktion mit Ihrem Reiseleiter, bessere Fotomöglichkeiten und ein persönlicheres Erlebnis.

Inklusive

  • Geführte Tour durch Kolosseum, Forum Romanum und Palatin
  • Reiseleiter (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch oder Italienisch, je nach gewählter Option)
  • Kleine Gruppe von 15 Personen (je nach gewählter Option)
  • Zugang zu Kolosseum Ebenen 1 und 2 und Museum
  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum
  • Kopfhörer

Nicht enthalten

  • Zugang zur Arena
  • Zugang zum Untergrund und zu den oberen Ebenen
  • Tipp: Bei der Besichtigung des Kolosseums muss man viele Treppen steigen und laufen. Wir empfehlen, bequeme Schuhe zu tragen.
  • Da es keinen zeitlich begrenzten Zugang zum Palatin und zum Forum gibt, ist es nicht möglich, die Warteschlangen zu umgehen. Bitte rechnen Sie mit einer Verzögerung beim Zugang zu diesen Stätten.
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich. Namen sind für Buchungen im Kolosseum obligatorisch. Überprüfen Sie die Namen an der Kasse, um einen problemlosen Eintritt zu gewährleisten. Bringen Sie unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Einlass zu erhalten.
  • Hinweis: Die Reihenfolge der Besichtigung kann sich ändern, daher sollten Sie sich vor Ihrem Besuch über Aktualisierungen informieren.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Group of tourists enjoying a guided tour of the Colosseum arena floor in Rome, Italy
Facade of the Colosseum
Tourists exploring the Colosseum arena in Rome with views of ancient architecture.
Visitors with a guide inside the Colosseum Museum
Tourists on top of Palatine Hill
Palatine Hill and Roman Forum
Tour guide leading a group at the Colosseum with exclusive Arena Access, with views of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Roman Forum in Rome, Italy
Arch of Constantine near the Colosseum
Visitors on a guided tour of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Group of tourists enjoying a guided tour of the Colosseum arena floor in Rome, Italy
Facade of the Colosseum
Tourists exploring the Colosseum arena in Rome with views of ancient architecture.
Visitors with a guide inside the Colosseum Museum
Tourists on top of Palatine Hill
Palatine Hill and Roman Forum
Tour guide leading a group at the Colosseum with exclusive Arena Access, with views of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Roman Forum in Rome, Italy
Arch of Constantine near the Colosseum
Visitors on a guided tour of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Group of tourists enjoying a guided tour of the Colosseum arena floor in Rome, Italy
Facade of the Colosseum
Tourists exploring the Colosseum arena in Rome with views of ancient architecture.
Visitors with a guide inside the Colosseum Museum
Tourists on top of Palatine Hill
Palatine Hill and Roman Forum
Tour guide leading a group at the Colosseum with exclusive Arena Access, with views of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Roman Forum in Rome, Italy
Arch of Constantine near the Colosseum
Visitors on a guided tour of Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy
Geführte Touren
4.4(10.670)

Geführte Tour durch die Kolosseum Arenaebene, Palatinhügel und das Forum Romanum

ab
61 €
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. 30 Min. - 3 Std.

Erweitern Sie Ihren Kolosseum-Besuch mit einer von Experten geführten Tour und einem exklusiven Zugang zur Arenaebene – gehen Sie dorthin, wo die Gladiatoren gekämpft haben.

  • Inklusivleistungen: Treten Sie zu der von Ihnen gewählten Zeit ein und folgen Sie Ihrem fachkundigen Reiseleiter durch die Sitzreihen sowie durch das Museum mit den historischen Artefakten auf Ebene 2. Betreten Sie die exklusive Arenaebene, in der Gladiatoren ums Überleben kämpften, bevor Sie das Forum Romanum und den Palatinhügel erkunden.
  • Warum sollten Sie diese Tour wählen? Die meisten geführten Touren beinhalten nicht die Arenaeben – diese Tour führt Sie dorthin. Gehen Sie dorthin, wo die Gladiatoren gekämpft haben und erleben Sie das Kolosseum wie nie zuvor in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters, der die Geschichte zum Leben erweckt.
  • Upgrade: Wählen Sie zwischen einer Kleingruppentour (15 Gäste) für ein persönlicheres, interaktives Erlebnis oder einer größeren Gruppentour (25 Gäste) für eine budgetfreundliche Option.

Erweitern Sie Ihren Kolosseum-Besuch mit einer von Experten geführten Tour und einem exklusiven Zugang zur Arenaebene – gehen Sie dorthin, wo die Gladiatoren gekämpft haben.

  • Inklusivleistungen: Treten Sie zu der von Ihnen gewählten Zeit ein und folgen Sie Ihrem fachkundigen Reiseleiter durch die Sitzreihen sowie durch das Museum mit den historischen Artefakten auf Ebene 2. Betreten Sie die exklusive Arenaebene, in der Gladiatoren ums Überleben kämpften, bevor Sie das Forum Romanum und den Palatinhügel erkunden.
  • Warum sollten Sie diese Tour wählen? Die meisten geführten Touren beinhalten nicht die Arenaeben – diese Tour führt Sie dorthin. Gehen Sie dorthin, wo die Gladiatoren gekämpft haben und erleben Sie das Kolosseum wie nie zuvor in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters, der die Geschichte zum Leben erweckt.
  • Upgrade: Wählen Sie zwischen einer Kleingruppentour (15 Gäste) für ein persönlicheres, interaktives Erlebnis oder einer größeren Gruppentour (25 Gäste) für eine budgetfreundliche Option.

Inklusive

  • Geführte Tour durch Kolosseum, Forum Romanum und Palatin
  • Reiseleiter (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch oder Italienisch, je nach gewählter Option)
  • Kleine Gruppe von 15 Personen (je nach gewählter Option)
  • Sonderzugang zur Arenaebene des Kolosseums
  • Zugang zu Kolosseum Ebenen 1, 2 und Museum
  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum
  • Kopfhörer

Nicht enthalten

  • Geführte Arena-Tour
  • Zugang zum Untergrund und zu den oberen Ebenen
  • Hoteltransfer
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich.
  • Diese Tour wird nicht abgesagt. Bei starken Regenfällen werden einige Bereiche der Tour jedoch aus Sicherheitsgründen geschlossen.
  • Namen sind für Buchungen im Kolosseum obligatorisch. Überprüfen Sie die Namen an der Kasse, um einen problemlosen Eintritt zu gewährleisten. Bringen Sie unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Einlass zu erhalten. Lichtbildausweise sind für Minderjährige und Erwachsene obligatorisch.
  • Die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten/Besuche kann sich ändern. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dabei helfen, durch alle 3 Stätten zu navigieren.
  • Da es keinen zeitlich begrenzten Zugang zum Palatinhügel und zum Forum gibt, ist es nicht möglich, die Warteschlangen zu umgehen. Bitte rechnen Sie mit einer Verzögerung beim Zugang zu diesen Stätten.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy on a guided tour
Facade of Colosseum in Rome with ancient arches and stone structure visible.
Small group guided tour exploring the historic Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome, Italy
Tourists exploring the Colosseum's ancient architecture in Rome, Italy.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum on a guided tour in Rome, Italy
Small group tour at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy, with ancient ruins and historical exploration.
Tourists exploring ancient ruins at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy.
Tourists walking on Palatine Hill, Rome, with the Roman Forum visible in the background.
Ruins of ancient structures on Palatine Hill, Rome, showcasing historical architecture.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy on a guided tour
Facade of Colosseum in Rome with ancient arches and stone structure visible.
Small group guided tour exploring the historic Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome, Italy
Tourists exploring the Colosseum's ancient architecture in Rome, Italy.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum on a guided tour in Rome, Italy
Small group tour at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy, with ancient ruins and historical exploration.
Tourists exploring ancient ruins at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy.
Tourists walking on Palatine Hill, Rome, with the Roman Forum visible in the background.
Ruins of ancient structures on Palatine Hill, Rome, showcasing historical architecture.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum in Rome, Italy on a guided tour
Facade of Colosseum in Rome with ancient arches and stone structure visible.
Small group guided tour exploring the historic Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum in Rome, Italy
Tourists exploring the Colosseum's ancient architecture in Rome, Italy.
Small group of tourists exploring the historic Colosseum, Palatine Hill & Roman Forum on a guided tour in Rome, Italy
Small group tour at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy, with ancient ruins and historical exploration.
Tourists exploring ancient ruins at Palatine Hill and Roman Forum, Rome, Italy.
Tourists walking on Palatine Hill, Rome, with the Roman Forum visible in the background.
Ruins of ancient structures on Palatine Hill, Rome, showcasing historical architecture.
Geführte Touren
4.5(3.300)

Kolosseum, Palatinhügel & Forum Romanum Kleingruppentour

ab
53 €
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.

Besichtigung des Kolosseums in einer kleinen Gruppe (max. 15 Gäste) mit optionalem Zugang zur Arena für ein interaktives Erlebnis.

  • Alles, was Sie bekommen: Betreten Sie das mächtige Kolosseum zu der von Ihnen gewählten Zeit und genießen Sie ein ganz persönliches Erlebnis mit nur 15 Gästen. Spazieren Sie durch die antiken Sitzreihen, besuchen Sie das Museum, tauchen Sie auf dem Forum in die römische Geschichte ein und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt vom Palatinhügel aus - alles in einer kleinen, engagierten Gruppe.
  • Warum diese Variante? Eine kleine Gruppe bedeutet einen besseren Zugang zu Ihrem Reiseleiter, weniger Ablenkungen und eine interessantere Erkundung des antiken Roms.
  • Upgrades: Entscheiden Sie sich für den Zugang zum Arenaboden, um eine exklusive Gladiatorenperspektive zu erhalten.

Besichtigung des Kolosseums in einer kleinen Gruppe (max. 15 Gäste) mit optionalem Zugang zur Arena für ein interaktives Erlebnis.

  • Alles, was Sie bekommen: Betreten Sie das mächtige Kolosseum zu der von Ihnen gewählten Zeit und genießen Sie ein ganz persönliches Erlebnis mit nur 15 Gästen. Spazieren Sie durch die antiken Sitzreihen, besuchen Sie das Museum, tauchen Sie auf dem Forum in die römische Geschichte ein und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt vom Palatinhügel aus - alles in einer kleinen, engagierten Gruppe.
  • Warum diese Variante? Eine kleine Gruppe bedeutet einen besseren Zugang zu Ihrem Reiseleiter, weniger Ablenkungen und eine interessantere Erkundung des antiken Roms.
  • Upgrades: Entscheiden Sie sich für den Zugang zum Arenaboden, um eine exklusive Gladiatorenperspektive zu erhalten.

Inklusive

  • Geführte Kleingruppentour durch Kolosseum, Forum Romanum und Palatinhügel
  • Fachkundiger lokaler Reiseleiter, der Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch oder Deutsch spricht
  • Zugang zu den Ebenen 1 und 2 des Kolosseums
  • Zugang zum Palatinhügel und zum Forum Romanum
  • Gruppe mit bis zu 15 Gästen
  • Zugang zur Arena-Etage (je nach gewählter Option)
  • Kopfhörer

Nicht enthalten

  • Zugang zum Untergrund des Kolosseums
  • Abholung vom Hotel und Rücktransport
  • Mahlzeiten
  • Tipp: Fragen Sie Ihren Reiseleiter auf dem Forum Romanum nach den antiken religiösen Praktiken im Haus der Vestalinnen, in dem einst Priesterinnen wohnten, die das heilige Feuer der Vesta hüteten.
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nicht zugänglich.
  • Diese Tour wird nicht abgesagt. Bei starken Regenfällen werden einige Bereiche der Tour jedoch aus Sicherheitsgründen geschlossen.
  • Namen sind für Buchungen im Kolosseum obligatorisch. Überprüfen Sie die Namen an der Kasse, um einen problemlosen Eintritt zu gewährleisten. Bringen Sie unbedingt einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Einlass zu erhalten.
  • Die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten/Besuche kann sich ändern. Ihr Reiseleiter wird Ihnen dabei helfen, durch alle 3 Stätten zu navigieren.
  • Da es keinen zeitlich begrenzten Zugang zum Palatin und zum Forum gibt, ist es nicht möglich, die Warteschlangen zu umgehen. Bitte rechnen Sie mit einer Verzögerung beim Zugang zu diesen Stätten.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
RomeForum RomanumForum Romanum

Was ist das Forum Romanum?

Das Forum Romanum ist ein antiker Platz, auf dem sich die Ruinen wichtiger Regierungsgebäude im Zentrum der Stadt Rom befinden. Als eine der zugänglichsten und am besten erhaltenen Ruinen des antiken Roms fühlt man sich bei einem Spaziergang durch das Forum Romanum in die glorreichen Zeiten des Römischen Reiches im 7. Jahrhundert v. Chr. zurückversetzt.

Das Forum Romanum, das für öffentliche Umzüge, Wahlen, Reden von Anführern, Gladiatorenkämpfe und Handelsmärkte genutzt wurde, gehört zu den ältesten von Menschenhand errichteten Bauwerken der Welt und sollte unbedingt besichtigt werden. Zu verschiedenen Zeitpunkten der Geschichte waren hier Königspaläste, Tempel und Regierungsgebäude untergebracht. Obwohl die Ruinen inzwischen stark verfallen sind, bieten die Überreste des prächtigen Forum Romanum den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Architektur und das Design Roms auf dem Höhepunkt seines Ruhmes.

Forum Romanum Tickets buchen

Warum sollten Sie das Forum Romanum besuchen?

Blick auf das Kolosseum von oben
  • Beeindruckende Architektur: Das Forum Romanum wurde im Laufe seines Bestehens mehrmals umgebaut und ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie verschiedene Architekturformen aus unterschiedlichen Epochen miteinander verschmelzen.
  • Römische Geschichte: Mehrere Bauwerke auf dem Forum Romanum führen Sie durch die glorreiche Vergangenheit des Römischen Reiches.
  • Antike Götter: Der Caesar-Tempel, der Tempel des Saturn, der Jupitertempel und der Vespasian-Tempel waren wichtige Kultstätten der alten Römer.
  • Zentrum der Politik: Das Forum Romanum liegt im Herzen der Stadt Rom. Viele Gebäude wie die Curia und die Rostra zeugen davon, dass die Politik eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Geländes spielte.

Wichtige Infos vor der Buchung von Forum Romanum Tickets

Öffnungszeiten
Lage
Einrichtungen
Besuchstipps
das Kolosseum von innen

1. bis 30. März 2024: 09:00 bis 17:30 Uhr

Letzter Einlass: 16:30 Uhr

31. März bis 30. September: 09:00 bis 19.15 Uhr

1. bis 26. Oktober: 09:00 bis 18.30 Uhr

27. Oktober bis 31. Dezember: 09:00 bis 16:30 Uhr

Das Forum Romanum ist an den Feiertagen 1. Januar und 25. Dezember geschlossen. Am 29. März wird es früher geschlossen.

Außenansicht des Kolosseums

Adresse: Via Della Salara Vecchia, 5/6, 00186 Rom RM, Italien

Das Forum Romanum ist nur 592 Meter vom mächtigen Kolosseum entfernt.

Anfahrt

Mit der Metro: Colosseo und Circo Massimo sind die beiden dem Forum Romanum am nächsten gelegenen Metrostationen. Das Forum Romanum erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß.

Mit dem Bus: Die Buslinien 118, 170, 190F, 51, 628, 80 und C3 halten an der nächstgelegenen Bushaltestelle, nur 4 Minuten Fußweg vom Forum Romanum entfernt. 

Mit dem Taxi: Sie können auch ein Taxi direkt zum Forum Romanum nehmen. An der Piazza del Popolo ist es leicht ein Taxi finden.

Rollstuhlfahrer
  • Aufzüge
  • Private Rollstühle
  • Toiletten
das Kolosseum in Rom
  • Buchen Sie Ihre Tickets für das Forum Romanum online und im Voraus. Wenn Sie Forum Romanum Tickets vor Ort kaufen, müssen Sie möglicherweise in langen Schlangen warten und verlieren viel Zeit.
  • Wir empfehlen, bequeme Schuhe zu tragen, da Sie viel laufen werden. Achten Sie darauf, dass Sie bequemes Schuhwerk tragen.
  • Nehmen Sie eine Flasche Wasser mit. Sie können Ihre Flaschen an Trinkwasserbrunnen kostenlos auffüllen.
  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um die Geschichte der einzelnen Gebäude auf dem Forum Romanum besser zu verstehen.
  • Besuchen Sie das Forum Romanum an einem Wochentag. Das Forum Romanum ist einer der meistbesuchten Orte in Rom. An Wochenenden und Feiertagen ist es überfüllt.

Die Highlights des Forum Romanum

Innenansicht des Forum Romanum

Das Senatshaus

Das Senatshaus, auch Curia genannt, war der offizielle Versammlungsort der Senatoren. Im Laufe der Geschichte wurde die Curia mehrfach umgebaut, am bekanntesten ist die Curia Iulia, die von Julius Cäsar erbaut wurde. Später, um 630 n. Chr., wurde sie in eine Kirche umgewandelt.

Ruinen auf dem Forum Romanum

Der Tempel des Saturn

Dieser von acht majestätischen Säulen geschützte Tempel war ein dem Saturn gewidmeter Ort der Anbetung. Der aus ägyptischem Granit, Travertinfelsen und thasischem Marmor errichtete Saturntempel gehört zu den meistbesuchten Bauwerken des Forum Romanum.

Jupitertempel auf dem Forum Romanum

Der Jupitertempel

Der auf dem Kapitolshügel gelegene Jupitertempel war ein Heiligtum für den Gott Jupiter. Der aus Tuffstein, Terrakotta und Marmor errichtete Jupitertempel war einer der kulturell bedeutendsten Tempel des Volkes. Von der ursprünglichen Konstruktion ist heute jedoch nur noch wenig übrig.

Titusbogen auf dem Forum Romanum

Der Titusbogen

Die Belagerung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. war der erste römisch-jüdische Krieg, aus dem Kaiser Vespasian und sein älterer Sohn Titus siegreich hervorgingen. Zu Ehren dieses Sieges errichtete Vespasians jüngerer Sohn und Titus' Bruder, Domitian, den Titusbogen.

Ruinen des Tempels der Vesta auf dem Forum Romanum

Der Tempel der Vesta

Der Tempel der Vesta wurde für die Vestalinnen gebaut, eine Gruppe von Frauen, die sich verpflichteten, niemals zu heiraten. Man glaubte, dass das Römische Reich untergehen würde, wenn die ewige Flamme des Tempels erlöschen würde.

das beleuchtete Forum Romanum bei Nacht

Die Rostra

Ursprünglich war die Rostra ein Podium, von dem aus sich Anführer an die Öffentlichkeit wenden konnten. Sie wurde von Julius Cäsar erbaut und später von seinem Neffen, Cäsar Augustus, vollendet. Sie war 5 Meter hoch und 30 Meter breit und wurde mit Schiffsrammen von besiegten Schiffen verziert.

Ruinen des Tempels des Castor und Pollux auf dem Forum Romanum

Der Tempel des Castor und Pollux

Die alten Römer hatten einen Tempel für Jupiters Zwillingssöhne, Castor und Pollux, errichtet. Von dem einst massiven Bauwerk blieben im Laufe der Jahre nur die drei Hauptsäulen und das innere Podium erhalten.

Außenfassade des Kolosseums

Die Via Sacra

Die Heilige Straße, oder Via Sacra, war ein Weg, der zum Kapitolshügel führte. Sie wurde für öffentliche Prozessionen, Triumphmärsche und religiöse Feiern genutzt. An der Via Sacra, die als religiöse Straße galt, wurden auch viele römische Kaiser vergöttlicht.

Ausblick auf das Forum Romanum

Die Regia

Die Regia war die Residenz der römischen Kaiser und ihrer Familien. Später wurde sie die offizielle Residenz des höchsten Priesters der Kirche, des Pontifex Maximus. Sie liegt in der Mitte des Forum Romanum, was zeigt, wie wichtig das Gebäude war.

Tempel des Vespasian auf dem Forum Romanum

Der Tempel des Vespasian

Der Tempel des Vespasian feierte die Herrschaft des Kaisers Vespasian. Er vergötterte sowohl Vespasian als auch Titus, wie es im alten Rom üblich war. Für den Bau des Tempels wurden Ziegel, Beton und Marmor verwendet.

Tempel des Antoninus Pius und der Faustina auf dem Forum Romanum

Der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina

Der direkt gegenüber der Regia gelegene Tempel wurde ursprünglich von Kaiser Antoninus Pius für seine Frau und römische Kaiserin Faustina die Ältere im Jahr 141 n. Chr. errichtet. Nach Antoninus' Tod im Jahr 161 n. Chr. baute Marcus Aurelius den Tempel als Schrein für Antoninus und Faustina wieder auf.

die Basilica Julia auf dem Forum Romanum

Die Basilica Julia

Der Bau der Basilica Julia wurde von Julius Cäsar begonnen und später von seinem Neffen und Nachfolger Augustus vollendet. Sie wurde als öffentliches Gebäude für Regierungssitzungen genutzt. Später wurde das Bauwerk in eine Kirche umgewandelt.

Statuen der Vestalinnen auf dem Forum Romanum

Das Haus der Vestalinnen

Das Haus der Vestalinnen, das als Wohnsitz der Vestalinnen diente, befindet sich hinter dem Tempel der Vesta auf dem Forum Romanum. Heute sind nur noch die Statuen der Vestalinnen im Atrium Vestae erhalten.

der Septimius-Severus-Bogen auf dem Forum Romanum

Der Septimius-Severus-Bogen

Der Septimius-Severus-Bogen, der sich am nordwestlichen Ende des Forum Romanum befindet, ist ein beeindruckender Triumphbogen aus weißem Marmor. Der Bogen wurde 203 n. Chr. zum Gedenken an die parthischen Siege von Kaiser Septimius Severus errichtet.

Architektur und Design des Forum Romanum

das Kolosseum in Rom

In den Ruinen der verschiedenen Bauwerke auf dem Forum Romanum wird deutlich, dass die griechische Architektur die Hauptinspirationsquelle für die Architekten war. Die meisten Gebäude lassen sich den architektonischen Stilen der antiken römischen Architektur und der frühchristlichen Architektur zuordnen.

Gemeinsame Elemente wie Bögen, Kuppeln und Säulen sind in allen Gebäuden ähnlich. Auch die Verwendung von Rohstoffen wie Tuffstein, Kalkstein, Ziegel und Marmor ist ähnlich.

Die Geschichte des Forum Romanum

Skulptur auf dem Forum Romanum

Vorrömische Zeit

753 bis 716 v. Chr.

Aufgrund seiner niedrigen Lage war das Gebiet ein idealer Standort für den Bau von Häusern. Frisches Wasser konnte leicht aus dem Tiber gewonnen werden, und die Menschen bauten ihre Lebensmittel an den Ufern des Flusses an.

Ruinen auf dem Forum Romanum

Römische Kaiserzeit

625 bis 510 v. Chr.

Nachdem er den Grundstein für das Römische Reich gelegt hatte, nannte Romulus die Stadt Rom und das Forum Romanum war das Zentrum seines Reiches. Außerdem errichtete er eine Mauer entlang des Palatinhügels, die die Stadt vor Überschwemmungen schützen sollte.

Blick auf das Kolosseum aus der Vogelperspektive

Römische Republik

509 bis 27 v. Chr.

In dieser Zeit wurden viele wichtige Bauwerke innerhalb des Forum Romanum errichtet, da es zu einem öffentlichen Platz wurde, auf dem alle offiziellen Regierungsgeschäfte abgewickelt wurden. Die Curia, die Rostra, das Comitium und die Basilica Julia wurden gebaut.

Blick auf das Forum Romanum aus der Vogelperspektive

Römisches Reich

64 bis 476 n. Chr.

Das Forum Romanum hatte sich von einer frühen Siedlung zu einem offiziellen Regierungszentrum entwickelt und war zu dieser Zeit zu einem wichtigen Ort geworden. Triumphzüge, religiöse Zeremonien und viele andere wichtige Veranstaltungen wurden auf dem Forum Romanum abgehalten.

das Forum Romanum vor dem Kolosseum

Mittelalter

476 n. Chr. bis 14. Jahrhundert

Im Mittelalter begann das Römische Reich aufgrund der ständigen Invasionen durch die Barbarenstämme zu zerfallen. Das Gebiet wurde geplündert und das Forum Romanum wurde zu einem reinen Weideplatz für Vieh umfunktioniert.

das Forum Romanum in Rom

Renaissance

14. bis 17. Jahrhundert

Zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert entwickelte sich die Renaissance, die in Florenz ihren Anfang nahm. Während dieser Zeit wurden die Ruinen des Forum Romanum entdeckt. Viele Gebäude wurden rekonstruiert und in römisch-katholische Kirchen umgewandelt.

das Forum Romanum in Rom

Ausgrabung

19. bis 20. Jahrhundert

Im Jahr 1803 entdeckte die Archäologin Carla Fea das verlorene Gebiet des Forum Romanum wieder. Das Gebiet wurde ausgegraben. Aufgrund seiner Größe dauerte es 100 Jahre, um die Ausgrabungen abzuschließen und Artefakte zu sammeln, die einen Einblick in das Leben der alten Römer gaben.

Häufig gestellte Fragen: Forum Romanum Tickets

Was ist das Forum Romanum?

Das Forum Romanum war ein öffentlicher Platz im antiken Rom, der für Verhandlungen, kulturelle und religiöse Veranstaltungen, Märkte unter freiem Himmel, Hinrichtungen von Verbrechern und Gladiatorenkämpfe genutzt wurde, bevor das Kolosseum gebaut wurde, sowie als Zentrum für Regierungsangelegenheiten.

Wo kann man Forum Romanum Tickets kaufen?

Am besten kaufen Sie Ihre Tickets für das Forum Romanum online. Tickets können Sie hier online kaufen.

Kann man mit Kolosseum-Tickets auch das Forum Romanum besuchen?

Mit Ihren Tickets für das Kolosseum haben Sie freien Eintritt zum Forum Romanum. Mit dem gleichen Ticket haben Sie auch freien Zugang zum Palatinhügel.

Wer baute das Forum Romanum?

Das Forum Romanum wurde nicht von einer Person, sondern im Laufe der Jahre von verschiedenen römischen Herrschern erbaut. Es begann mit Romulus, dem Gründer von Rom. Römische Kaiser wie Julius Cäsar, Cäsar Augustus, Vespasian, Titus und Domitian und ihre Nachfolger errichteten verschiedene Bauwerke innerhalb des Forum Romanum.

Warum war das Forum Romanum so wichtig?

Das Forum Romanum ist einer der ältesten Plätze in Rom. Es hat viele Strukturen, die einen Einblick in das Leben und die Kultur der alten Römer geben. Es ist ein historisch bedeutsamer Ort in Rom mit Ruinen, die bis 500 v. Chr. zurückreichen.

Wie sah das Leben auf dem Forum Romanum aus?

Die Römer hielten alle wichtigen Veranstaltungen auf dem Forum Romanum ab. Religiöse Feste wurden in verschiedenen Tempeln auf dem Forum Romanum abgehalten. Die örtlichen Händler veranstalteten auch regelmäßig Märkte unter freiem Himmel, um ihre Waren zu verkaufen. Das Forum Romanum war auch der Sitz des römischen Senats, wo öffentliche Ansprachen und offizielle Regierungsangelegenheiten stattfanden.

Wofür ist das Forum Romanum berühmt?

Auf dem Forum Romanum gibt es viele Bauwerke, die von Menschen aus aller Welt besucht werden. Dazu gehören unter anderem der Tempel des Saturn, der Tempel des Jupiter, der Titusbogen, die Curia, die Rostra und der Vespasian-Tempel. Die Ruinen all dieser Bauwerke sind ein hervorragendes Beispiel für die römische Architektur.

Gibt es das Forum Romanum heute noch?

Obwohl das Forum Romanum aus dem Jahr 500 v. Chr. stammt und durch natürliche und durch Menschen verursachte Ursachen zerstört wurde, existiert es noch heute. Zwar ist es eine Ruine, aber viele Gebäude sind über die Jahre hinweg erhalten geblieben. Sie können das Forum Romanum besuchen und seine Pracht bewundern, indem Sie Tickets für das Forum Romanum kaufen.

Sind Besucher im Forum Romanum erlaubt?

Ja, Besucher dürfen das Forum Romanum betreten. Sie können es kostenlos betreten, wenn Sie ein Kolosseum und Forum Romanum Tickets haben.

Wo befindet sich das Forum Romanum?

Die offizielle Adresse des Forum Romanum ist Via della Salara Vecchia, 5/6, 00186 Rom RM, Italien. Es ist nur etwa 500 Meter vom Kolosseum entfernt.

Ist das Forum Romanum in der Nähe des Kolosseums?

Ja, das Forum Romanum ist nur etwa 500 Meter vom Kolosseum entfernt. Mit Ihren Tickets für das Kolosseum können Sie das Forum Romanum kostenlos besuchen.

Wie ist das Forum Romanum mit dem Kolosseum verbunden?

Das Forum Romanum ist nur wenige Gehminuten vom Kolosseum und dem Palatinhügel entfernt. Es diente im alten Rom als Regierungssitz, während das Kolosseum für die jährlichen Spiele genutzt wurde.

Ist das Forum Romanum eine religiöse Stätte?

Das Forum Romanum war früher eine religiöse Stätte, heute ist es nur noch ein archäologisches Gebiet. Der Tempel des Saturn, der Tempel des Jupiter, der Tempel des Vespasian, der Tempel von Castor und Pollux, der Tempel des vergöttlichten Caesar, das Mamertinische Gefängnis, der Tempel der Vesta, der Tempel des Romulus und der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina waren allesamt wichtige Kultstätten für die alten Römer.

Gibt es eine Kleiderordnung für das Forum Romanum?

Für den Besuch des Forum Romanum gibt es keine Kleiderordnung, da es sich nicht um einen religiösen Bereich handelt. Sie sollten jedoch bequeme Schuhe tragen, da Sie viel laufen werden, um das Gebiet zu erkunden.

Wie gelangt man zum Forum Romanum?

Es gibt viele Möglichkeiten, das Forum Romanum zu erreichen. Sie können die Metro nehmen und an den Stationen Colosseo oder Circo Massimo aussteigen, je nachdem, von wo aus Sie das Forum Romanum betreten wollen. Sie können auch die Busse 118, 170, 190F, 51, 628, 80 und C3 nehmen und an der nächstgelegenen Haltestelle aussteigen, die nur etwa 4 Minuten zu Fuß vom Forum Romanum entfernt ist. Direkte Taxis finden Sie überall in der Stadt, am einfachsten auf der Piazza del Popolo.

Was gibt es auf dem Forum Romanum zu sehen?

Hier finden Sie die Ruinen einiger der wichtigsten Gebäude des antiken Roms, die herausragende Beispiele der römischen Architektur sind. Der Titusbogen, der Saturntempel, der Vespasiantempel, die Curia, die Rostra, der Jupitertempel, der Caesartempel und die Via Sacra gehören zu den sehenswerten Orten auf dem Forum Romanum.