Rome Tickets

Markusdom Rom Tickets

Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

Basilica of St Mark Evangelist Tickets

Top-Erlebnisse in Rome

Markusdom Rom | Renaissance-Wunder aus dem 4. Jahrhundert

Der Markusdom oder Markusdom ist eines der elegantesten Gebäude der Renaissance, dessen Fundamente bis ins 4. Der Markusdom wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg restauriert und ist nun in den Palazzo Venezia integriert.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Tickets für den Markusdom in Rom buchen

  • Überprüfen Sie Ihre Tickets noch einmal: Beachten Sie, dass es zwei Markusdome gibt - einen in Venedig und den anderen in Rom. Überprüfen Sie Ihre Tickets noch einmal, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour: Um die historische, kulturelle und religiöse Bedeutung des Markusdoms zu verstehen, sollten Sie sich für eine geführte Tour durch die Attraktion entscheiden.
  • Mehrsprachiger Audioguide: Der Audioguide im Markusdom ist auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch verfügbar. 
  • Zugänglichkeit: Bestimmte Teile Ihres Besuchs im Markusdom sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität möglicherweise nicht zugänglich.

Warum sollten Sie den Markusdom in Rom besuchen?

Why visit St. Mark’s Basilica, Rome?
  • Ein architektonisches Wunderwerk aus dem 4. Jahrhundert: Der Markusdom ist mit seiner wunderschönen Fassade und seinen atemberaubenden Innenräumen eines der elegantesten Gebäude der Renaissancezeit. 
  • Schatztruhe der Kunst und Kultur: Der Markusdom beherbergt einige der schönsten Kunstwerke aus der Zeit der Renaissance. Dazu gehören elegante Mosaike aus dem 9. Jahrhundert und atemberaubende Fresken aus dem 15. 
  • Eine vom Papst gelegte Stiftung: Das Fundament des Markusdoms wurde im 4. Jahrhundert von Papst Markus gelegt. Die Basilika wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und in ihrer heutigen Form von Papst Paul II. im Jahr 1468 wiederaufgebaut. Papst Paul II. machte den Markusdom zur Kirche der Venezianer in Rom. 
  • Panoramablick auf Rom: Erklimmen Sie den romanischen Glockenturm des Markusdoms und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt Rom.

Erkunden Sie den Markusdom, Rom

St Mark Basilica Rome Bell Tower

Direkt hinter dem Markusdom befindet sich der schöne romanische Glockenturm. Von der Spitze des Glockenturms aus können Sie einen atemberaubenden Blick auf Rom genießen.

Was gibt es im Markusdom in Rom zu sehen?

Archaeological Excavations

Archäologische Ausgrabungen

Entdecken Sie die Geschichte Roms, wenn Sie die archäologischen Ausgrabungen im Markusdom besuchen. Die Basilika wurde im Laufe der Jahre mehrmals restauriert, so dass Sie an der Ausgrabungsstätte mit Sicherheit spannende und faszinierende Schnipsel der römischen Geschichte finden werden.  

Visitors looking at the tomb

Grabmal von Leonardo Pesaro

Im Markusdom können Sie das Grabmal von Leonardo Pesaro, auch bekannt als Leonardo da Vinci, besichtigen. Das Grabmal des berühmten Künstlers wurde 1796 von dem renommierten italienischen Bildhauer Antonio Canovo geschaffen und ist eines der Highlights des Markusdoms.

Apse Mosaic

Apsis Mosaik

Das goldene Apsismosaik aus dem 9. Jahrhundert im Markusdom ist ein Muss bei Ihrem Besuch. Das Mosaik stellt Jesus Christus dar, flankiert von mehreren Heiligen und Papst Gregor IV. Das Apsismosaik wurde dem Markusdom während der Herrschaft von Papst Gregor IV. hinzugefügt.

The nave ceiling of St. Mark’s Basilica Rome

Decke des Kirchenschiffs

Die Decke des Kirchenschiffs des Markusdoms trägt das Wappen von Papst Paul II., der die Basilika 1468 wieder aufbauen ließ. Die von Giovannino und Marco de Dolci geschaffene Decke des Kirchenschiffs im Markusdom ist eine von nur zwei Holzdecken aus dem 15. Jahrhundert, die in einer römischen Kirche erhalten sind.

the facade of St. Mark’s Basilica Rome

Fassade

Die Fassade des Markusdoms, die von einem Portikus mit drei Bögen und Halbsäulen gebildet wird, ist eines der elegantesten Gebäude der Renaissancezeit.

Frescoes at St Mark Basilica Rome

Fresken

Verpassen Sie am Tag Ihres Besuchs nicht die Fresken aus dem 15. Jahrhundert im Markusdom! Die von Melozzo da Forlì angefertigten Fresken stellen den Papst und den Heiligen Markus den Evangelisten dar.

St Mark Basilica Rome Floor

Cosmati Boden

Wenn Sie den Markusdom besuchen, sollten Sie sich bücken, um den wunderschönen Cosmati-Boden zu bewundern. Der Boden ist im Wesentlichen ein Mosaik mit komplexen geometrischen Mustern, die so schön und elegant sind wie der Markusdom selbst.

Planen Sie Ihren Besuch im Markusdom, Rom

Plan your visit to St. Mark’s Basilica, Rome

Der Markusdom ist von Montag bis Samstag von 9:30 Uhr bis 17:15 Uhr geöffnet. Sonntags ist die Basilika von 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr geöffnet. Der letzte Zugang zur Basilika ist um 16:45 Uhr.

Beste Zeit für einen Besuch: Die beste Zeit für einen Besuch des Markusdoms ist im Frühjahr und im Herbst. Für einen angenehmen Besuch der Basilika sollten Sie Ihren Besuch zwischen April und Juni und/oder September und Oktober planen.

Adresse: Palazzo Venezia, Piazza di S. Marco, 48, 00186 Roma RM, Italien.​ Finden Sie auf den Karten.

Wegbeschreibung

  • Mit dem Bus: 85
    Die nächste Haltestelle: P.Za Venezia
  • Mit der Straßenbahn: 8
    Die nächste Haltestelle: Venezia
  • Mit dem Auto: 29,7 km vom Flughafen Leonardo da Vinci-Fiumicino
    Parken mit dem Auto: In der Nähe des Markusdoms gibt es viele Autos zu parken.
Audio Guide
  • Audioguide
  • Eingeschränkte Zugänglichkeit
  • Aufzüge
  • Rampen
Helpful tips
  • Wenn Sie den Markusdom besuchen, achten Sie bitte darauf, dass Ihre Knie und Schultern bedeckt sind. 
  • Falls verfügbar, besteigen Sie den Glockenturm des Markusdoms und genießen Sie den Panoramablick auf Rom. 
  • Das Fotografieren mit Blitzlicht ist im Markusdom verboten. 
  • Da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden, sollten Sie bequemes Schuhwerk tragen, damit Sie den Markusdom problemlos besuchen können.
Pasta
  • Edoardo II: Edoardo II ist ein unaufdringliches Restaurant in der Nähe des Markusdoms, das traditionelle regionale Gerichte serviert, Sitzplätze im Freien bietet und über einen eigenen Weinkeller verfügt.
  • La Cabana: La Cabana ist eine wunderbare Trattoria, die regionale Spezialitäten wie Salz- und Pfeffernudeln serviert. Vergessen Sie nicht, die leckeren Desserts aus dem Dessertwagen des Restaurants zu probieren!
  • Pane e Salame: Das Restaurant Pane e Salame ist ein modernes Bistro, das für seine Fleisch- und Käseplatten bekannt ist, die von köstlichen italienischen Weinen begleitet werden.
  • Taverna del Seminario: Die Taverna del Seminario ist ein zwangloses Restaurant, das leckere Pizzen, Pasta, Meeresfrüchte, Fleischgerichte und Weine serviert.
  • ViVi-Piazza Venezia: Inspiriert von den literarischen Cafés der 1920er Jahre bietet das Vivi-Piazza Venezia eine ganztägige Speisekarte mit Bio-Kaffee, hausgemachten Desserts und Keksen sowie traditionellen italienischen Gerichten wie Pasta und Bruschetta.
Hotel Room

Budget: Residenza Torre Colona (310m), ​Hotel Trevi (530m), ​Magenta Luxury Sant'Anna (540m).

Mittelklasse: Hosianum Palace (230m), ​Hotel Hiberia Rom (460m), ​ Dimora Degli Dei (470m).

Luxus: Cosmopolita Hotel Rom (230m), ​Hotel NH Collection Roma Fori Imperiali (260m), ​Grand Hotel de La Minerve (390m).

Jenseits des Markusdoms, Rom

Rome Pantheon

Pantheon

Das Pantheon liegt 1 km vom Markusdom entfernt und wurde ursprünglich als römischer Tempel errichtet. Das Pantheon ist das einzige römische Gebäude, das die Jahrhunderte intakt überstanden hat.

Roman Forum

Forum Romanum

1 km vom Markusdom entfernt befindet sich das Forum Romanum. Die Attraktion ist ein rechteckiges Forum, das von den Ruinen mehrerer wichtiger antiker Regierungsgebäude im Herzen Roms umgeben ist.

Colosseum

Kolosseum

2,2 km vom Markusdom entfernt finden Sie das berühmte Kolosseum. Das Kolosseum ist das größte stehende Amphitheater der Welt, und ein Besuch in Rom ist unvollständig ohne einen Besuch des Kolosseums.

Häufig gestellte Fragen zu Tickets für den Markusdom

Wie viel kostet ein Ticket für den Markusdom?

Tickets für den Markusdom kosten etwa 9 €.

Wie buche ich Tickets für den Markusdom?

Sie können Tickets für den Markusdom​ online oder direkt am Tag Ihres Besuchs im Ticketbüro kaufen. Die beste Möglichkeit, Tickets für den Markusdom zu buchen, ist jedoch ​online, da Sie so Zeit und Geld sparen können.

Warum sollte ich Tickets für den Markusdom online buchen?
  • Bequem: Sie können Tickets für den Markusdom jederzeit und von überall aus buchen. Wenn Sie Ihre Tickets online buchen, können Sie den Tag und die Uhrzeit frei wählen, die für Sie am besten geeignet sind. 
  • Günstigere Tarife: Die Preise für Tickets sind online in der Regel günstiger, so dass Sie von erheblichen Kosteneinsparungen profitieren können. 
  • Ermäßigungen und Angebote: Wenn Sie Tickets für den Markusdom online buchen, können Sie aus verschiedenen Ermäßigungen und Angeboten wählen. Diese Angebote sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie die Tickets direkt bei der Attraktion kaufen. 
  • Garantierter Eintritt: Wenn Sie Ihre Tickets für den Markusdom online kaufen, wird Ihnen der Eintritt über ein reserviertes Ticket garantiert. 
  • Geführte Touren: Am besten lernen Sie eine Attraktion kennen, wenn Sie sich für eine geführte Tour entscheiden. Geführte Touren sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie Ihre Tickets für den Markusdom offline kaufen.
Was beinhalten die Tickets für den Markusdom?

Tickets für den Markusdom beinhalten den Eintritt in den Markusdom, den Zugang zu den archäologischen Ausgrabungen und einen mehrsprachigen Audioguide.

Kann ich Tickets mit Schnelleinlass-Tickets für den Markusdom bekommen?

Schnelleinlass-Tickets sind derzeit nicht für den Markusdom verfügbar.

Wie kann ich den Glockenturm und die archäologischen Ausgrabungen betreten?

Der Zugang zum Glockenturm und zu den archäologischen Ausgrabungen ist in Ihrem ​Eintrittsticket für den Markusdom enthalten.

Wie lauten die Stornierungsbedingungen für Tickets für den Markusdom?

Markusdoms können nicht storniert werden, aber sie können bis zu 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses verschoben werden.

Wie lange dauert eine Tour durch den Markusdom?

Für eine komplette Tour durch den Markusdom benötigen Sie etwa 30 Minuten.

Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.