- Historische Bedeutung: Der Arenaboden war das Schlachtfeld, auf dem Gladiatoren brutale Duelle austrugen, wilde Tiere entfesselt wurden und große Spektakel Tausende von Zuschauern unterhielten.
- Struktur: Ursprünglich war es ein mit Sand bedeckter Holzboden (harena auf Lateinisch, daher der Name der Arena), der ein komplexes unterirdisches Netzwerk von Tunneln und Kammern verbarg.
- Abmessungen: Der Arenaboden erstreckt sich über 87m x 55m und bedeckt das unterirdische Hypogäum.
- Verwendete Materialien: Holz und Sand (historisch), mit modernen Rekonstruktionen aus Stahl und Holz, um Teile für Besucher zu restaurieren.
- Aktuelle Nutzung: Ein Bereich mit eingeschränktem Zugang, der den Besuchern eine Gladiatorenperspektive des Kolosseums bietet, die einen unvergleichlichen Blick auf die Sitzreihen und eine tiefere Verbindung zur blutigen Vergangenheit des Kolosseums ermöglicht.