Das sagen Reisende

Über 44 Millionen Gäste
Colin Ball

Colin

Oct 2025
5/5
Der Führer war sehr gut, lustig und erklärte die Geschichte und Geschichten sehr gut. Die Sehenswürdigkeiten waren unglaublich, und die Möglichkeit, tiefer in die Gebäude und das Kolosseum zu besuchen, ist ein Muss.
Schröter Sebastian Benjamin

Schröter

Oct 2025
5/5
Unser Führer war super und extrem gut. Man hat gemerkt, dass er Archäologe ist und sich tief in der Materie auskennt. Leider haben wir zu wenige Fragen gestellt.
Julija Červinskienė

Julija

Oct 2025
4/5
Eingang war ein wenig chaotisch, aber später unser Führer sprechen sehr interessant und die Tour war sehr interessant
Michel Antoni Sein

Michel

Oct 2025
5/5
Die Tour war großartig. Wir haben alle Warteschlangen übersprungen. Und unser Führer war sehr aufmerksam auf die Gruppe
Miscu Andreea

Miscu

Sep 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Einfach alles...unser Führer Alessandro war großartig in seinem Job, aber auch lustig, er hat uns fotografiert und alles.
Marcos Aravena Ahumada

Marcos

Sep 2025
5/5
Ja, die Führerin war sehr nett und hat jeden Winkel des Kolosseums sehr gut erklärt.
Andrew C Whiteley

Andrew

Aug 2025
5/5
Der Treffpunkt war klar und wurde von Michelle gut organisiert, bevor sie die Tourteilnehmer an die Reiseleiterin Andrea übergab. Die Audioausrüstung war gut und einfach zu bedienen. Andrea war eine ausgezeichnete Führerin, deren Wissen und Vortragsstil sehr unterhaltsam und informativ war. Mein persönliches Wissen über die Römer wurde durch Andrea's exzellenten Bericht über die Tour erheblich verbessert. Die Tour war jeden gezahlten Euro wert, und ich und meine Reisebegleiterin würden sie weiterempfehlen.
Jennifer Alena Biemann

Jennifer

Aug 2025
5/5
Unser Reiseleiter war phänomenal, die Möglichkeit, den Untergrund des Kolosseums zu sehen, war unglaublich. Unser Reiseleiter war geduldig mit meiner Mutter, die einen Stock benutzt und war sachkundig, informativ und unterhaltsam.

Das Kolosseum im Untergrund, oder hypogeum, war ein Labyrinth von Tunneln und Zellen unter dem Boden der Arena. Hier warteten Gladiatoren und Tiere, bevor sie zum Kampf in die Arena gehoben wurden. Das Hypogäum war mit Mechanismen ausgestattet, um Menschen und Tiere an die Oberfläche zu heben.

Wie kommt man in den Untergrund des Kolosseums?

Der Untergrund liegt direkt unter dem Boden der Arena des Kolosseums. Der Zugang ist eingeschränkt und nur über geführte Kleingruppen-Touren verfügbar, die zum Erhalt der Stätte beitragen.

Wissenswertes vor der Buchung von Kolosseum Untergrund Touren

  • Zugriff: Der Zugang zum Untergrund ist beschränkt und kann nur mit einer geführten Tour ( ) erfolgen. Mit normalen Tickets kommen Sie nicht hierher, Sie brauchen diese exklusive Variante.
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit: Nur wenige Untergrund-Touren finden täglich statt und die Gruppengröße ist begrenzt. Diese Erlebnisse sind sehr begehrt und in der Regel schnell ausverkauft, besonders in der Hochsaison. Am besten buchen Sie mindestens zwei Wochen im Voraus, um sich Ihr bevorzugtes Zeitfenster zu sichern.
  • Vollständige antike römische Erfahrung: Erwerben Sie ein Kombiticket, das das Forum Romanum und den Palatinhügel mit Tempeln, Triumphbögen und kaiserlichen Palästen umfasst.
  • Optionen für Kleingruppen: Wenn Sie eine persönlichere Erfahrung machen möchten, entscheiden Sie sich für eine Kleingruppentour, die auf etwa 8 Teilnehmer begrenzt ist. Sie haben einen direkteren Kontakt zu Ihrem Reiseleiter und können das Land in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
  • Preisparität: Aufgrund der Exklusivität und der begrenzten Gruppengröße sind die Preise für Touren im Untergrund höher als für den allgemeinen Eintritt. Aber die Tiefe des Zugangs und die geführten Einblicke machen sie zu einer lohnenden Investition für Geschichtsliebhaber und Erstbesucher gleichermaßen.
  • Barrierefreiheit: Der Untergrund besteht aus unebenen Böden, engen Gängen und Treppen. Er ist nicht für Besucher mit Mobilitätsproblemen, Rollstühlen oder Kinderwagen geeignet.

Was Sie bei einer Tour durch den Untergrund des Kolosseums erwartet

Im Untergrund, dem Hypogäum, einem Labyrinth mit zwei Ebenen, begann das eigentliche Drama. Vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen, diente es als Kulisse für die großen Spiele in Rom. Treffen Sie Ihren Reiseleiter und beginnen Sie am exklusiven unterirdischen Eingang des Kolosseums mit einem kurzen historischen Überblick, bevor Sie hinuntersteigen.

Archway passage in the underground Colosseum, Rome, with ancient stone walls and scattered ruins.

Antike Unterhaltung und das Leben der Gladiatoren

Erkunden Sie Tierkäfige, Gladiatorenzellen und hölzerne Aufzüge. Jeder Raum zeigt die Spannung und Vorfreude auf die Schlachten. Die Reiseleiter erzählen lebendige Geschichten von Dramen, Gefahren und überraschenden Arenabesuchen.

Colosseum Rome tickets

Kaiserliche & heilige Passagen

Entdecken Sie private Tunnel, die einst den Untergrund mit Kaisern und Vestalinnen verbanden. Dekorative Kacheln, erhaltene Nischen und Altäre für Nemesis unterstreichen die Rituale, das Schicksal und die Ehre, die mit den Spielen verbunden sind.

Colosseum Rome tickets

Technik & Arenamechanik

Bestaunen Sie Bögen, Durchgänge und rekonstruierte Aufzüge. Falltüren und Flaschenzüge ermöglichten einen schnellen Wechsel der Kulissen und verwandelten die Arena innerhalb von Minuten von einer Seebühne in einen Kampfplatz, was von römischem Einfallsreichtum zeugt.

Tour guide leading visitors through Colosseum underground passage in Rome.

Immersives & geführtes Erlebnis

Kühle Wände aus Stein, schummriges Licht und das Echo der Schritte erzeugen Spannung. Fachkundige Reiseleiter beleuchten sowohl die Mechanik als auch die Geschichten; Gladiatorentraditionen, kaiserlicher Prunk und die Logistik hinter den legendären Spektakeln Roms.

Was es im Untergrund des Kolosseums zu sehen gibt

Tierkäfige & Aufzugskammern

Erkunden Sie die Bereiche, in denen Löwen, Tiger und andere Wildtiere gehalten werden, sowie die restaurierten hölzernen Aufzüge, mit denen sie in die Arena gehoben wurden. Die Falltüren und Rampen zeugen von römischem Einfallsreichtum bei der Inszenierung plötzlicher, aufregender Eingänge.

Vorbereitungsbereiche für Gladiatoren

Gehen Sie durch Gladiatorenquartiere und monumentale Bogeneingänge. Hier bereiteten sich die Krieger auf den Kampf vor, während die Zuschauer oben brüllten, was die theatralische Spannung der Spiele unterstrich.

Kaiserliche & vestalische Passagen

Versteckte Korridore ermöglichten es Kaisern und Vestalinnen, die Arena privat zu betreten. Dekorative Kacheln und kleine Nischen deuten auf den sakralen und symbolischen Charakter dieser Räume hin, darunter Altäre für Nemesis, die Göttin des Schicksals.

Zentrale Galerie & Arenamechanik

Sehen Sie sich die Überreste von Flaschenzügen, Aufzügen und Bühnenbeschlägen an, mit denen die Arena einst in ein Meer, einen Wald oder ein Schlachtfeld verwandelt wurde, um Spektakel und Technik miteinander zu verbinden.

Opferaltäre & Lagerräume

Kleine Nischen für Opfergaben und Lagerräume für Requisiten, Waffen und Kostüme verraten die praktischen und rituellen Aspekte des Untergrunds.

Arena Boden Zugang

Treten Sie an den Rand der Arena, um das Ausmaß zu begreifen und sich das Gebrüll von Tausenden vorzustellen. Von hier aus werden die unterirdischen Systeme, die Roms großartigste Spektakel unterstützten, lebendig.

Exklusive Arena-Touren

Einzigartige Fakten über das Kolosseum im Untergrund

1. Das Hypogeum hat das Spiel verändert - im wahrsten Sinne des Wortes.

Das Kolosseum hatte ursprünglich kein unterirdisches Stockwerk, als es im Jahr 80 n. Chr. eröffnet wurde. Das Hypogäum (Untergrund) wurde unter Kaiser Domitian hinzugefügt und veränderte die Art und Weise, wie Spiele inszeniert wurden, indem es dramatische Eingänge durch Falltüren und versteckte Aufzüge ermöglichte.

2. Es hatte 60+ Falltüren für Überraschungseffekte.

Ein komplexes Netzwerk von mehr als 60 Falltüren, die mit Aufzügen und Flaschenzügen verbunden waren, ermöglichte es, dass Tiere und Kulissen plötzlich in der Arena auftauchten, was die Spannung und die Effektivität der Spiele erhöhte.

3. Hölzerne Aufzüge wurden durch menschliche Kraft angetrieben.

Die antiken Aufzüge, die Tiere und Gladiatoren in die Arena beförderten, wurden manuell von Sklaventeams mit einem System aus Winden, Seilen und Gegengewichten betrieben. Diese Aufzüge konnten bis zu 300 kg heben.

4. Es war ein Backstage-Dschungel - buchstäblich.

Exotische Tiere wie Löwen, Tiger, Elefanten und Krokodile wurden in Käfigen unterhalb der Arena gehalten. Sie wurden plötzlich freigelassen, um Gladiatoren zu überraschen oder zum Sport gejagt zu werden, wobei sie Szenen von wilden Landschaften nachstellten.

5. Keine Show war wie die andere.

Der Untergrund ermöglichte es den Veranstaltern, das Setup der Arena komplett zu verändern - von Waldlandschaften bis hin zu Schiffswrackszenen - dank versteckter Bühnenrequisiten und beweglicher Plattformen.

6. Vergessen seit Jahrhunderten.

Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurde der Untergrund des Kolosseums mit Schutt und Erde aufgefüllt. Sie blieb vergraben, bis Ausgrabungen im 19. und 20. Jahrhundert diese antike "Hinterbühne" ans Tageslicht brachten.

7. Ein Wunderwerk der römischen Technik.

Selbst nach modernen Maßstäben war die Koordination von Falltüren, Aufzügen und Bühneneffekten unter einem riesigen Amphitheater eine Meisterleistung in Logistik und Design - gebaut vor über 2.000 Jahren, ohne Elektrizität oder moderne Werkzeuge.

🏛️ Kurze Geschichte des Kolosseums im Untergrund

72-80 NACH CHRISTUS: Der Bau des Kolosseums beginnt unter Kaiser Vespasian und wird von Titus abgeschlossen. Der Untergrund (Hypogäum) wurde gebaut, um Tiere, Gladiatoren und Bühnenmaschinen unterzubringen.

80-404 n. Chr.: Das Kolosseum ist Gastgeber von Gladiatorenkämpfen, Tierjagden und aufwändigen Shows. Der Untergrund wird durch Falltüren und hölzerne Aufzüge zum Dreh- und Angelpunkt hinter der Bühne für komplexe Aufführungen.

5. Jahrhundert nach Christus: Mit dem Niedergang des Römischen Reiches werden die öffentlichen Spektakel eingestellt. Das Kolosseum - und sein Untergrund - verfallen in Verwahrlosung und Verfall.

Das Mittelalter: Das Gebäude wird zu einem Steinbruch umfunktioniert. Steine werden für andere römische Gebäude genommen. Der Untergrund ist begraben und vergessen.

18. und 19. Jahrhundert: Die Ausgrabungen beginnen und bringen Teile des Untergrunds wieder ans Licht. Archäologen beginnen, den ursprünglichen Zweck und die ursprüngliche Anlage aufzudecken.

20. Jahrhundert: Umfangreiche Restaurierungsarbeiten zielen darauf ab, das Kolosseum zu erhalten, einschließlich struktureller Arbeiten an den unterirdischen Kammern und Tunneln.

2010s: Der Untergrund des Kolosseums wird im Rahmen einer geführten Tour für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des berühmtesten Amphitheaters Roms.

Ausführliche Geschichte des Kolosseums

Besuchertipps

  • Kommen Sie früh oder nehmen Sie an späten Touren teil, um Menschenmassen zu vermeiden und das dramatische Licht zu genießen, das durch die Tunnel gefiltert wird.
  • Tragen Sie für unebene Steinböden und schmale Treppen festes, enges Schuhwerk.
  • Informieren Sie sich über das Wetter; bei starkem Regen kann die Tour aufgrund von Überschwemmungen abgesagt werden.
  • Reisen Sie mit leichtem Gepäck - nehmen Sie eine kleine Tasche mit, lassen Sie Wertsachen im Hotel und verwenden Sie sichere Kameragurte.
  • Stellen Sie Ihre Kamera auf schwaches Licht ein - hohe ISO-Werte, große Blendenöffnungen oder ein kleines Stativ helfen dabei, schummrige Passagen einzufangen.
  • Bedenken Sie die Zugänglichkeit; der Untergrund ist nicht rollstuhlgerecht und kann für klaustrophobische Besucher oder kleine Kinder eine Herausforderung sein.
  • Machen Sie eine Pause auf den schwebenden Stegen und genießen Sie einen weiten Blick auf die Technik des Hypogäums, bevor Sie sich den Details widmen.
  • Respektieren Sie die Regeln vor Ort - vermeiden Sie es, Oberflächen zu berühren, befolgen Sie die Anweisungen der Reiseleiter und verzichten Sie auf Blitzlicht oder Stative.

Reiseleiter für die Planung Ihres Kolosseum-Besuchs

Häufig gestellte Fragen zur Kolosseum Untergrund Tour

Sind die Touren durch den Untergrund des Kolosseums das ganze Jahr über verfügbar?

Ja, aber mit Ausnahmen. Die Touren finden das ganze Jahr über statt, können aber aufgrund von schlechtem Wetter, Restaurierungsarbeiten oder exklusiven Veranstaltungen unterbrochen werden.

Kann ich den Untergrund auf eigene Faust erkunden?

Nein, der Untergrund ist eine Sperrzone, die nur mit einem lizenzierten Reiseleiter zugänglich ist. Dies dient sowohl der Sicherheit der Besucher als auch dem Schutz des empfindlichen archäologischen Gebiets.

Beinhaltet ein allgemeines Ticket für das Kolosseum den Zugang zum Untergrund?

Nein, nicht alle Tickets für das Kolosseum beinhalten den Zutritt zum Untergrund. Für das Kolosseum im Untergrund benötigen Sie ein separates Ticket, das eine geführte Tour beinhaltet. Dieses Ticket beinhaltet in der Regel auch den Zugang zum Rest des Kolosseums, zum Forum Romanum und zum Palatinhügel.

Ist die Tour durch den Untergrund körperlich anstrengend?

Das kann sein. Rechnen Sie mit unebenen Wegen, Treppen und begrenzten Sitzgelegenheiten. Diese Touren sind möglicherweise nicht ideal für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Mobilitätsproblemen. Tragen Sie bequeme Schuhe und informieren Sie sich im Voraus über die Zugänglichkeit.

Sind die Touren für Kinder geeignet?

Ja, aber am besten für ältere Kinder (8+) geeignet. Jüngere Kinder könnten die historische Tiefe und die Spaziergänge als anstrengend empfinden. Einige Touren bieten familienfreundliche Formate an - achten Sie auf diese, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.

Wer hat das Kolosseum im Untergrund entworfen?

Das Kolosseum, einschließlich des Untergrunds, wurde von Kaiser Vespasian aus der flavischen Dynastie in Auftrag gegeben, aber das Hypogäum wurde später von Kaiser Domitian hinzugefügt.

Wann wurde das Kolosseum im Untergrund gebaut?

Das Kolosseum wurde zwischen 70-80 n. Chr. erbaut, aber der Untergrund wurde später hinzugefügt, etwa zehn Jahre nach der Einweihung der Arena.

Wie kann ich das Beste aus meiner Untergrund Tour herausholen?

Wählen Sie eine Kleingruppentour (ca. 8-12 Personen) für ein intimes Erlebnis. So haben Sie mehr Zeit mit Ihrem Reiseleiter, bessere Fotomotive und weniger Gedränge auf engem Raum.

Was kann ich im Untergrund des Kolosseums tun?

Besucher des Kolosseums im Untergrund können die labyrinthischen Tunnel erkunden, etwas über die Logistik der großen Gladiatorenspiele erfahren und ein tieferes Verständnis der römischen Geschichte und Kultur gewinnen.

Muss ich die Touren durch den Untergrund des Kolosseums im Voraus buchen?

Absolut. Diese Touren sind aufgrund der begrenzten Gruppengrößen und der hohen Nachfrage schnell ausverkauft, besonders im Frühjahr und Sommer. Eine Buchung mindestens 2-3 Wochen im Voraus wird dringend empfohlen.

Weitere Infos

Woman using phone in front of the Colosseum, Rome.

Empfohlene Route

Jetzt buchen
Colosseum Rome tickets

Domus Aurea

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.