Rome Tickets

Detaillierte Geschichte der Galleria Borghese | Von der Privatsammlung zum öffentlichen Schatz

Die Galleria Borghese ist eine Kunstgalerie in der Villa Borghese. Bei ihrer Gründung war die Galleria Borghese Teil der privaten Kunstsammlung eines wohlhabenden Kardinals und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich; sie ist eine der meistbesuchten Attraktionen Roms.

Die Galleria Borghese beherbergt eine atemberaubende Sammlung von Skulpturen, Antiquitäten und Gemälden von berühmten Künstlern wie Bernini, Caravaggio, Raffael und Tizian und vielen anderen. Die Galleria Borghese ist zwar kleiner als die Vatikanischen Museen, bietet aber dennoch zahlreiche Meisterwerke, die Sie bewundern können, von barocken Gemälden bis zu römischen Statuen.

Die Villa wurde von dem Architekten Flaminio Ponzio erdacht und sollte wie eine Landvilla am Rande Roms wirken. Das üppige Grün der Gärten der ​Villa Borghese macht das Erlebnis noch schöner und unvergesslich.

Zeitleiste der Galleria Borghese

1600s: Die Familie Borghese, eine italienische Adels- und Papstfamilie, die aus Siena stammt, zieht nach Rom.

1605: Camillo Borghese wird zum ​Papst Paul V gewählt. Er ernannte seinen Neffen ​Scipione Borghese zum Kardinal. Scipione Borghese stand im Wesentlichen an der Spitze der vatikanischen Regierung und konnte ein beträchtliches Vermögen anhäufen

1613: Die Galleria Borghese wurde von Kardinal Scipione Borghese, einem begeisterten Kunstsammler, in Auftrag gegeben, um seine beeindruckende Sammlung von römischer, Renaissance- und Barockkunst unterzubringen.

1775: Der formale Gartenentwurf des Parks wurde von Prinz Marcantonio IV Borghese in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet.

1808: Prinz Camillo Borghese, der Schwager Napoleons, sah sich gezwungen, zwei der schönsten Meisterwerke der Galerie zu verkaufen: den Gladiator von Borghese und den Hermaphroditus von Borghese an den Kaiser. Diese können nun im Louvre bewundert werden.

1902: In einem entscheidenden Schritt in der Geschichte erwarb die italienische Regierung die Villa Borghese und machte sie als Galleria Borghese für Besucher zugänglich.

Buchen Sie Ihre Tickets für die Galleria Borghese

Galleria Borghese-Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.
Audioguide

Geführte Kleingruppentour durch die Galleria Borghese

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std.

Geschichte der Galleria Borghese erklärt

Borghese Gallery History

Der Aufstieg der Familie Borghese zur Berühmtheit

16. Jahrhundert

Die Familie Borghese, die enge Beziehungen zur römisch-katholischen Kirche unterhielt, zog im 16. Jahrhundert nach Rom und gelangte schnell zu Reichtum und Ansehen. Im Jahr 1605 wurde Camillo Borghese zum Papst (Papst Paul V.) gewählt und kurz darauf ernannte er durch Vetternwirtschaft seinen Neffen Scipione Borghese zum Kardinal. Scipione war ein begeisterter Kunstsammler und investierte einen Großteil seines durch päpstliche Gebühren und Steuern erworbenen Reichtums in die Erweiterung der Kunstsammlung der Familie.

Borghese Gallery History

Die Kunstsammlung von Scipione Borghese

Anfang 17. Jahrhundert

Scipione Borghese, ein Kardinal, war aufgrund seiner bedeutenden Position in der vatikanischen Regierung reich genug, um in Kunst zu investieren. Er begann mit seiner privaten Kunstsammlung, die er aus dem ganzen Land zusammengetragen hatte. Sein Auge für exquisite, einzigartige Kunst war tadellos, was er dazu nutzte, zu Lebzeiten Skulpturen und Gemälde in Auftrag zu geben und zu sammeln. Der Kardinal war dafür bekannt, dass er Künstler inhaftierte oder mit Zwang und Drohungen dazu brachte, ihre Kunst zu sammeln. Der größte Teil seiner Kunstsammlung ist heute in der Galleria Borghese zu sehen.

Entdecken Sie die Kunstwerke der Galleria Borghese
Sculptures Commissioned by the Cardinal

Ikonische Skulpturen im Auftrag des Kardinals

Anfang 17. Jahrhundert

Der Kardinal interessierte sich vor allem für die Werke des jungen Gianlorenzo Bernini. Er gab mehrere ikonische Skulpturen in Auftrag, wie Apollo und Daphne und Der Raub der Persephone, die Bernini zu Ruhm verhalfen. Auch die Gemälde von Caravaggio waren ein wesentlicher Bestandteil der Sammlung des Kardinals, die er im Laufe der Jahre erwarb und die noch heute in der Galleria Borghese ausgestellt sind. Andere Künstler, auf die er ein Auge geworfen hatte, waren Tizian und Raphael.

Building the Gallery

Aufbau der Galerie

Frühes 17. Jahrhundert

Der Bau der Galleria Borghese begann im frühen 17. Jahrhundert und wurde von Kardinal Scipione Borghese in Auftrag gegeben, um seine umfangreiche Kunstsammlung an einem Ort zu präsentieren. Die Leidenschaft des Kardinals für die Kunst veranlasste ihn, einen beträchtlichen Teil des Familienvermögens in seine Sammlung zu investieren, die Werke von einigen der renommiertesten Künstler seiner Zeit umfasste. Die Galerie wurde als vorstädtische Ferienvilla mit weitläufigen Gärten entworfen, die heute als Villa Borghese bekannt sind.

Sehen Sie das Anwesen der Villa Borghese
Financial Troubles of the Borghese Family

Finanzielle Probleme der Familie Borghese

19. Jahrhundert

In den 1800er Jahren geriet die Familie Borghese in finanzielle Schwierigkeiten und Prinz Camillo Borghese verkaufte viele Stücke aus der Galerie, darunter Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Raffael, Tizian und Caravaggio, an den französischen Staat. Dies bedeutete einen großen Verlust für die Sammlung Borghese, und die Galerie musste mit den verbliebenen Werken neu organisiert werden. Der Gladiator von Borghese, der seit den 1620er Jahren als die am meisten bewunderte Einzelskulptur der Villa Borghese gilt, und der Hermaphroditus von Borghese wurden in den ​Louvre gebracht.

Borghese Estate Becomes a Public Art Gallery

Landgut Borghese wird zur öffentlichen Kunstgalerie

19. bis 21. Jahrhundert

Im Jahr 1902 wurde das gesamte Borghese-Anwesen von der römischen Regierung erworben. Der Erwerb des Borghese-Anwesens durch die römische Regierung im Jahr 1902 ermöglichte der Öffentlichkeit den Zugang zu der großartigen Kunst- und Architektursammlung der Familie Borghese. Heute ist die Galleria Borghese eine der wertvollsten Attraktionen Roms und beherbergt einige der bedeutendsten Werke der italienischen Renaissance und des Barocks. Besucher können die herausragenden Gemälde der Sammlung bewundern, darunter Werke von Tizian, Raffael und Caravaggio sowie Skulpturen von Bernini. Die ​Villa Borghese mit ihren weitläufigen Gärten und ihrer umfangreichen Kunstsammlung ist ein wesentlicher Bestandteil des künstlerischen und kulturellen Erbes von Rom.

Bau der Galleria Borghese

Die Galleria Borghese wurde im frühen 17. Jahrhundert von Kardinal Scipione Borghese in Auftrag gegeben. Der Kardinal hatte die Vision einer großen Galerie, in der er seine umfangreiche Kunstsammlung ausstellen wollte, und er beauftragte den Architekten Flaminio Ponzio mit der Verwirklichung des Projekts.

Ponzio, ein italienischer Architekt, arbeitete in Rom als Architekt von Papst Paul V. während der Ära des Manierismus. Er entwarf die Galerie im barocken Stil, der sich durch Pracht, kunstvolle Dekoration und dramatische Beleuchtung auszeichnete. Die Zimmer waren mit aufwendigen Fresken, kunstvollen Stuckarbeiten und farbenprächtigem Marmor geschmückt.

Der niederländische Architekt, Gartengestalter und Graveur Giovanni Vasanzio war Assistent von Flaminio Ponzio. Er entwarf das Hauptgebäude der Galerie und stellte die Villa nach dem Tod von Flaminio fertig.

Galleria Borghese heute

Heute steht die Galleria Borghese auf der Reiseroute aller Reisenden, die die Schönheit und Gelassenheit Roms erkunden. Wenn Sie durch die Galerie gehen, können Sie erleben, wie die reiche Geschichte der Gemälde und Skulpturen zum Leben erweckt wird. Die schillernden Stücke werden Sie auf eine Reise in die Vergangenheit entführen und Ihnen eine dringend benötigte Erfrischung vom hektischen Stadtleben bieten.
Nach dem Besuch der Galerie können Sie die Tour mit einem Spaziergang durch die üppigen grünen Gärten der Villa Borghese beenden. Der Besuch der Galerie ist nicht nur eine Gelegenheit, großartige Kunst zu bewundern, sondern auch eine Gelegenheit, tiefer in die Geschichte und Kultur Roms einzutauchen.

Planen Sie entsprechend

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte der Galleria Borghese

Wer war Kardinal Scipione Borghese und warum ist er so wichtig für die Geschichte der Galerie?

Kardinal Scipione Borghese, der Neffe von Papst Paul V., war eine einflussreiche Persönlichkeit in der katholischen Kirche und ein renommierter Mäzen der Künste. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Galleria Borghese und trug eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken von Meistern wie Caravaggio, Bernini und Raffael zusammen. Seine Vision und sein Engagement für die Kunst waren maßgeblich an der Entstehung der weltberühmten Sammlung der Galerie beteiligt.

Wie hat sich die Galleria Borghese im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?

Die Galleria Borghese hat sich seit ihrer Gründung mehrfach gewandelt. Ursprünglich eine private Villa und Galerie der Familie Borghese, wurde sie 1902 vom italienischen Staat erworben. Seitdem wurde sie in ein öffentliches Museum umgewandelt, das sich kontinuierlich um die Erhaltung und Restaurierung seiner Kunstsammlungen und der historischen Villa selbst bemüht.

Welche Rolle spielte die Villa Borghese im kulturellen Leben Roms?

Die Villa Borghese ist nicht nur eine Kunstgalerie, sondern war im 17. Jahrhundert auch ein kulturelles Zentrum in Rom. Das Museum und das weitere Anwesen ​Villa Borghese waren Orte der Unterhaltung, der intellektuellen Diskussion und der künstlerischen Förderung, an denen sich die Elite Roms traf. Das Anwesen diente als Symbol für den Reichtum, den Einfluss und die Hingabe der Familie Borghese an die Künste.

Wofür ist die Galleria Borghese berühmt?

Die Galleria Borghese ist berühmt dafür, dass sie einige der schönsten Gemälde der Welt beherbergt, wie z.B. Dama Con Liocorno und Melissa. Es hat auch einige unglaubliche Skulpturen wie Apollo und Daphne und David. Weitere Werke sind Berninis Der Raub der Persephone, Caravaggios Der heilige Hieronymus beim Schreiben und Raffaels Die Grablegung Christi von Raffael. Diese Meisterwerke sind nicht nur Highlights in der Sammlung der Galerie, sondern auch Schlüsselwerke in der Geschichte der westlichen Kunst.

Wie hat die Sammlung der Galerie die politischen Veränderungen in Italien überstanden?

Die Sammlung der Galerie überstand zahlreiche politische Veränderungen, darunter den Untergang des Kirchenstaates und die Einigung Italiens, dank der sorgfältigen Verwaltung durch die Familie Borghese und später die italienische Regierung. Während einige Stücke während der Herrschaft Napoleons an Frankreich verloren gingen, blieb der Großteil der Sammlung unversehrt und wurde schließlich durch italienische Gesetze zum Schutz des kulturellen Erbes geschützt.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte der Galleria Borghese erklären?

Ja, ​geführte Touren sind verfügbar und erklären die Geschichte der Galleria Borghese und die Bedeutung der ausgestellten Gemälde und Skulpturen.

Was macht die Galleria Borghese einzigartig unter den anderen Kunstmuseen in Rom?

Die Galleria Borghese ist einzigartig, weil sie in einer historischen Villa untergebracht ist, die speziell für die Präsentation von Kunstwerken konzipiert wurde. Im Gegensatz zu größeren Museen können die Besucher die Kunstwerke in dem ursprünglichen Kontext erleben, den der Sammler beabsichtigt hatte, und so eine persönlichere und intensivere Erfahrung machen.

Was sind die Zukunftspläne für die Galleria Borghese?

Zu den Zukunftsplänen der Galleria Borghese gehören die Ausweitung der Vermittlungsprogramme, die Verbesserung des Besuchererlebnisses durch Technologie und die Fortsetzung der Bemühungen um den Erhalt der Sammlung. Die Galerie ist bestrebt, eine führende kulturelle Institution in Rom zu bleiben, die Zugang zu ihrer außergewöhnlichen Sammlung bietet und gleichzeitig ihr historisches Erbe bewahrt.

Weitere Infos

borghese gallery visitor tips

Eintritt

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.