Reiseführer Rom | Attraktionen, Reisetipps, Erlebnisse
Rom besuchen
In Rom erwartet Sie eine fantastische Mischung aus Kultur, Archäologie, Kunst, Religion und köstlichem Essen. Rom ist unbestreitbar das beliebteste Reiseziel in Italien, aber es ist auch ein Ort, an dem dennoch viele Einheimischen leben. Rom war einst die Hauptstadt eines der mächtigsten antiken Reiche der Welt. Es ist eine faszinierende Stadt, die Besucher seit Jahrhunderten zu Reisen motiviert und nach wie vor eine beliebte Wahl für Reisende aller Art ist.
Die 10 besten Erlebnisse in Rom
Wichtiges für Ihre Reise nach Rom
Allgemeine Informationen
- Sprache: Italienisch
- Steckdosen: Typ C, F, und L
- Währung: Euro | EUR | €
- Ländervorwahl: + 39 06 (+39 für Italien, 06 für Rom)
- Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
- Notruf: 113 für Polizei, 115 für Feuerwehr, 118 für Krankenwagen
Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen in Rom
- Mit der allmählichen Eindämmung der Covid-19-Pandemie wurden die Einreisevorschriften für Italien erheblich gelockert.
- In öffentlichen Verkehrmitteln müssen nach wie vor Mindestabstände zu anderen Personen eingehalten werden, mit Ausnahme von Hochgeschwindigkeitszügen, die mit voller Kapazität fahren können.
- Am 1. März 2022 wurden die italienischen Grenzbestimmungen erheblich gelockert. Einreisende werden nun nach dem Impfstatus und nicht mehr nach der Risikostufe des Herkunftslandes eingestuft.
Weitere Informationen zu den Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen in Rom finden Sie hier.
Frühling in Rom
Zeitraum: März bis Mai
Durchschnittliche Temperatur: 10–22 °C
Sommer in Rom
Zeitraum: Juni bis September
Durchschnittliche Temperatur: 16–28 °C
Herbst in Rom
Zeitraum: Oktober bis November
Durchschnittliche Temperatur: 9–21 °C
Winter in Rom
Zeitraum: Dezember bis Februar
Durchschnittliche Temperatur: 4–15 °C
Hochsaison
Zeitraum: Mai bis August
Hinweis:
- Bei Museen, Sehenswürdigkeiten und anderen Touristenattraktionen ist mit langen Warteschlangen zu rechnen.
- Während der Hochsaison ist mit hohen Flugpreisen und einer hohen Hotelauslastung zu rechnen.
Zwischensaison
Zeitraum: März, April, September und Oktober
Hinweis:
- Die beste Reisezeit sind Frühling und Herbst, wenn das Klima angenehm und der Besucherandrang gering ist.
- Die Kosten für Hotels und Restaurants sind noch immer recht hoch.
Nebensaison
Zeitraum: November bis Februar
Hinweis:
- Das Wetter ist im Allgemeinen kalt und feucht.
- Wenn Ihnen der Regen nichts ausmacht, können Sie mit weniger Menschenmassen und Warteschlangen an den wichtigsten Touristenattraktionen rechnen.
- In der Nebensaison können Sie von den besten Preisen für Flugtickets und Hotels profitieren.
Packen für Ihre Reise nach Rom
- Sie sollten Jeans, Baumwollhosen, Pullover, Strickjacken, Röcke, leichte Oberteile, leichte Jacken, Mäntel und Schals einpacken.
- Wir empfehlen wasserdichte Jacken/Windjacken und einen Regenhut. Seien Sie auf Regenschauer vorbereitet.
- Zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten in Rom empfehlen wir bequeme Wanderschuhe.
- Ein Tagesrucksack eignet sich gut zum Verstauen Ihrer persönlichen Gegenstände.
Durchschnittliches Tagesbudget pro Person in Rom
Reise mit kleinem Budget: 55 Euro
- Preisbewusste Reisende haben berichtet, dass sie in Rom etwa 55 Euro pro Tag ausgeben. Darunter fallen 10 Euro für Mahlzeiten und 5 Euro für den Nahverkehr pro Tag.
Reise ohne festes Budget: 150 Euro
- Reisende ohne festes Budget geben rund 150 Euro pro Tag aus. Darunter fallen 25 Euro für Mahlzeiten und 14 Euro für den Nahverkehr. Darüber hinaus liegt der Durchschnittspreis für einen Aufenthalt in Rom für ein Paar bei 200 Euro.
Luxusreise: 500 Euro
- Luxusurlauber können bis zu 72 Euro pro Tag für Mahlzeiten und 40 Euro für den Nahverkehr ausgeben, während die Unterkunft bis zu 600 Euro für zwei Personen kostet.
Reisetipps für Rom
- Nehmen Sie Snacks für den Abend mit: Die meisten Restaurants servieren Abendessen erst nach 20:30 Uhr. Falls Sie schon vorher hungrig werden, können Sie so eine kleine Zwischenmahlzeit genießen.
- Trinken Sie von den Trinkbrunnen: In Rom müssen Sie kein Geld für Wasser ausgeben. Sie können einfach die städtischen Trinkbrunnen nutzen.
- Trinkgeld geben ist keine Pflicht: Trinkgeld ist nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch mit dem Service zufrieden sind, können Sie dies gerne tun.
- Besuchen Sie die wichtigsten Attraktionen kostenlos: Jeden ersten Sonntag im Monat sind alle staatlichen Parks, Galerien, Ausstellungen und archäologischen Stätten kostenlos.
- Planen Sie lange Spaziergänge im Voraus: In Rom sollten Sie immer bequeme Schuhe tragen, da die Straßen an den meisten Stellen nicht gleichmäßig gepflastert sind.
- Beachten Sie die Kleiderordnung der religiösen Stätten: Achten Sie beim Besuch von Gotteshäusern in Rom darauf, dass Sie Ihre Knie und Schultern bedecken, da Ihnen sonst der Zutritt verweigert werden kann.
Kostenlose Erlebnisse in Rom
Obwohl Rom aufgrund seiner Beliebtheit und der Fülle an Sehenswürdigkeiten in der Regel eine teure Stadt ist, gibt es auch viele kostenlose Unternehmungen in der Stadt.
- Besuchen Sie jeden ersten Sonntag im Monat die staatlichen Attraktionen der Stadt kostenlos.
- Spazieren Sie durch das Viertel Trastevere und genießen Sie die Atmosphäre dieses unglaublich reizvollen Ortes.
- Verweilen Sie auf der Piazza Navona und beobachten Sie das Treiben in Rom.
- Genießen Sie einen Besuch des Trevi-Brunnens, der zu jeder Tageszeit atemberaubend aussieht und dessen Besuch nichts kostet.
- Machen Sie ein paar Fotos und lassen Ihren Gedanken freien Lauf an der wunderschönen Spanischen Treppe.
Transport-Apps
- CityMapper
- Free Now
- Urbi
Kulinarik-Apps
- Deliveroo
- Too Good To Go
- The Fork
Weitere nützliche Apps:
- WeTap
- Time Travel Rome
Wichtige Reiseinformationen
Flughäfen in Rom
- Fiumicino (FCO), auch bekannt als Leonardo da Vinci International Airport
Adresse: 00054 Fiumicino, Stadt Rom, Italien - Ciampino (CIA)
Adresse: Via Appia Nuova, 1651, 00040 Ciampino RM, Italien
Einreisebestimmungen für Rom
Für einen Besuch in Rom kann ein Visum erforderlich sein. Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, z. B. von Ihrer Staatsangehörigkeit und der geplanten Aufenthaltsdauer.
Einreisebestimmungen für Ihr Land
In der Regel werden die folgenden Einreisedokumente benötigt:
- Ein gültiger Reisepass oder gleichwertiges Reisedokument mit mindestens zwei leeren Seiten
- Ein ausgefülltes Visumantragsformular
- Zwei Passfotos
- Ein finanzielles Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie Ihren Lebensunterhalt während Ihrer Reise bestreiten können (Geburtsurkunde, Eigentumstitel oder andere Dokumente)
- Ein Reiseplan mit Daten und Flugnummern für alle Ihre Reisen
- Ihr Aufenthalt in der Stadt ist durch eine obligatorische Reiseversicherung abgedeckt
Versicherung in Rom
Eine Reiseversicherung ist für alle Besucher Italiens erforderlich. Es ist außerdem empfehlenswert, dass Sie Ihre Flugtickets kaufen und Ihre Hotelreservierungen vornehmen, bevor Sie das Visum beantragen. Wenn Sie aus einem Schengen-Land nach Italien einreisen, benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens drei Monate über Ihren Aufenthalt hinaus gültig ist.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Versicherung medizinische Kosten abdeckt.
- Lesen Sie die Bedingungen Ihrer Police sorgfältig durch.
- Wählen Sie eine Versicherung, die den Verlust von Gepäck und persönlichen Gegenständen abdeckt.
- Schließen Sie die Versicherung so früh wie möglich ab, am besten vor Ihrer Abreise.
Die wichtigsten Redewendungen
- Ahó
Dies bedeutet grob übersetzt „Hey“ und ist überall in der Stadt zu hören. Dieser informelle Ausruf wird verwendet, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, und wird oft in die Länge gezogen. - Hai spicci?
„Haben Sie Kleingeld?“ Diese Frage hört man in Bars und Supermärkten in der ganzen Stadt, denn in Rom wird nach wie vor mehr mit Bargeld als mit Kreditkarten bezahlt. - Buonasera
Wörtlich übersetzt bedeutet dies „Guten Abend“, aber im Italienischen wird es auch für „Guten Nachmittag“ verwendet. Die Italiener verwenden es nach dem Mittagessen, ab 14:00 oder 15:00 Uhr.
Internet in Rom
Das Internet lässt sich in Rom problemlos nutzen. Sie können sich für eine Stunde mit dem öffentlichen WLAN verbinden oder das Internet in öffentlichen Bibliotheken nutzen. Die wichtigsten Internetdienstleister in Rom sind:
Telefonieren in Rom
Eingehende Anrufe: Wenn Sie nach Italien anrufen, geben Sie die internationale Vorwahl Ihres Landes ein. Wählen Sie 39, dann den Rest der Nummer, beginnend mit einer 0.
Ausgehende Anrufe: Wenn Sie aus Italien anrufen, wählen Sie 00, die internationale Vorwahl. Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen, können Sie normalerweise einfach + wählen. Die Vorwahl ist nicht erforderlich. Wählen Sie die Vorwahl des gewünschten Landes und dann die Rufnummer.
- +39 ist die internationale Vorwahl für Italien. Die 00, gefolgt von der jeweiligen Landesvorwahl, ist die Vorwahl für ausgehende Anrufe aus Rom. Wenn Sie nicht gerade ein Mobiltelefon anrufen, muss allen Nummern die Ziffer 0 vorangestellt werden.
- Die Verwendung einer Telefonkarte ist im Allgemeinen kostengünstiger. Diese Telefonkarten sind an Kiosken und in Tabakläden erhältlich.
Gesund und fit in Rom
Trinken Sie jederzeit viel Wasser, da das Klima in Rom sehr trocken sein kann. Meiden Sie auch so weit es geht die Sonne. Die Sonne kann in Rom sehr stark sein, und man kann sich leicht einen Sonnenbrand zuziehen. Halten Sie sich so oft wie möglich im Schatten auf und tragen Sie Sonnenschutzmittel, wenn Sie in den Sommermonaten reisen. Hier sind einige Tipps, wie Sie bei einem Besuch in Rom gesund bleiben können:
- Trinken Sie viel Wasser
- Vermeiden Sie den Verzehr von Streetfood
- Achten Sie auf ausreichenden Schlaf
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel und eine Sonnenbrille
Zahlen in Rom
Währung: Euro | EUR | €
Kreditkarten sind in Rom als Zahlungsmittel weit verbreitet. Überall in der Stadt gibt es zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können. Erkunden Sie sich vor dem Geldabheben oder -wechseln nach den Gebühren und Wechselkursen. In Rom werden die folgenden Online-Zahlungsmethoden akzeptiert:
- Amazon Pay
- Apple Pay
- Bancomat Pay
- Google Pay
Sicherheit in Rom
Im Allgemeinen ist Paris eine sichere Stadt, aber bei Reisen ist es immer wichtig, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Einige Tipps für einen sicheren Aufenthalt in Rom sind:
- Taschendiebe sind in öffentlichen Verkehrsmitteln und in belebten Gebieten häufig anzutreffen.
- Nehmen Sie nur das Nötigste mit und lassen Sie Ihre persönlichen Gegenstände und zusätzliches Bargeld im Hotel.
- Wenn Sie mit zusätzlichem Bargeld und persönlichen Dokumenten reisen, verwenden Sie eine Geldbörse oder Tasche mit Reißverschlüssen und einem sicheren Griff oder einen Geldgürtel.
- Achten Sie bei der Erkundung von Ruinen auf Ihre Umgebung und vergewissern Sie sich stets, dass Sie auf festem Boden stehen.
Vorschriften in Rom
Die folgenden Gesetze sollten Sie bei Ihrem Besuch in Rom beachten:
- Beim Nutzen der Trinkwasserbrunnen dürfen die Lippen den Wasserhahn nicht berühren.
- Schwimmen, Planschen oder das Betreten der Brunnenbecken in Rom wird mit hohen Geldstrafen geahndet.
- Männer dürfen nicht mit freiem Oberkörper durch die Straßen laufen.
- Illegaler Straßenhandel und das Anpreisen von Tickets vor Touristenattraktionen sind ebenfalls verboten.
- Kneipentouren und solche, die vor historischen Gebäuden wie dem Vatikan Schnelleinlass-Touren anpreisen, sind ebenfalls verboten.
- Es ist auch verboten, in der Nähe historischer Monumente Abfall zu hinterlassen.
Rom entdecken
Kolosseum
Petersdom
Engelsburg
Palazzo Barberini
Via dei Condotti
Via dei Coronari
Via Cola di Rienzo
Castel Romano
Geld sparen in Rom
Ein Besuch in Rom kann für Touristen recht teuer sein. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie Touristen während ihres Aufenthalts in Roms Geld sparen können:
- Kaufen Sie den Rom Pass. Mit dem Rom Pass gilt wahlweise für 48 oder 72 Stunden. Der 48-Stunden-Pass beinhaltet freien Eintritt zu einer Attraktion, während der 72-Stunden-Pass den Eintritt zu zwei Attraktionen beinhaltet.
- Benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Tickets sind nach dem Abstempeln 100 Minuten lang gültig. Wenn Sie mehr als fünf Fahrten an einem Tag planen, können Sie ein Tagesticket kaufen.
- Essen Sie preiswert in einer Bar. Eine der Eigenheiten der italienischen Kultur ist der Brauch, vor dem Essen etwas zu trinken. In den meisten Lokalen werden leichte Snacks zu den Getränken serviert, aber einige Bars bieten ein vollwertiges Buffet an, bei dem man sich den Teller mehrmals nachfüllen kann.
- Besuchen Sie die kostenlosen Attraktionen Roms. Viele der Attraktionen der Ewigen Stadt können am ersten Sonntag des Monats kostenlos besucht werden. Darüber hinaus sind die berühmten Brunnen, ikonischen Brücken und belebten Plätze der Stadt immer einen Besuch wert.
- Reisen Sie während der Nebensaison nach Rom. Während der Hochsaison ist Rom zunehmend überfüllt und infolgedessen sehr kostspielig. Der römische Winter, der von November bis März dauert, gilt als Nebensaison. In dieser Zeit können Sie von lukrativen Preisnachlässen profitieren.
Die Stadtteile der Stadt
Das alte Rom
Historisches Viertel | Touristischer Hotspot
Dieses Viertel liegt südlich des Stadtzentrums und umschließt die großen Ruinen der alten Stadt, die alle leicht zu Fuß zu erreichen sind. Vormittags sind sie in der Regel überfüllt, und bis zum späten Nachmittag tummeln sich die Besucher. In der Hochsaison kann es hier auch den ganzen Tag überfüllt sein.
Erlebnisse:
- Entdecken Sie das riesige römische Kolosseum
- Erkunden Sie den Kapitolinischen Hügel
- Besuchen Sie die Bocca della Verità
Centro Storico
Lokaler Hotspot | Historisches Viertel
Das historische Zentrum von Rom besteht aus zahlreichen kopfsteingepflasterten Gassen, Renaissance-Palästen, antiken Ruinen und barocken Piazzas. In den kultigen Straßen gibt es viele Boutiquen, Cafés, Trattorias und stilvolle Bars, und in den lebhaften Vierteln wimmelt es von Markthändlern und Straßenkünstlern.
Erlebnisse:
- Entdecken Sie das römische Pantheon
- Besuchen Sie das Verwaltungszentrum der Stadt, die Piazza Colonna
- Einkaufen auf dem Campo de Fiori
Monti, Esquilino und San Lorenzo
Romantisches Viertel | Verkehrsknotenpunkt
Dies ist ein großes und vielseitiges Gebiet, das sich um den Verkehrsknotenpunkt Stazione Termini dreht und auf den ersten Blick geschäftig und überwältigend wirkt. Zwischen den belebten Straßen befinden sich jedoch einige schöne Kirchen und eine Vielzahl von Cafés und Bars.
Erlebnisse:
- Sehen Sie den Palazzo Massimo alle Terme
- Starten Sie Ihre Ausflüge vom Bahnhof Termini
- Erkunden Sie den Esquilino
San Giovanni und Testaccio
Malerisches Viertel
Dieses weitläufige, facettenreiche Gebiet umfasst zwei der sieben Hügel Roms und bietet alles von spektakulären Basiliken und mittelalterlichen Kirchen bis hin zu alten Ruinen, lebhaften Märkten und berühmten Clubs.
Erlebnisse:
- Besuch der Basilica di San Giovanni
- Spaziergang durch den Park der Villa Celimontana
- Essen gehen in Testaccio
Südliches Rom
Künstlerisches Viertel | Natürliche Schönheit
Wenn Sie in Rom sind, sollten Sie unbedingt die lebhaften Viertel im südlichen Teil der Stadt erkunden! Von Trastevere bis Testaccio gibt es in dieser faszinierenden Gegend viel zu sehen und zu unternehmen. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Cappuccino und Gebäck in einem der vielen Straßencafés und schlendern Sie dann durch die charmanten Märkte und Geschäfte.
Erlebnisse:
- Erkunden Sie die Via Appia
- Besichtigung des Kapitolinischen Zentralmuseums Montemartini
- Machen Sie eine Fahrradtour durch das Viertel
Trastevere und Gianicolo
Lebhaft | Malerisch
Trastevere ist einer der lebendigsten Stadtteile Roms mit seinen antiquierten Kopfsteinpflastergassen, ockerfarbenen Palazzi, efeubewachsenen Fassaden und seiner Boho-Atmosphäre. Nach Einbruch der Dunkelheit füllen sich die verwinkelten Gassen mit Menschen, die in die Restaurants, Cafés und Bars strömen. Das Viertel ist äußerst fotogen und weitgehend autofrei.
Erlebnisse:
- Spaziergang durch Trastevere
- Entdecken Sie die Cafés und Bars
- Machen Sie Fotos von dem malerischen Viertel
Tridente, Trevi und Quirinale
Shopping-Viertel | Touristischer Hotspot
Mit dem Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe als Attraktionen ist dieser zentrale Teil Roms elegant und stets von Touristen bevölkert. Designerläden, trendige Bars, angesagte Hotels und einige historische Cafés und Restaurants füllen die Straßen zwischen der Piazza di Spagna und der Piazza del Popolo in Tridente.
Erlebnisse:
- Trinken Sie Ihren morgendlichen Kaffee im historischen Caffè Greco
- Verbringen Sie einen Abend am Trevi-Brunnen
- Einkaufen im Quirinale
Nördliches Rom
Familienfreundlich | Historisches Viertel
Im Norden Roms sind generell weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu finden. Ein Besuch dieser Gegend lohnt sich dennoch. Hier finden Sie die Villa Borghese, die größte Galerie für moderne Kunst der Stadt und ein atemberaubendes etruskisches Museum.
Erlebnisse:
- Erkunden Sie die Villa Borghese
- Besuchen Sie ein Konzert im Auditorium Parco Della Musica
- Besuchen Sie das MAXXI
Unterwegs in Rom
Rom mit dem Auto
Wenn Sie in Rom Auto fahren, sollten Sie auf die verschiedenen Straßenmarkierungen und Schilder achten. Es gibt viele Einbahnstraßen, und die Beschilderung hilft dabei, die richtige Richtung zu finden. Außerdem gibt es in Rom viele Fußgänger. Seien Sie also vorsichtig und lassen Sie Fußgängern auf Zebrastreifen immer den Vortritt. Weitere Tipps zum Autofahren in Rom sind:
- Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Ihr Auto für Stadtrundfahrten zu benutzen. Reservieren Sie es lieber für eine Tour in die Randgebiete der Stadt oder für einen Tagesausflug.
- Wenn Sie die Sehenswürdigkeiten im Zentrum Roms besichtigen möchten, parken Sie Ihr Auto an Ihrem Hotel und fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt.
- Im historischen Zentrum Roms gibt es keine Parkplätze, und Verkehrsschilder sind nicht immer vorhanden.
- Viele der Straßen Roms wurden, wie die vieler antiker Städte, für den Fußgängerverkehr angelegt, sodass alles leicht zu Fuß erreichbar ist.
Verpflegung in Rom
Die römische Küche gilt als schmackhaft, einfach und sättigend. In Anlehnung an jahrhundertealte Rituale haben die Gerichte in der italienischen Hauptstadt ihren Ursprung in der „Arme-Leute-Küche“. Das Ergebnis ist eine kreative Gastronomie, die den Köstlichkeiten der Region Tribut zollt.
Highlights der italienischen Küche
Die besten italienischen Desserts
Übernachten in Rom
In Rom gibt es eine große Auswahl an Unterkünften für alle Arten von Reisenden. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Luxuriösem sind, bieten 5-Sterne-Hotels opulente Zimmer und umfangreiche Annehmlichkeiten. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, gibt es zahlreiche Herbergen und günstige Hotels. Wenn Sie etwas dazwischen suchen, können Sie zwischen zahlreichen Hotels der mittleren Preisklasse wählen.
Günstige Hotels
Rom kann eine sehr teure Stadt sein, aber es gibt einige großartige preiswerte Hotels. Einige der besten günstigen Hotels sind:
Mittelklassehotels
Wenn Sie ein eher traditionelles Hotel in Rom suchen, gibt es viele Mittelklassehotels, die Sie unabhängig von Ihrem Budget wählen können. Das Flussufer und Trastevere gehören zu den begehrtesten Standorten für Hotels. Einige der besten Mittelklassehotels sind:
Luxushotels
Es gibt mehrere Alternativen, wenn Sie ein luxuriöses Hotel in Rom suchen. Es gibt einige gut bewertete Luxushotels, die im Vergleich zu anderen Luxushotels weltweit als sehr erschwinglich gelten. Einige der besten und teuersten Hotels in Rom sind:
Jugendherbergen
Jugendherbergen können eine gute Option für preisbewusste Reisende in Rom sein. Sie sind in der Regel nicht nur viel günstiger als normale Hotels, sondern bieten auch ein authentisches römisches Erlebnis. In einer Jugendherberge können Sie neue Leute kennenlernen und Freundschaften schließen, und Sie werden wahrscheinlich auch die Umgebung besser kennenlernen.
Boutique-Hotels
Wenn Sie auf der Suche nach einem luxuriösen und einzigartigen Hotelerlebnis in Rom sind, dann ist ein Boutique-Hotel vielleicht die perfekte Wahl für Sie. Diese kleineren Hotels bieten einen intimeren und persönlicheren Aufenthalt, und viele von ihnen verfügen über einzigartige Designelemente und/oder thematisch gestaltete Zimmer.
Einkaufen in Rom
Rom ist eine der besten Shopping-Städte der Welt. Egal, wonach Sie suchen, in Rom werden Sie gerantiert fündig. Von Luxus-Mode und internationalen Marken bis Vintage-Läden ist hier für jeden etwas dabei.
Die besten Stadtrundfahren in Rom
Hop-on Hop-off Stadtrundfahren
Hop-on Hop-off Busse sind eine fantastische Möglichkeit für Touristen, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die offenen Doppeldeckerbusse fahren zu jeder wichtigen Sehenswürdigkeit in Rom und Sie können nach Belieben ein- und aussteigen, sodass Sie die Stadt auf bequeme und einfache Weise erkunden können. In den Hop-on Hop-off Bussen gibt es außerdem kostenloses WLAN.
Die besten Stadtrundfahrten in Rom:
Geführte Touren
Geführte Touren eignen sich bestens, um die Sehenswürdigkeiten Roms zu entdecken. Sie erfahren alles über die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Attraktionen und können außerdem die Warteschlangen umgehen.
Die besten geführten Touren in Rom
Stadtrundgänge
Stadtrundgänge sind eine großartige Möglichkeit, Rom zu erkunden. In kurzer Zeit kann man viel entdecken und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten sehen. Außerdem lernt man auf diese Weise die Stadt und die Einheimischen besser kennen. In Rom gibt es außerdem zahlreiche schöne Parks, die zum Entspannen in der Sonne einladen.
Die besten Stadtrundgänge in Rom:
Fahrrad- und Segway-Touren
Es stehen verschiedene Fahrrad- und Segway-Touren zur Auswahl. Sie können die antiken Ruinen erkunden, eine gemütliche Fahrt durch die Straßen der Stadt unternehmen oder sogar eine Tour durch den Vatikan machen. Mit Ihrem kompakten E-Bike können Sie durch die Straßen Roms radeln und Stopps an Ihren Lieblingsattraktionen einplanen.
Die besten Fahrrad- und Segway-Touren in Rom:
Tagestrips von Rom aus
Florenz
277 km | Fahrtzeit: 3,5 Stunden
Nehmen Sie einen Hochgeschwindigkeitszug von der Hauptstadt nach Florenz, der Geburtsstadt der Renaissance. Spazieren Sie durch die Straßen und Plätze und bewundern Sie die prächtige Architektur und die Kunstwerke in den berühmten Uffizien.
Attraktionen: Geschichte, Sightseeing
Erlebnisse:
- Genießen Sie mit Schnelleinlass-Tickets bevorzugten Zugang zu den Uffizien
- Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit in einem Restaurant mit Blick auf die herrliche Piazza Santa Croce
Archäologische Reise nach Pompeji und Neapel
242 km | Fahrtzeit: 3 Stunden
Neapel ist auf der ganzen Welt für seine Kunst, Kultur und natürlich das Essen bekannt – schließlich wurde hier die Pizza erfunden. Von hier aus geht es weiter nach Pompeji, einst eine blühende Metropole und heute ein archäologisches Wunder mit wunderschönen Tempeln und Abbildungen, die vor Jahrtausenden entstanden sind.
Attraktionen: Geschichte, Sightseeing
Erlebnisse:
- Erkunden Sie die Ruinen von Pompeji
- Entdecken Sie die Kultur, Geschichte und Küche von Neapel
Capri
262 km | Fahrtzeit: 4 Stunden
Auf Capri erwarten Sie strahlend blaues Wasser, bizarre Steilküsten, mit Pinien bewachsene Landschaften und mit Bougainvillea bewachsene Hänge. Capri ist eine malerische Insel vor der Küste Neapels, die auf Ihrer Liste der Tagesausflüge von Rom aus ganz oben stehen sollte.
Attraktionen: Wandern, Bootsfahrt
Erlebnisse:
- Eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Insel ist Wandern
- Andere beliebte Aktivitäten sind Schwimmen, Sonnenbaden und Windsurfen
Rom mit Kindern und für Familien
Rom ist eine äußerst familienfreundliche Stadt und hat für Groß und Klein zahlreiche Aktivitäten zu bieten. Rom ist wie ein Freilichtmuseum, in dem Kinder die Geschichte als etwas Lebendiges und nicht nur als ein Thema in Geschichtsbüchern erleben können.
Kunst und Kultur in Rom
Überall in Rom stößt man auf Spuren der Antike. Der griechische Einfluss zeigt sich in der Form und Anordnung vieler römischer Gebäude. Die Tempel und Theater sowie das Forum Romanum sind ihren griechischen Vorbildern nachempfunden. Römische Skulpturen und Statuen sowie kunstvolle, farbenprächtige Mosaike gehören zu den kostbarsten Schätzen der römischen Epoche.
Unterhaltung in Rom
In Rom gibt es zahlreiche Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Unabhängig von Ihrer Reisedauer wird Ihnen in Rom garantiert nicht langweilig. Von Konzerten bis Opern hat die Ewige Stadt wirklich alles zu bieten.
Die 10 besten Reisetipps für Rom
- Bestellen Sie Ihren Kaffee an der Bar, um die Servicegebühr für Tischservice zu vermeiden.
- In Italien wird Cappucino nur vormittags getrunken.
- Bustickets müssen vor Fahrtantritt am Ticketschalter gekauft werden.
- Achten Sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und in der Nähe beliebter Touristenattraktionen immer auf Ihre Taschen.
- Die italienische Wirtschaft basiert immer noch weitgehend auf Bargeld. Bringen Sie also Bargeld mit, wenn Sie nach Rom reisen.
- Wenn man in Italien ein Geschäft betritt oder verlässt, ist es üblich, den Besitzer zu grüßen.
- Die Italiener sind Meister in der Gemüsezubereitung. Unter „contori“ finden Sie auf Speisekarten allerlei sautiertes Gemüse!
- In den meisten Restaurants wird das Abendessen erst nach 20:30 Uhr serviert. Nehmen Sie also ein paar Snacks mit, falls Sie schon früher hungrig werden.
- Sie müssen kein Geld für Wasser ausgeben. Benutzen Sie einfach die Trinkwasserbrunnen in der Stadt.
- Um nicht zu riskieren, dass Ihnen der Zutritt verweigert wird, sollten Sie beim Besuch einer Kirche in Rom immer knie- und schulterbedeckende Kleidung tragen.
Häufig gestellte Fragen: Reiseführer Rom
Am besten reisen Sie in den Monaten April, Mai, Oktober und November nach Rom.
Im Juli und August kann es in Rom mit Temperaturen von bis zu 30 °C sehr heiß werden.
Das römische Kolosseum, der Petersdom und die Galleria Borghese sind ein Muss, wenn Sie nur einen Tag in Rom sind.
Bei Nacht sollten Sie unbedingt die vielen Brunnen in Rom besichtigen oder bei Mondschein durch die Gassen spazieren.
Die besten Restaurants in Rom befinden sich im Zentrum der Stadt, wie Pane e Salame, Roscioli Salumeria con Cucina, Ai Tre Scalini und Felice a Testaccio.
Einige der am häufigsten gesprochenen Sprachen in Rom sind Italienisch, Englisch, Französisch und Deutsch.
Zu den Live-Unterhaltungsmöglichkeiten in Rom gehören Jazz-Shows, Konzerte und Opern.
Für Rom sollten Sie immer genau auf die Wettervorhersage achten. In den Sommermonaten ist es sehr heiß und Sie benötigen atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutzmittel. In der Wintersaison kann es durchaus kalt werden. In den Herbstmonaten regnet es in Rom viel, also sollten Sie wasserdichte Kleidung mitnehmen.
Vermeiden Sie es, in Rom nach dem Mittagessen einen Cappuccino zu bestellen, besuchen Sie während der Hochsaison an Wochenenden keine typischen Touristenziele und achten Sie bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Ihr Gepäck.
In Rom gibt es Hotels für jedes Budget, darunter auch einige Boutique-Hotels und Jugendherbergen. Parioli ist eine ruhigere Gegend, während Sie in Trastevere mitten im Geschehen sind.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom sind das Kolosseum, der Trevi-Brunnen, die Sixtinische Kapelle, der Petersdom und die Villa Borghese.
Der Bus und die Metro sind die besten Verkehrsmittel in Rom.