Rom Food Tours

Lokale Küche und Kultur erleben
Lokale Küche und Kultur erleben
Mehrsprachige Reiseleiter
Mehrsprachige Reiseleiter
Kulinarische Experten treffen
Kulinarische Experten treffen
Friends enjoying pasta and wine together at a dining table.
























































Warum Rom das ultimative Ziel für eine Food Tour ist

Tour group in Rome watching Signora Cristina prepare local food at a market.
  • Aromen aus der Nachbarschaft, die Sie nirgendwo anders finden: Jeder Bezirk offenbart seine eigene Geschmackskarte. Schlendern Sie durch die efeubewachsenen Gassen von Trastevere, um rustikale Bars zu finden, knabbern Sie Carciofi alla Giudia im jüdischen Ghetto oder erkunden Sie den Testaccio-Markt, wo Spezialitäten aus Innereien wie Coda alla Vaccinara geboren wurden. 
  • Eine vielschichtige Lebensmittelgeschichte: Wo sonst können Sie Gerichte probieren, die Reiche und Religionen überspannen? Von jüdischen Ghetto-Grundnahrungsmitteln wie gebratenen Artischocken bis hin zu Pasta-Klassikern, die aus der Sparsamkeit geboren wurden (cacio e pepe, carbonara), ist die römische Küche eine Geschichtsstunde auf dem Teller.
  • Die Ikonen der römischen Straßenküche: Supplì sind hier nicht einfach nur ein Snack, sondern die Antwort der Stadt auf die sizilianischen Arancini, kleiner, knuspriger und mit Mozzarella überzogen. Die römische Pizza ist al taglio oder scheibenweise: knusprige, luftige Quadrate, die unterwegs gegessen werden und mit saisonalen Aromen frisch vom Campo de' Fiori belegt sind. 
  • Überspringen Sie die Touristenfallen, essen Sie wie ein Einheimischer: Mit fachkundigen Reiseleitern schlüpfen Sie in familiengeführte Bäckereien, reservierte Trattoria-Tische und sogar in antike Keller, die älter als das Kolosseum sind. Das sind keine Orte, über die Sie in einem Reiseführer stolpern, sondern versteckte Juwelen, in denen die Römer tatsächlich essen.
  • Ein Festmahl, das sich wie ein Festival anfühlt: In nur wenigen Stunden decken Sie eine komplette italienische Mahlzeit ab: Markthäppchen, Snacks von der Straße, Nudelgerichte, Wein und Gelato, ohne dass Sie jeden Ort selbst finden müssen. Fügen Sie das Lachen einer Kleingruppe, die Geschichten leidenschaftlicher Einheimischer und das Leuchten der Straßen Roms hinzu, und Sie werden sehen, warum Food Tours mehr als nur eine Mahlzeit sind.

Wählen Sie Ihren Standort für die Food Tour

Hier erfahren Sie, was Sie in den einzelnen Essensvierteln Roms erwartet, damit Sie sich für das entscheiden können, was Ihnen am besten gefällt.

Pizza with drinks on Trastevere Food Tour in Rome.

🌃Trastevere

Bekannt für: Street Food, klassische Trattorias und nächtliche Häppchen
Atmosphäre: Charmant, rustikal, charaktervoll
Warum mit einem Reiseleiter: Sie lassen die touristischen Orte aus und führen Sie zu den bei den Einheimischen beliebten Lokalen der alten Schule.

Cheese selection at a shop

🥦Campo de' Fiori

Bekannt für: Tagesmärkte, frische Produkte, Käse, Pizza al taglio
Die Atmosphäre: Lebendig, zentral, voller Leben
Warum mit einem Reiseleiter gehen: Lernen Sie, wie man wie ein Römer einkauft, und erfahren Sie die Geschichte hinter jedem Bissen.

Fried artichoke in a metal basket, a traditional Roman-Jewish delicacy.

🕍Jüdisches Ghetto

Bekannt für: Knusprige Artischocken, jüdisch-römische Fusionsküche
Atmosphäre: Ruhig, historisch, reich an kulinarischem Erbe
Warum mit einem Reiseleiter: Versteckte Gassen und alte Rezepte, die Sie vielleicht auf eigene Faust übersehen.

Spritz cocktails and gourmet pizza at a cafe in Rome.

🍕Trionfale

Bekannt für: Gourmet-Pizza, Märkte, gehobene Lebensmittelgeschäfte und Bourdain-geprüfte Haltestellen
Atmosphäre: Schick, lokal und herrlich unauffällig
Warum sollten Sie einen Reiseleiter wählen? Mit einem Glas DOCG-Wein in der Hand gehen Sie über die Marktstände hinaus zu versteckten Orten wie Pizzarium, La Nicchia Café, und Il Segreto.

Dinner table with spaghetti, wine glasses, and side dishes.

🍷Prati

Bekannt für: Elegante Cafés, Gourmetläden, familiäre Trattorias und stilvolle Bars
Atmosphäre: Raffiniert, wohnlich und nur wenige Schritte vom Vatikan entfernt
Warum mit einem Reiseleiter: Sie führen Sie vorbei an den glänzenden Schaufenstern zu den authentischen Juwelen des Viertels, wo die Einheimischen bei handgemachter Pasta, regionalen Getränken und handwerklich hergestelltem Gelato entspannen.

Wo Sie essen werden: Lebensmittelpunkte

#

Food Tours Map Rome

Welche Food Tour durch Rom ist die beste für Sie?

WoDauerMenüWahrzeichen in der NäheLeicht erreichbar vonJetzt buchen

Trastevere & Campo de' Fiori

3–4 Stunden

Trapizzino, Pasta, Getränke, Gelato

Piazza Navona, Pantheon

Centro Storico, Navona, Monti

Rom: Trastevere Food Tour

Trionfale Markt & Prati

4 Stunden

Pizzarium, Pasta, Barolo, Gelato

Die Vatikanischen Museen, der Petersdom

Vatikan/Prati Hotels

Prati & Trionfale Food Walk

Testaccio

3–4 Stunden

Pasta, Trapizzino, Käse, Getränke

Aventinischer Hügel, Pyramide des Cestius

Aventin, Piramide, Trastevere

Testaccio Food und Markt Tour

Jüdisches Ghetto

4 Stunden

Gebratene Artischocken, Porchetta, Gelato

Tiberinsel

Centro Storico, Trastevere

Rom Food Tour: 3 Bezirke

Was Sie auf Ihrer Food Tour durch Rom probieren werden

Person enjoying Suppli on a Rome food tour.
Pizza al taglio varieties with toppings like tomato, basil, and cheese in a display case.
Spaghetti cacio e pepe with grated cheese and black pepper on a plate.
Carbonara pasta with pancetta and cheese at Osteria Fernando near Mamertine Prison, Italy.
Ricotta and sour cherry tart with crumbly topping in a white dish.
Amatriciana pasta with tomato sauce, pancetta, and basil on a white plate.
Carciofo alla Giudia, fried artichokes, on a plate in Rome, showcasing kosher cuisine.
Coda alla vaccinara dish served with red wine on a checkered tablecloth.
Sliced porchetta on a wooden board with a bowl of green sauce.
Assorted gelato tubs with various flavors and toppings in a display case.
1/10

Supplì

Knacken Sie eine goldene Schale und Sie knacken den Jackpot. Geschmolzener Mozzarella dehnt sich mit jedem Bissen aus, eingewickelt in reichhaltigen, tomatengetränkten Reis.
Zutaten: Arborio-Reis, Tomatensauce, Mozzarella, Semmelbrösel.
Methode: Der Reis wird in der Tomate gekocht, um den Käse herum geformt, paniert und gebraten, bis er innen knusprig und saftig ist.

Pizza al taglio

Die Pizza al taglio aus Rom wird scheibenweise verkauft und in Blechen gebacken. Sie ist leicht, luftig und perfekt knusprig und wird mit allem Möglichen belegt, von Zucchiniblüten bis zu Prosciutto.
Zutaten: Mehl, Olivenöl, Hefe, Tomaten, saisonale Beilagen.
Methode: Der Teig geht stundenlang auf, verteilt sich in den Pfannen und wird zu knusprigen, blasigen Pizzastücken gebacken.

Cacio e pepe

Täuschend einfach und herrlich cremig schmilzt der Pecorino mit dem Pfeffer zu einer seidigen Sauce, die sich an jeden Spaghetti-Wirbel schmiegt.
Zutaten: Pecorino Romano, schwarzer Pfeffer, Spaghetti oder Tonnarelli.
Methode: Heiße Nudeln werden mit geriebenem Käse und gestoßenem Pfeffer geschwenkt und mit stärkehaltigem Wasser emulgiert.

Carbonara

Eine Gabel voll rauchigem Guanciale, scharfem Käse und seidiger Eiersauce: Carbonara ist römische Pasta vom Feinsten, ganz ohne Sahne.
Zutaten: Guanciale, Eier, Pecorino Romano, schwarzer Pfeffer.
Methode: Die Nudeln vermischen sich mit Guanciale, Käse und Eiern und ergeben eine samtige Sauce.

Ricotta und Kirschkuchen

Süßes trifft auf Herzhaftes: cremiger Ricotta trifft auf spritzige Kirschen und das alles in einer goldenen Kruste für ein Dessert, das sowohl rustikal als auch raffiniert ist.
Zutaten: Ricotta, Sauerkirschen, Mehl, Zucker, Eier.
Methode: Der Blätterteig wird mit Ricotta und Kirschmarmelade gefüllt und dann gebacken, bis er duftet und fest wird.

Amatriciana

Diese Pasta mit Guanciale, Tomaten und Chili ist ein feuriger Klassiker aus Rom, der gleichermaßen rauchig und würzig ist.
Zutaten: Guanciale, Tomate, Pecorino Romano, Chili.
Methode: Guanciale zerfällt in Fett, die Tomaten köcheln würzig vor sich hin und die Pasta saugt das alles auf.

Artischocke auf jüdische Art

Eine frittierte Blume mit knusprigen, nussigen Blütenblättern und einem zarten Herzen - diese Artischocke ist der schönste Bissen Roms.
Zutaten: Globale Artischocken, Olivenöl, Zitrone, Salz.
Methode: Artischocken werden flachgedrückt und doppelt gebraten, bis sie goldgelb und knusprig sind und aufblühen.

Coda alla Vaccinara

Dieser herzhafte und langsam gekochte Ochsenschwanz-Eintopf schmilzt vom Knochen und ist reich an der Süße von Tomaten, Wein und Sellerie.
Zutaten: Ochsenschwanz, Tomate, Sellerie, Rotwein, Nelken.
Methode: Der Ochsenschwanz köchelt stundenlang in einem gewürzten Tomatensud, bis er butterzart ist.

Porchetta

Saftiges, nach Kräutern duftendes Schweinefleisch, eingewickelt in seine eigene knisternde Haut. Porchetta ist Roms ultimative Sandwichfüllung, herzhaft, rauchig und zart auf der Zunge.
Zutaten: Schweinebauch, Knoblauch, Rosmarin, Fenchel, schwarzer Pfeffer.
Methode: Das Schweinefleisch wird entbeint, mit Kräutern gewickelt, stundenlang langsam gebraten und dann in dicke Scheiben geschnitten und zu Sandwiches oder herzhaften Portionen serviert.

Gelato

Kühl, dicht, unglaublich glatt. Das römische Gelato strotzt nur so vor echten Aromen, von Pistazien, die wie Nüsse schmecken, bis hin zu Fruchtsorbets, die wie ein Obstgarten schmecken.
Zutaten: Milch, Zucker, Eigelb (manchmal), Früchte oder Nüsse.
Methode: Langsam und mit geringem Lufteintrag gerührt für maximalen Geschmack und cremige Textur.

Beste Zeit für eine Food Tour in Rom

Christmas panettone with dried fruits and orange

Nach Jahreszeiten

Frühling (April-Juni)

Rom erwacht mit Artischocken, Favabohnen und Porchetta-Festivals zum Leben. Das Wetter ist mild, die Märkte sind pulsierend und die Verkostungen im Freien sind großartig.

Herbst (September-Oktober):

Es ist Erntezeit, also erwarten Sie Trüffelspäne, Steinpilze und reichhaltige Pastasaucen. Die Getränke fließen in Strömen und die Food Touren in Gegenden wie Prati sind entspannter, nachdem die Menschenmassen im Sommer abgenommen haben.

Festliche Zeiten:

Um Weihnachten und Ostern herum verändert sich die kulinarische Szene in Rom. Erwarten Sie zu Ostern Panettone, Torrone und Lammfleischgerichte nach Abruzzen-Art. Die Märkte sind voll von festlichen Waren, und bei einer Tour durch die Stadt erleben Sie das Beste aus der ersten Reihe.

Outdoor dining scene in Trastevere, Rome, with people enjoying a meal under string lights.

Nach Tageszeit

Touren am Morgen:

Ideal für Marktbesuche (wie Campo de' Fiori oder Trionfale), Bäckereiverkostungen und Espressobesuche. Hier können Sie die Einheimischen beim Einkaufen und Snacken beobachten, bevor der Mittagsstress einsetzt.

Abendliche Touren:

Perfekt, um die besten Tropfen der Region zu genießen, Käseplatten zu essen und die Stadt leuchten zu sehen. Viertel wie Trastevere und Testaccio erstrahlen in der Abenddämmerung mit beleuchteten Trattorien und belebten Straßen.

Wissenswertes bevor Sie eine Food Tour durch Rom machen

Person tying purple sneakers next to high heels on wooden floor.

🚶♂️Es geht ums Laufen: Alle Touren beinhalten Spaziergänge - in der Regel 1,5 bis 2,5 Stunden - in einem gemächlichen Tempo mit vielen Stopps. Tragen Sie bequeme Schuhe und bringen Sie eine Flasche Wasser mit, besonders in den wärmeren Monaten.

Terrain: Die Touren verlaufen größtenteils auf flachem Terrain, aber Kopfsteinpflaster kann eine Herausforderung darstellen. Teilen Sie dem Betreiber im Voraus mit, wenn die Mobilität ein Problem darstellt.

Vegan salad with spinach, pomegranate, orange slices, and bread in a bowl.

🧋Kein Summen erforderlich: Auch bei diesen Touren stehen Getränke im Mittelpunkt, nur nicht unbedingt die alkoholischen. Freuen Sie sich auf erfrischende lokale Spezialitäten, von handwerklich hergestellten Limonaden bis zu saisonalen Säften.

🌱Vegetarische Optionen: Vegetarisch? Sie sind abgesichert. Die veganen Optionen sind begrenzter, fragen Sie also vorher nach, um Überraschungen zu vermeiden.

🥜Lebensmittelallergien: Egal, ob es sich um Gluten, Nüsse oder Milchprodukte handelt, weisen Sie frühzeitig auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten hin. Die meisten Anbieter können Ihnen mit einer Vorwarnung entgegenkommen.

Espresso pouring into cup

🍝Essensstruktur: Die Römer essen ein leichtes Frühstück, ein herzhaftes Mittagessen (1-2 Uhr) und ein spätes Abendessen (nach 20:00 Uhr).
☕Kaffeekultur: Cappuccino ist für den Morgen. Bestellen Sie nach dem Mittag einen Espresso.
🍸Aperitivo: Getränke vor dem Abendessen mit Snacks gegen 18:00 - 19:00 Uhr.
🫂Tempo: Die Mahlzeiten sind langsam und gesellig; keine Eile.
🍽️Al Essen im Freien: In den warmen Monaten üblich; Reservierungen werden empfohlen.
💲Tipp: Nicht erforderlich, aber Aufrunden oder Abgeben von €1-2 ist erwünscht.

Roman-style sweet buns with powdered sugar on a bakery counter.

Lassen Sie den Espresso weg, bevor Sie gehen: Viele Food Tours enden mit einem Kaffee oder einem Dessert. Halten Sie sich mit dem Koffein zurück, bis Sie zu dem guten Zeug geführt werden - normalerweise in einem Café, in das auch Einheimische gehen.
🗣️Frischen Sie Ihr Vokabular für Lebensmittel auf: Die Kenntnis von Begriffen wie "supplì" (gebratene Reisbällchen mit Mozzarella), "al taglio" (nach dem Schnitt) oder "coda alla vaccinara" (eine Art Ochsenschwanzeintopf) kann Ihre Erfahrung vertiefen und Ihnen helfen, mitzukommen, wenn Reiseleiter oder Verkäufer die lokale Sprache verwenden.
🎒Packen Sie eine faltbare Tragetasche: An einigen Stellen werden Olivenöle, Saucen oder Trockennudeln verkauft, die Sie mit nach Hause nehmen können. Eine leichte Tasche bedeutet, dass Sie nicht mit Einkäufen jonglieren müssen, während Sie noch probieren.
🍽️Beachten Sie, was nicht auf Ihrem Teller ist: Wenn in einem römischen Gericht Knoblauch, Sahne oder Butter fehlen, ist das Absicht. Fragen Sie Ihren Reiseleiter, warum - er verrät oft tiefere Wahrheiten über die kulinarischen Werte der Stadt.
🥯Lassen Sie Raum für Spontaneität: Einige der besten Bissen entstehen, wenn ein Reiseleiter improvisiert, wie z.B. die frisch gebratenen maritozzi (traditionelles mit Sahne gefülltes süßes Brötchen), weil die Bäckerei "heute eine gute Ladung hatte". Seien Sie flexibel und vielleicht haben Sie Glück.

Häufig gestellte Fragen zur Food Tour durch Rom

Welche Arten von Food Touren werden angeboten?

Von morgendlichen Markttouren bis hin zu abendlichen Spaziergängen mit Fokus auf Wein gibt es eine Food Tour für jeden Zeitplan und Geschmack. Diese Touren decken in der Regel alles ab, vom Essen auf der Straße bis zum feinen Essen in ausgewählten Trattorien und Restaurants.

Beeinflusst die Nachbarschaft das Essen, das Sie probieren?

Auf jeden Fall! Jedes Viertel hat seine eigene geschmackliche Identität: Trastevere ist rustikal und gefühlvoll, das Jüdische Ghetto verbindet römische und jüdische Traditionen, Prati bietet elegante Trattorien und Testaccio ist der Geburtsort der Cucina Romana.

Werde ich kultige römische Gerichte wie Carbonara oder Cacio e Pepe probieren?

Ja! Neben Straßenimbissen wie Trapizzino und Supplì beinhalten die meisten Touren auch Pasta-Verkostungen von Klassikern wie Carbonara, Amatriciana oder Cacio e Pepe.

Ist die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten Teil des Erlebnisses?

Ja! Zwischen den Bissen kommen Sie an ikonischen Orten wie der Piazza Navona, dem belebten Platz Campo de' Fiori, dem Portico d'Ottavia des jüdischen Ghettos, den kopfsteingepflasterten Gassen von Trastevere und sogar einem Blick auf die Kuppel des Petersdoms von Prati aus vorbei. Jedes Viertel verleiht den Aromen, die Sie probieren, Geschichte und Atmosphäre.

Wie viel Essen sollte ich erwarten?

Genug, um als vollständige Mahlzeit zu gelten (und mehr). Mit Kostproben von Pizza, Pasta, Käse, Wurstwaren, Wein und Gelato gehen die meisten Gäste wohlig gesättigt nach Hause. Sie brauchen danach keine Pläne für ein Abendessen!

Sind Food Touren für Menschen mit Allergien oder Ernährungseinschränkungen geeignet?

Die meisten Touren können auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse eingehen, wenn Sie dies im Voraus mitteilen. Für alle Touren gibt es in der Regel vegetarische Optionen (wobei das Angebot für Veganer eingeschränkt sein kann). Menschen mit schweren oder lebensbedrohlichen Allergien wird aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme abgeraten.

Sind lokale Getränke und regionale Snacks inklusive?

Ja, die meisten Touren beinhalten eine Wein-, Prosecco- oder Bierbegleitung.

Zu welcher Tageszeit sollte ich meine Food Tour buchen?

Die Morgenstunden sind ideal für Märkte, die Abende sind perfekt für volle Mahlzeiten und Wein.

Sind Food Tours kinderfreundlich?

Ja! Besonders die mit Pizza-, Pasta- und Gelato-Stationen.

Werde ich lokale Köche oder Lebensmittelhandwerker treffen?

Oft, ja! Viele Touren beinhalten Besuche in familiengeführten Lokalen, wo Sie mit den Besitzern oder Köchen plaudern können.

Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX