Beste Reisezeit Rom | Wetter, Events und Erlebnisse
Rom steht auf der Liste der meistbesuchten Städte in Europa an dritter Stelle. Besucher aus aller Welt kommen hierher, um die prächtigen Denkmäler und antiken Stätten der Stadt sowie die ausgezeichnete Küche zu entdecken und die beeindruckende Geschichte der Stadt zu erforschen. Wenn Sie eine Reise nach Rom planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über die beste Reisezeit für Rom!
Beste Reisezeit: Rom

- Beste Reisezeit für Aktiviäten im Freien: Mitte März und April, September bis Anfang November
- Beste Reisezeit für Sightseeing und Museumsbesuche: April, Juni, September und Oktober
- Beste Reisezeit für Flitterwochen: April, Mai, Oktober und November
- Beste Reisezeit für Budget-Reisende: November, Dezember, Januar und Februar
- Beste Reisezeit für Shopping-Fans: Januar und Februar

Hochsaison
Zeitraum: Mai bis Mitte September
Hinweis:
- Der Sommer ist die Hochsaison in Rom. In dieser Zeit herrschen hohe Temperaturen, und Sie müssen mit langen Warteschlangen an den Attraktionen rechnen.
- Nehmen Sie jederzeit genügend Sonnenschutzmittel und Getränke mit.
- Sie können die langen Tage nutzen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Zwischensaison
Zeitraum: März bis Anfang Mai und Oktober bis November
Hinweis:
- Da Rom ein beliebtes Reiseziel ist, müssen Sie auch bei einem Besuch in der Zwischensaison mit großem Besucherandrang rechnen.
- Die Stadt ist etwas weniger überfüllt als in der Hochsaison, was sich positiv auf die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten auswirkt.
- Sie müssen immer noch mit hohen Kosten für Unterkunft und Verpflegung rechnen.

Nebensaison
Zeitraum: November bis Ende März (außer Weihnachten)
Hinweis:
- In der Nebensaison sind weniger Touristen in der Stadt und Sie können von günstigeren Hotel- und Flugangeboten profitieren.
- Im Winter kann es zwar etwas kühl werden und es gibt viele Regentage, aber die Temperaturen fallen selten unter den Gefrierpunkt.
- An den Touristenattraktionen können Sie mit kürzeren Wartezeiten rechnen.
Die Jahreszeiten in Rom

Frühling
März bis Mai
Durchschnittliche Temperatur: 9–20 °C
Der Frühling ist die angenehmste Jahreszeit für einen Besuch in Rom. Die Tage sind im Allgemeinen warm genug, um ohne Jacke auf Besichtigungstour zu gehen und auch am Abend kann man noch draußen sitzen.
Reisetipps: Sie müssen mit Regenschauern rechnen. Bringen Sie einen leichten Regenmantel und einen kleinen Regenschirm mit.

Sommer
Juni bis August
Durchschnittliche Temperatur: 32–45 °C
Der Sommer in Rom dauert von Juni bis August. In dieser Zeit steigen die Temperaturen auf bis zu 45 °C. Im Juni ist das Wetter noch angenehmer und eignet sich bestens für eine Reise nach Rom.
Reisetipps: Machen Sie einen Tagesausflug nach Santa Marinella, einem schönen Strand etwa eine Autostunde nördlich der Stadt.

Herbst
September bis Dezember
Durchschnittliche Temperaturen: 7–27 °C
Das angenehme Herbstwetter in Rom ist ideal für die Erkundung der Stadt. Die Durchschnittstemperatur im Oktober und November liegt bei angenehmen 20 °C.
Reisetipps: Genießen Sie den Sonnenuntergang von einem Aussichtspunkt wie dem Gianicolo-Hügel oder der Pincio-Terrasse.

Winter
Januar bis Februar
Durchschnittliche Temperaturen: 4–13°C
Trotz der kalten Tempretauren ist Rom auch im Winter ein tolles Reiseziel. Es sind weinger Touristen in Stadt, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten sowie die lebhafte Café- und Barszene ganz in Ruhe erkunden können.
Reisetipps: Die Winter in Rom können unberechenbar sein. Sie sollten verschiedene Lagen an Kleidung mitbringen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Rom
Beste Reisezeit für Rom: monatlicher Reiseführer

Rom im Januar
Durchschnittliche Temperatur: 3–12 °C
Die Winter in Rom sind sind mit durchschnittlichen Temperaturen von 12 °C eher mild. Am Abend kühlt es sich auf bis zu 3 °C ab. Es sind weniger Touristen in der Stadt und auch die Einheimischen sind nach der geschäftigen Weihnachtszeit noch weniger unterwegs, sodass Sie die Stadt in Ruhe ekrunden können.
Erlebnisse in Rom im Januar:
- Besuchen Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel
- Erkunden Sie die Sixtinische Kapelle und die Vatikanischen Museen
- Machen Sie entspannte Spaziergänge am Nachmittag
- Besuch des Petersdoms
Reisetipps: Der Januar gehört zur touristischen Nebensaison in Rom. In dieser Zeit können Sie von günstigeren Preisen für Flüge und Hotels profitieren. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie von den besten Angeboten profitieren.

Rom im Februar
Durchschnittliche Temperatur: 1–13 °C
Das Klima in Rom ist das ganze Jahr über mediterran, mit mäßigen bis kalten Wintern und heißen, feuchten Sommern. Der Februar ist einer der kältesten Monate mit einer durchschnittlichen Temperatur von ca. 8 °C. Im Februar findet der alljährliche Karneval statt, und auf der Piazza del Popolo gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Pferdeshows, Rennen, Tänze und Aufführungen mit Kostümen.
Erlebnisse in Rom im Februar:
- Besuch der Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle
- Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das Kolosseum teil
- Besuchen Sie den Borghese Palast und die Villa Borghese
- Erkunden Sie die römischen Katakomben
Reisetipps: Auch wenn es im Februar nicht häufig regnet, sollten Sie jederzeit auf Regenschauer vorbereitet sein. Nehmen Sie jederzeit einen Regenschirm oder einen Regenmantel mit.

Rom im März
Durchschnittliche Temperatur: 9–12 °C
Der März in Rom kann sehr wechselhaft sein. Die durchschnittliche Temperatur liegt zu Beginn des Monats bei etwa 9 °C und steigt gegen Ende des Monats auf 12 °C. Die Blüte der leuchtend roten Mohnblumen, der tiefvioletten Glyzinien und der exquisiten rosa Azaleen verwandelt Rom im März in ein wahres Paradies. Im März sind die Besucherzahlen geringer als sonst, sodass Sie die Stadt in Ruhe erkunden können.
Erlebnisse in Rom im März:
- Besuch des Petersdoms
- Gehen Sie auf kulinarische Erkundungstour durch die regionale römische Küche
- Nehmen Sie an einer nächtlichen geführten Tour durch das Kolosseum teil
- Nehmen Sie an den Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day teil
Reisetipps: Im März können Sie mit etwa 8 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen.

Rom im April
Durchschnittliche Temperatur: 8–12 °C
Im April beginnt der Frühling in Rom mit einer durchschnittlichen Temperatur von 12 °C. Am 21. April wird der Geburtstag der Stadt gefeiert. In diesem Monat können Sie auch mit kürzeren Warteschlangen an den Attraktionen rechnen.
Erlebnisse in Rom im April:
- Besuch des Kolosseums, des Palatinhügels und des Forum Romanum
- Verbringen Sie einen Tag mit der Besichtigung des Vatikanischen Museums, der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms
- Erkunden Sie den Borghese Palast und die Villa Borghese
- Machen Sie eine Segway-Tour durch Rom
Reisetipps: Während das Kolosseum an Ostern geöffnet bleibt, ist es am Karfreitag wegen der Via Crucis des Papstes nur bis Mittag geöffnet. Am Ostersonntag und -montag sind die Vatikanischen Museen geschlossen.

Rom im Mai
Durchschnittliche Temperatur: 13–24 °C
Der Mai beginnt mit angenehmem Wetter und erwärmt sich allmählich im weiteren Verlauf des Monats. Die durchschnittliche Temperatur beträgt etwa 20 °C, mit Tageshöchstwerten von 24 °C und Tiefstwerten von 13 °C. Den gesamten Monat über finden Veranstaltungen wie Primo Maggio, Open House Roma und das Rom Outdoor Festival statt.
Erlebnisse in Rom im Mai:
- Besuch der Spanischen Treppe, des Trevi-Brunnens und des Pantheons
- Nehmen Sie an einer geführten Tour durch die Vatikanstadt teil
- Erleben Sie das antike Rom im Kolosseum
- Machen Sie einen Tagesausflug nach Pompeji
Reisetipps: Der Mai ist zwar nicht der geschäftigste Monat, zieht aber dennoch eine beträchtliche Anzahl von Besuchern an. Um die langen Schlangen an den Kassen zu vermeiden, sollten Sie Tickets und Pässe im Voraus kaufen.

Rom im Juni
Durchschnittliche Temperatur: 20–29 °C
Im Juni kann man in Rom etwa 13 Stunden Tageslicht pro Tag genießen, und die Temperaturen liegen zwischen 20 und 29 °C. Rom ist den ganzen Sommer über überlaufen und geschäftig. Am 2. Juni wird der Tag der Römischen Republik gefeiert, und im Laufe des Monats finden zahlreiche weitere Feste statt, darunter auch einige Musikfestivals.
Erlebnisse in Rom im Juni:
- Besuch des Kolosseums, des Palatinhügels und des Forum Romanum
- Machen Sie eine geführte Tour durch die römischen Katakomben
- Verbringen Sie einen Nachmittag in der Galleria Borghese und der Villa Borghese
- Erleben Sie die berühmte Engel und Dämonen-Tour
Reisetipps: Besonders farbintensive Gelatos könnten ein Zeichen für viele künstliche Inhaltsstoffe sein.

Rom im Juli
Durchschnittliche Temperatur: 19–31 °C
Die durchschnittliche Höchsttemperatur in Rom liegt im Juli bei 31 °C, die durchschnittliche Tiefsttemperatur bei 19 °C. Die örtlichen Piazzas und Trattorias sowie Veranstaltungen wie das Festa dei Noantri laden zum Kennenlernen der römischen Kultur ein. Kaufen Sie beim Sommerschlussverkauf ein, nehmen Sie an Kochkursen teil oder machen Sie eine Radtour durch die Stadt. Von internationalen Rockfestivals bis Filmfestivals und Orchestern bis Kunstausstellungen entlang des Tibers ist für jeden etwas dabei!
Erlebnisse in Rom im Juli:
- Verbringen Sie einen Tag in den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom
- Erkunden Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel
- Besuch der Galleria Borghese und der Villa Borghese
- Besuch der Oper in den Caracalla-Thermen
Reisetipps: Die Kehrseite der Hitze im Juli sind die meist angenehmen Nächte, die zum Erkunden im Freien einladen.

Rom im August
Durchschnittliche Temperatur: 19–31 °C
Der August ist einer der heißesten Monate in Rom, mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 31 °C, die bei Nacht auf 19 °C fallen. Der strahlend blaue Himmel im August in Rom lädt zur ausgiebigen Erkundung der Stadt ein. Im August finden in Rom eine Reihe von beliebten Sommerfesten statt, darunter das Festa Della Madonna Della Neve und Ferragosto.
Erlebnisse in Rom im August:
- Begeben Sie sich auf einen geführten Stadtrundgang
- Machen Sie einen Tagesausflug nach Neapel und Pompeji
- Besuch des Kolosseums, des Palatinhügels und des Forum Romanum
- Teilnahme an der Festa della Madonna Della Neve am 5. August
Reisetipps: Wegen des Touristenansturms sollten Sie in den Restaurants, die Sie besuchen möchten, rechtzeitig einen Tisch reservieren. Beachten Sie, dass die meisten Restaurants erst nach 20:00 Uhr zum Abendessen öffnen.

Rom im September
Durchschnittliche Temperatur: 16–27 °C
Der Monat September markiert in Rom die letzten Wochen des Sommers und die ersten Wochen des Herbstes. Im Laufe des Monats werden die Nächte langsam kühler. Da die Schulferien im September zu Ende gehen, nimmt auch der Touristenstrom in Rom ab. Das bedeutet, dass Sie bei den meisten Touristenattraktionen nicht zu lange warten oder höhere Preise für Unterkünfte zahlen sollten.
Erlebnisse in Rom im September:
- Erkundung der Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und des Petersdoms
- Machen Sie einen Spaziergang durch das Viertel Trastevere
- Besuchen Sie das Kolosseum, den Palatinhügel und das Forum Romanum
- Nehmen Sie an der Messe für Kunst und Kunsthandwerk teil
Reisetipps: Besuchen Sie die Sagra dell'Uva, ein Weinlesefest, das die ganze Stadt in die Konstantin-Basilika zieht.

Rom im Oktober
Durchschnittliche Temperatur: 18–23 °C
Mit durchschnittlichen Temperaturen von 18 °C eignet sich der Oktober bestens für lange Spaziergänge zur Erkundung der Stadt und die herbstlichen Farben lassen Rom von seiner schönsten Seite erscheinen. Im Oktober müssen Sie jedoch mit vielen Touristen und langen Warteschlangen an den Attraktionen rechnen.
Erlebnisse in Rom im Oktober:
- Besuchen Sie das RomaEuropa Festival
- Begeben Sie sich auf die fantastische Engel und Dämonen-Tour
- Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das Kolosseum, den Palatinhügel und das Forum Romanum teil
- Verbringen Sie einen Tag in den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und dem Petersdom
Reisetipps: An Sonntage können Sie die Museen in Rom kostenlos besuchen. Kommen Sie frühzeitig an, um den Hauptbesucherandrang am Mittag zu vermeiden.

Rom im November
Durchschnittliche Temperatur: 14–18 °C
Im November liegt die durchschnittliche Tagestemperatur in Rom zwischen 14 und 18 °C. Der November ist die ideale Reisezeit, wenn Sie die Stadt ohne die vielen Touristen erleben möchten. In diesem Monat finden auch viele musikalische, künstlerische und religiöse Veranstaltungen statt.
Erlebnisse in Rom im November:
- Besuchen Sie das Internationale Filmfestival in Rom
- Erforschen Sie die römischen Katakomben
- Besuch des Kolosseums, des Palatinhügels und des Forum Romanum
- Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour durch den Petersdom
Reisetipps: Der November ist eine hervorragende Zeit, um in Rom neue und saisonale Gerichte zu probieren. Gemüse wie Artischocken, Kürbisse und Zwiebeln stehen in dieser Jahreszeit auf der Speisekarte.
Rom im Dezember
Durchschnittliche Temperatur: 7–12 °C
Der Dezember in Rom ist kühl und Sie müssen den ganzen Monat über mit Regenschauern rechnen. Die Temperaturen reichen von 7 bis 10 °C. Während der Nebensaison können Sie von tollen Flug- und Hotelangeboten profitieren. Im Dezember feiert Rom wie der Rest der Welt das Ende des Jahres. Genießen Sie im Dezember den Anblick der festlich geschmückten Stadt.
Erlebnisse in Rom im Dezember:
- Erkunden Sie die Krippendarstellungen in der Stadt
- Gehen Sie auf eine spannende Legenden- und Geistertour
- Erkunden Sie in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel
- Besuch des Petersdoms
Reisetipps: Der letzte Einlass in die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle erfolgt 2 Stunden vor Schließung.
Häufig gestellte Fragen: beste Reisezeit Rom
Die Monate April und Juni sowie September und Oktober sind ideal für eine Reise nach Rom.
Die Hochsaison in Rom beginnt mit dem Anfang des Sommers und dauert von Mai bis Mitte September.
Der Juli ist der heißeste Monat in Rom mit einer durchschnittlichen Temperatur von 25 °C, gefolgt von Anfang August.
Die kältesten Monate in Rom sind Januar und Februar.
Der November ist der feuchteste Monat in Rom, mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 9,3 cm.
Der Frühling, vor allem Mitte März und April, ist eine großartige Zeit für eine Besichtigungstour durch Rom.
Wenn Sie die Touristenströme vermeiden wollen, sind die Wintermonate Januar und Februar die beste Zeit für eine Reise nach Rom.
In den Wintermonaten oder der Wochenmitte können Sie von den besten Angeboten profitieren.
Zwischen Mai und September ist die beste Zeit, um in Rom schwimmen zu gehen.
Sie können das Kolosseum bei Nacht besichtigen, auf schattigen Wegen unter Pinienbäumen spazieren gehen und vieles mehr.
Sie können an der Engelsburg Schlittschuh laufen, die Markthalle in Testaccio besuchen und ein Picknick in der Villa Borghese machen.
Sie können über das Forum Romanum und den Palatinhügel spazieren, den Pfingstblütenregen am Pantheon betrachten und die Vatikanischen Gärten besuchen.
Dank der geringeren Besucherzahl können Sie sich mehr Zeit für die einzelnen Attraktionen nehmen, entspannte Spaziergänge machen und an den Feierlichkeiten zu Halloween teilnehmen.
Die beste Zeit für eine Reise nach Rom mit Kindern ist September und Oktober. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm und die Touristenströme halten sich in Grenzen.
Die beste Zeit für einen Besuch in Rom zum Shoppen ist Anfang Januar bis Mitte Februar.
Die beste Zeit für einen Besuch in Rom Besuch als Alleinreisender ist von Mitte März bis Mai und von Mitte September bis November.
Die beste Reisezeit für Paare nach Rom ist in den Monaten April, Mai, Oktober und November.