Lateranbasilika Tickets

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

lateranbasilika: ticket mit audioguide-1
lateranbasilika: ticket mit audioguide-2
lateranbasilika: ticket mit audioguide-3
lateranbasilika: ticket mit audioguide-4
lateranbasilika: ticket mit audioguide-5
lateranbasilika: ticket mit audioguide-6
lateranbasilika: ticket mit audioguide-1
lateranbasilika: ticket mit audioguide-2
lateranbasilika: ticket mit audioguide-3
lateranbasilika: ticket mit audioguide-4
lateranbasilika: ticket mit audioguide-5
lateranbasilika: ticket mit audioguide-6
lateranbasilika: ticket mit audioguide-1
lateranbasilika: ticket mit audioguide-2
lateranbasilika: ticket mit audioguide-3
lateranbasilika: ticket mit audioguide-4
lateranbasilika: ticket mit audioguide-5
lateranbasilika: ticket mit audioguide-6

Lateranbasilika: Ticket mit Audioguide

10 €
Kostenlose Stornierung

Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min.
Audioguide
Highlights
Inklusive
Tipps
Stornierungsfrist
  • Tauchen Sie ein in die religiöse Geschichte und die päpstliche Kultur der Lateranbasilika, der ältesten Kirche der westlichen Welt, und des gesamten Komplexes.
  • In der Kirche finden Sie den Kreuzgang, ein Baptisterium, die Heiligen Treppe (Scala Santa) und die Kapelle Sancta Sanctorum.
  • Erkunden Sie diesen heiligen Ort in Ihrem eigenen Tempo mit einem informativen Audioguide, der auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch verfügbar ist.
  • Die Geschichte der Lateranbasilika reicht auf das frühe Christentum zurück. Die Kirche war auch der Ort, an dem der Papst bis zum 14. Jahrhundert lebte.
  • Schauen Sie sich die außergewöhnlichen Details und die gotische Architektur der Kirche an, insbesondere die 7 m hohe Jesus-Statue mit den Heiligen an seiner Seite am Eingang und die symbolischen Malereien der frühchristlichen Tradition im Inneren.
  • Der Kreuzgang ist mit 36 m auf jeder Seite der breiteste in der Stadt. Die vergoldeten Marmorsäulen wurden von den talentiertesten Steinmetzen Roms – der Künstlerfamilie Vassalletto – geschnitzt.
  • Bei Ihrem selbstgeführten Rundgang durch das 800 Jahre alte Bauwerk sehen Sie, wo die sich Mönche einst ausruhten, beteten und meditierten.
  • Als nächstes sehen Sie das Baptisterium mit seiner ikonischen Kuppel und der zweigeschossigen Kolonnade. Achten Sie auf verblasste Mosaikdekorationen und Fresken sowie auf Werke von Künstlern wie Carlo Rainaldi (der Altar) und Luigi Valadier (die Statue des Heiligen Johannes des Täufers).
  • Die Scala Santa oder auch Heilige Treppe werden von den Gläubigen sehr verehrt, die die Treppe nur auf den Knien hinaufsteigen.
  • Die Legende besagt, dass diese 28 Marmorstufen die Treppe waren, über die Jesus während seines Prozesses in das Büro von Pontius Pilatus stieg.
  • Die Kapelle Sancta Sanctorum gilt als einer der heiligsten Orte des Christentums und beherbergt uralte Reliquien, darunter ein altes Bild von Jesus, dem Erlöser, der das Neue Testament hält.

Inklusive

  • Eintritt in den Laterankomplex: Basilika, Kreuzgang, Baptisterium, Heilige Treppe und päpstliche Kapelle Sancta Sanctorum
  • Audioguide (Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch)

Nicht enthalten

  • Live-Reiseleiter
  • Es gilt die Maskenpflicht.
  • Sowohl Herren als auch Damen müssen sich an eine angemessene Kleiderordnung halten. Schultern und Knie müssen bedeckt sein und es dürfen keine Hüte/Mützen getragen werden.
  • Um das Beste aus diesem zweistündigen Erlebnis zu machen, sollten Sie mit der Basilika, dem Kreuzgang und dem Schatzmuseum beginnen. Gehen Sie dann zum Baptisterium, das sich auf dem dahinter liegenden Platz befindet.
  • Beenden Sie Ihren Rundgang mit einem Besuch der Heiligen Treppe und der Kapelle des Sancta Sanctorum.
  • Wenn Sie nur 1 Stunde Zeit haben, sollten Sie zuerst nur die Basilika und den Kreuzgang besichtigen, gefolgt von der Heiligen Treppe und dem Sancta Sanctorum.
  • Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-1
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-2
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-3
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-4
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-5
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-6
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-7
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-8
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-9
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-10
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-1
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-2
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-3
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-4
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-5
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-6
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-7
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-8
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-9
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-10
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-1
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-2
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-3
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-4
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-5
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-6
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-7
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-8
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-9
roma pass und omnia card mit hop-on hop-off tour durch rom-10

Roma Pass und Omnia Card mit Hop-on Hop-off Tour durch Rom

149 €
Kostenlose Stornierung

Sie können diese Tickets bis zu 90 Tage vor Beginn des Erlebnisses für eine volle Rückerstattung stornieren.

Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Highlights
Inklusive
Details zur Route
Wissenswertes
Stornierungsfrist
  • Erleben Sie mit diesem flexiblen Pass ein ganzes Bündel von Roms Top-Attraktionen, darunter die berühmten Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle, das antike Kolosseum und zahlreiche Museen der Stadt, um nur einige zu nennen.
  • Reservierter Eintritt zu den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle mit Zugang zur Wendeltreppe, den Raffael-Sälen, dem Papstthron usw.
  • Die Sixtinische Kapelle, Michelangelos Meisterwerk mit dem „Jüngsten Gericht“, ist wohl der beeindruckendste Teil.
  • Eine offene Hop-on Hop-off Bustour mit 12 zentralen Haltestellen bietet Ihnen einen Panoramablick auf den Petersdom, die Piazza Navona, den Circus Maximus und vieles mehr.
  • Nutzen Sie den freien Eintritt zu zwei der besten Attraktionen der Stadt und wählen Sie aus einer Liste, die das spektakuläre Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel und vieles mehr umfasst.
  • Informieren Sie sich über den ermäßigten Eintritt zu mehreren anderen Attraktionen und sehen Sie nach, für welche Attraktionen Sie einen beschleunigten Eintritt erhalten.
  • Die kostenlose Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Hochgeschwindigkeitszügen sorgt für ein nahtloses Stadterlebnis.

Inklusive

  • Eintritt zu fünf Sehenswürdigkeiten der Vatikanstadt, darunter die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle
  • 72-stündige Hop-on Hop-off Bustour mit 12 Haltestellen
  • Freier Eintritt zu 2 weiteren Attraktionen
  • Ermäßigter Eintritt zu anderen Attraktionen
  • Reiseführer + Karte
  • Uneingeschränkter Zugang zu Roms Metro, Straßenbahnen, Bussen und Nahverkehrszüge
  • Umgehen Sie die Warteschlange und beschleunigen Sie den Eintritt zu ausgewählten Attraktionen

Nicht enthalten

  • Reiseleiter
  • Nicht in der Liste enthaltene Attraktionen
  • Transport von und zu den Flughäfen Fiumicino oder Ciampino
  • Hotel-Transfer
  • Speisen und Getränke
  • Erster Bus: 10:00 Uhr
  • Letzter Bus: 16:00 Uhr
  • Häufigkeit: Alle 90 Minuten

Sehen Sie sich den Streckenplan hier an.

  • Die vollständige Liste der Attraktionen finden Sie hier.
  • Jede Attraktion kann nur einmal besucht werden.
  • Für einige Attraktionen ist eine Voranmeldung erforderlich. Bitte besuchen Sie die Websites der einzelnen Attraktionen, um diese Informationen sowie die täglichen Betriebszeiten zu erfahren.
  • Für den Besuch des Kolosseums ist eine Voranmeldung erforderlich. Das kann online (gegen eine Gebühr von 2 EUR pro Person) über ein Call Center erfolgen.
  • Die Vorbestellung für das Kolosseum an den Kassen des Forum Romanum/Palatin ist kostenlos (je nach Verfügbarkeit).
  • Sie können diese Tickets bis zu 90 Tage vor Beginn des Erlebnisses für eine volle Rückerstattung stornieren.
  • Diese Tickets sind ab dem Kaufdatum 24 Monate gültig.
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-1
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-2
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-3
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-4
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-5
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-6
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-7
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-8
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-1
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-2
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-3
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-4
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-5
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-6
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-7
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-8
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-1
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-2
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-3
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-4
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-5
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-6
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-7
kombiticket: calixtus-katakombe + lateranbasilika mit audioguide + vatikanische museen + sixtinische kapelle-8

Kombiticket: Calixtus-Katakombe + Lateranbasilika mit Audioguide + Vatikanische Museen + Sixtinische Kapelle

ab 79 €
75,05 €
5 % Rabatt
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide
Geführte Tour
Highlights
Inklusive
Wissenswertes
Stornierungsfrist
  • Machen Sie sich bereit für ein umfassendes Abenteuer in Rom mit Zugang zu der Calixtus-Katakombe, der Lateranbasilika, den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle.
  • Tauchen Sie in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters tief in die geheimnisvolle Calixtus-Katakombe ein und bestaunen Sie antike Fresken, die verwinkelten Gänge und die Ruhestätten der Päpste.
  • Bei einer Tour mit Audioguide durch die Lateranbasilika wird die Geschichte an jeder Ecke lebendig, und Sie entdecken Juwelen wie die Heilige Treppe und die Kapelle Sancta Sanctorum.
  • Erkunden Sie die üppigen Vatikanischen Gärten und bewundern Sie in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle die beeindruckenden Kunstwerke von Raffael, Bernini und Michelangelo.
  • Wählen Sie eine geführte Tour durch die Calixtus-Katakombe in einer Sprache Ihrer Wahl, einschließlich Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch.

Inklusive

Calixtus-Katakombe

  • Eintritt zur Calixtus-Katakombe
  • Englisch-, italienisch-, französisch-, spanisch- oder deutschsprachiger Reiseleiter

Lateranbasilika

  • Eintritt in den Laterankomplex: Basilika, Kreuzgang, Baptisterium, Heilige Treppe und päpstliche Kapelle Sancta Sanctorum
  • Audioguide auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle

  • Schnelleinlass in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle
  • Minibus-Tour durch die Vatikanischen Gärten

Calixtus-Katakombe

  • Tipp: Verpassen Sie nicht die „Sakramentenkammer“ mit Fresken und Sakramenten, die zeigen, wie die frühen Christen ihren Glauben im Geheimen praktizierten.
  • Taschen, die nicht größer als 40x30x20 cm sind, sind erlaubt. Sie müssen auf der Vorderseite getragen oder an der Seite gehalten werden.

Lateranbasilika

  • Tipp: Im Baptisterium können Sie sich der Herausforderung stellen, das alte Taufbecken zu identifizieren.
  • Einrichtungen: Aufzug und Rampe.
  • Beachten Sie, dass nicht alle Bereiche oder Gebäude für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich sind.
  • Das Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer und Gäste mit Kinderwagen nicht zugänglich.

Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle

  • Tipp: Kunstliebhaber sollten sich unbedingt „Das Jüngste Gericht“ von Michelangelo an der Altarwand in der Sixtinischen Kapelle ansehen.
  • Bitte treffen Sie Ihren Reiseleiter an dem auf dem Ticket angegebenen Treffpunkt. Er wird Ihnen beim Eintritt behilflich sein. Gehen Sie nicht direkt zum Eingang der Vatikanischen Museen.
  • Für Gäste mit Behinderungsnachweis und sichtbaren Behinderungen ist der Eintritt frei, zusammen mit einem zusätzlichen Ticket für eine Begleitperson.
  • Der Zugang zum Petersdom ist zwar nicht in den Eintrittstickets enthalten, dennoch möchten wir anmerken, dass es in der Hauptsaison dort zu Warteschlangen kommen kann.
  • Es wird empfohlen, Tätowierungen und andere ähnlich sichtbare persönliche Merkmale abzudecken.
  • Einrichtungen: Zugänglich für Rollstuhlfahrer.
  • Beachten Sie, dass Folgendes nicht erlaubt ist: Fotografieren, Benutzung von Mobiltelefonen,
    Gepäck, große Taschen, Haustiere und andere Kleintiere (mit Ausnahme von Blindenhunden).
  • Strenge Kleiderordnung: Ärmellose Blusen, Miniröcke, kurze Hosen und Hüte sind nicht erlaubt. - Sowohl Herren als auch Damen müssen Knie und Schultern bedeckt halten.
  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
RomeSt. John Lateran Complex Tickets

Die Lateranbasilika – Roms älteste Basilika

Die unter Katholiken als „Mutterkirche der ganzen Welt“ bekannte Lateranbasilika ist die älteste der vier großen päpstlichen Basiliken in Rom und diente bis 1870 als offizieller Sitz des Papstes. Ihre lange Geschichte, ihre großartige Architektur und ihre sakrale Bedeutung ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern an. Die heutige neoklassizistische Struktur der Kathedrale ist ein Zeugnis der großartigen Handwerkskunst des Architekten Alessandro Galilei im 18. Jahrhundert.

Die spektakulären Eingangstüren aus dem Senatssaal sind älter als die Basilika selbst und erinnern an ihr römisches Erbe. Die Basilica di San Giovanni in Laterano, wie sie gemeinhin genannt wird, beherbergt den größten ägyptischen Obelisken der Welt, 12 barocke Apostelstatuen, reich verzierte Marmorwände, Mosaike und kostbare Böden. Wenn Sie eine Reise nach Rom planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über die Lateranbasilika-Tickets! 

Die Lateran Basilika besuchen

Lateranbasilika-Tickets
  • Ein Stück Geschichte: Die Lateranbasilika hat zwei große Brände erlebt. Ursprünglich war die Lateranbasilika das Wohnhaus der Familie Lateran.
  • Architektonisches Wunderwerk: Die Lateranbasilika beherbergt makellose Renaissance-Architektur, Marmorsäulen, Wandteppiche, Gemälde und Fresken. Die aus der Römerzeit stammende Eingangsfassade, die fünf Kirchenschiffe von St. Johannes und der größte ägyptische Obelisk sind die Highlights der Besichtigung der Lateranbasilika.
  • Päpstliche Reliquien: Der Kreuzgang und das Baptisterium neben der Hauptresidenz sind einige wichtige Highlights der Basilika. Es ist auch ein wichtiger Reliquienschrein, der die Schädel der Heiligen Petrus und Paulus und andere päpstliche Gräber beherbergt.
  • Großartige Innenräume: Zur Zeit Konstantins verfügte die Lateranbasilika über sieben Silberaltäre, ein vergoldetes Apsisgewölbe und etwa 100 Kronleuchter. Auch die Innenräume sind fantastische historische Überbleibsel, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
  • Religiöse Bedeutung: Obwohl ihre Bedeutung als päpstliche Residenz nachgelassen hat, steht die Lateranbasilika über allen anderen Kirchen Roms. Die lateinische Inschrift am Eingang erklärt Christus als den wahren Erlöser.

Die Lateranbasilika-Tickets im Überblick

Lateran Basilika

Super flexible Stornierungsbedingungen

Wenn Sie Ihre Lateranbasilika-Tickets online buchen, können Sie von den flexiblen Stornierungsbedingungen profitieren. Sie können die Tickets bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Für weitere Informationen überprüfen Sie bitte Ihre Tickets vor dem Kauf.

Lateranbasilika-Tickets buchen

Die älteste Kirche des Westens, die Lateranbasilika, beeindruckt durch ihre unvergessliche Renaissance-Architektur, die auch Einflüsse aus der römischen und gotischen Epoche aufweist. Viele berühmte Maler und Bildhauer haben in dieser Kathedrale ihre Spuren hinterlassen. Auch wenn die Bedeutung der Kathedrale als päpstliche Residenz abgeklungen ist, machen die zahlreichen heiligen Reliquien, die in der Basilika aufbewahrt werden, sie zu einer der heiligsten Stätten des Katholizismus. Am besten buchen Sie Ihre Lateranbasilika-Tickets online und im Voraus. Vorteile der Online-Buchung sind:

  • Einfache Buchung: Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, können Sie die langen Warteschlangen vor Ort umgehen.
  • Vorab-Reservierung: Wenn Sie Ihre Tickets im Voraus online buchen, können Sie sich den Eintritt an Ihrem Wunschdatum reservieren.
  • Tolle Angebote: Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, können Sie von tollen Angeboten und Rabatten profitieren.
  • Stornierungsbedingungen: Sie können Ihre Tickets bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung.

Die Highlights der Lateranbasilika

Lateranbasilika Öffnungszeiten

Antike römische Fassade

Die riesigen Bronzetüren der Basilika stammen aus dem römischen Senatsforum und sind älter als die Kirche selbst. Am Eingang steht eine 7 Meter hohe Statue von Jesus, umgeben von seinen Heiligen und Jüngern. Die lateinische Inschrift lautet Christo Salvatori.

Lateranbasilika heilige Treppe

Ägyptischer Obelisk

Eines der bemerkenswertesten Highlights der Lateranbasilika ist der hoch aufragende ägyptische Obelisk vor der Nordfassade. Er gehörte ursprünglich zum Karnak-Tempel in Ägypten. Erst viel später wurde er nach Konstantinopel gebracht und schließlich auf dem Circus Maximus in Rom aufgestellt.

Lateranbasilika-Tickets

Die Schiffe des Heiligen Johannes

Beim Betreten der Basilika erwartet Sie der Anblick der fünf langen Schiffe des Heiligen Johannes, die durch hohe Marmorsäulen voneinander getrennt sind. Das goldene Gemälde darüber symbolisiert heidnische Traditionen wie Tauben, die einen Olivenzweig, Lorbeer und gekreuzte Palmen halten.

Lateran Basilika

Altar des Sakraments

Der Altar des Sakraments könnte entweder aus Jerusalem verschifft worden sein oder eine Adaption des heidnischen Altars im kapitolinischen Jupitertempel sein. Eine der ergreifendsten Reliquien in der Basilika ist das Holzfragment im Tympanon. Es soll zum Tisch des letzten Abendmahls gehört haben, an dem Jesus mit seinen 12 Aposteln gespeist hat.

Lateranbasilika Öffnungszeiten

Der Kreuzgang

Der Kreuzgang neben der Lateranbasilika ist auf beiden Seiten fast 36 Meter breit. Er wurde von den Vassalletti, den talentiertesten Steinmetzen Roms, geschaffen. Das Auffälligste am Kreuzgang sind nicht die Statuen oder die vergoldeten römischen Säulen, sondern die Intimität und erdrückende Stille der 800 Jahre alten Einrichtung.

Lateranbasilika heilige Treppe

San Giovanni in Fonte

Das ursprünglich im 4. Jahrhundert errichtete Baptisterium ist mit einer Kirche namens San Giovanni in Fonte verbunden. Ein zweistöckiger Säulengang in der Mitte des Bauwerks verleiht ihm eine achteckige Form und bildet eine Kuppel. Im Laufe der Jahrhunderte sind die Mosaike abgetragen worden, und viele Künstler wie Borromini, Rainaldi und Sacchi haben ihre Fresken an diesen Wänden hinterlassen.

Lateranbasilika-Tickets

Die Heilige Treppe

Die Scala Sancta, auch als Heilige Treppe bekannt, ist eine Reihe von 28 Stufen auf der rechten Seite des Eingangs. Der Legende nach ist dies die Treppe, die Jesus auf seinem Weg zum Büro von Pontius Pilatus während seines Prozesses hinaufstieg. Die Walnussplatten und die reichhaltigen Freskenschichten sind die wichtigsten Highlights dieser Treppe.

Lateran Basilika

Kapelle Sancta Sanctorum

Auch heute noch gehen die Pilger auf den Knien die eindrucksvolle Scala Sancta hinauf. Oben angekommen, können die Pilger durch eine dicke Glaswand den heiligsten Ort des Christentums sehen, die Kapelle des Heiligen Laurentius. Sie diente als persönliche Kapelle der frühen Päpste des Lateranpalastes.

Lateranbasilika Öffnungszeiten

Die Achiropita

Die Achiropita, was wörtlich „nicht von Menschenhand geschaffen“ bedeutet, ist ein Gemälde in der Kapelle, das Jesus mit dem Neuen Testament in der Hand zeigt. Sein Ursprung ist unbekannt, aber diese antike Reliquie gibt es seit dem 8. Jahrhundert. Die Silber- und Goldumhüllung dieses Freskos ist beeindruckend.

Besucherinfos

Öffnungszeiten
Anfahrt
Einrichtungen
In der Umgebung
Besuchstipps
Lateranbasilika heilige Treppe

Lateranbasilika Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Scala Sancta und Kapelle Sancta Sanctorum:
Montag bis Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr, 15:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag: 15:00 bis 17:00 Uhr

  • Besuchsdauer: Die Dauer der Lateranbasilika-Tour mit Audioguide beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten.
  • Beste Besuchszeit: Aufgrund des angenehmen Wetters und der Hauptreisezeit in den Monaten April bis Mai und September bis Oktober ist dies die beste Zeit für einen Besuch der Lateranbasilika.
Lateranbasilika-Tickets

Adresse: Piazza di San Giovanni in Laterano, 4, 00184 Rom RM, Italien
Kartenansicht

  • Mit dem Bus: Nehmen Sie einen beliebigen Bus der Linien 714, 792, 81 oder 85, 87, F02.
    Nächstgelegene Haltestelle Piazza di San Giovanni
  • Mit dem Auto: Die Entfernung zwischen dem Flughafen Rom und der Lateranbasilika beträgt 28,9 km.
    Nächstgelegener Parkplatz: INPS Roma Parcheggio Auto oder Super Rimessa Metronio
  • Mit dem Zug: Nehmen Sie die Züge der Linien FL1, FL3, FL4 und RV.
    Nächstgelegener Bahnhof: Piazza di Porta Maggiore
  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie A.
    Nächstgelegene Haltestelle: Vittorio Emanuele (3 Minuten entfernt) oder San Giovanni (5 Minuten entfernt)
Lateran Basilika
  • Toiletten: In der Lateranbasilika gibt es moderne Sanitäranlagen.
  • Barrierefreiheit: Es gibt Rampen innerhalb und außerhalb der Lateranbasilika.
  • Audioguides: Die Audioguides sind auf Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch erhältlich.
  • Fotografieren: Im Inneren der Kathedrale dürfen Sie ohne Blitz fotografieren.
Lateranbasilika Öffnungszeiten
  • Kolosseum: Das Kolosseum zeugt von der antiken römischen Tradition, Gladiatoren auf Leben und Tod kämpfen zu lassen, um den Kaiser und eine ausgelassene Menge zu unterhalten. Besuchen Sie unbedingt das Forum Romanum und den Palatinhügel.
  • Petersdom: Der Petersdom ist bekannt für seine höchste Kuppel der Welt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Die Architektur des Petersdoms stammt aus der Renaissance. Die Vatikanische Nekropole, eine antike Begräbnisstätte, bietet einen tieferen Einblick in die Mausoleen und Gräber aus dem 1. und 4. Jahrhundert.
  • Vatikanische Museen: Die Vatikanischen Museen sind ein Traum für Kunstliebhaber und umfassen die Sixtinische Kapelle, Raffaels Verklärung und den Pinienzapfenhof in seiner ganzen Pracht. Der Kartensaal, der Saal der Wandteppiche und der Rotundasaal sind nur einige der weiteren Wunderwerke des Museums.
  • Caracalla-Thermen: Die Caracalla-Thermen sind der zweitgrößte Badekomplex und boten damals fast 1.600 römischen Badegästen Platz. Wie jede römische Architektur sind auch die Thermen mit Fresken, Mosaiken und Skulpturen geschmückt.
Lateranbasilika heilige Treppe
  • Kleiderwahl: Wir empfehlen, bequeme Schuhe zu tragen, da Sie bei der Besichtigung der Lateranbasilika viel zu Fuß unterwegs sein werden.
  • Sonnenschutz: Tragen Sie einen Hut und Sonnenschutzmittel für zusätzlichen Schutz. 
  • Geführte Tour: Bei einer geführten Tour erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Lateranbasilika für den Katholizismus. 
  • Kleiderordnung: Bitte beachten Sie, dass in katholischen Kirchen eine strenge Kleiderordnung gilt. Tragen Sie Kleidung, die Ihre Knie und Schultern bedeckt. 
  • Fotografieren: Im Inneren der Lateranbasilika dürfen Sie ohne Blitz fotografieren.
  • Barrierefreiheit: Für Besucher im Rollstuhl gibt es innerhalb und außerhalb der Lateranbasilika Rampen.

Häufig gestellte Fragen: Lateranbasilika-Tickets

Kann man Lateranbasilika-Tickets online kaufen?

Ja, Sie können Ihre Lateranbasilika-Tickets hier online buchen.

Wo kann man am besten Lateranbasilika-Tickets kaufen?

Am besten kaufen Sie Ihre Lateranbasilika-Tickets online. 

Gibt es Ermäßigungen für Lateranbasilika-Tickets?

Wenn Sie Ihre Lateranbasilika-Tickets online buchen, können Sie von tollen Angeboten und Rabatten profitieren.

Wie lange dauert eine geführte Tour durch die Lateranbasilika?

Die Besichtigung der Lateranbasilika mit Audioguide dauert etwa 1,5 Stunden.

Was kostet der Eintritt in die Lateranbasilika?

Der Eintritt in die Lateranbasilika ist frei.

An welchen Tagen sollte man die Lateranbasilika nicht besuchen?

Am 1. Mai (Tag der Arbeit) findet auf der Piazza vor der Lateranbasilika ein Konzert statt. Es könnte sich als schwierig erweisen, an diesem Tag in der Gegend unterwegs zu sein.

Woher stammt der Name der Lateranbasilika?

Die Lateranbasilika wurde ursprünglich von einem einflussreichen Haus in Rom, der Familie Lateran, errichtet. Kaiser Nero, der des Verrats verdächtigt wurde, beschlagnahmte den Laterankomplex und der erste katholische römische Kaiser schenkte ihn der Kirche.

Welche Bedeutung hat die Lateranbasilika?

Die Lateranbasilika ist die älteste Kirche der westlichen Welt. Sie beherbergt mehrere heilige Reliquien. Ihre lange Geschichte ist geprägt von berühmten Malern und Bildhauern von der römischen bis zur neoklassischen Epoche.

Wo steht die Lateranbasilika?

Die Lateranbasilika befindet sich auf der Piazza di San Giovanni in Laterano, 4, 00184 Rom RM, Italien.

Wie gelangt man am einfachsten zur Lateranbasilika?

Am besten erreichen Sie die Lateranbasilika mit der Metro der Linie A und steigen an den Haltestellen Vittorio Emanuele oder San Giovanni aus.

Wie lauten die Lateranbasilika Öffnungszeiten?

Die Lateranbasilika ist von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Was sind die Highlights der Lateranbasilika?

Die heilige Treppe und die Kapelle Sancta Sanctorum, die fünf Kirchenschiffe, der Kreuzgang und das Baptisterium sowie zahlreiche Fresken, Gemälde und Skulpturen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in die Lateranbasilika.

Ist die Lateranbasilika rollstuhlgerecht?

Für Besucher im Rollstuhl gibt es Rampen innerhalb und außerhalb der Lateranbasilika.

Darf man in der Lateranbasilika fotografieren?

Das Fotografieren ohne Blitzlicht ist im Inneren der Kathedrale erlaubt.

Zu welcher Zeit sollte man die Lateranbasilika besuchen?

Das angenehme Wetter und die Hauptreisezeit in den Monaten April bis Mai und September bis Oktober sind die beste Zeit für einen Besuch der Lateranbasilika.

Was kann man in der Nähe der Lateranbasilika unternehmen?

Das Kolosseum, der Petersdom, die Caracalla-Thermen und die Vatikanischen Museen sind nur einige der Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Lateranbasilika.