Galleria Borghese-Tour – entdecken Sie die Geschichten hinter den Kunstwerken
Die Stadt Rom ist bekannt für ihre Kunst und Kultur, und diese Kunstgalerie ist ein Fest für diese Kunst. Eingebettet in die wunderschönen Gärten der Villa Borghese aus dem 17. Jahrhundert auf dem Pincianischen Hügel, beherbergt die Galerie Borghese einige der berühmtesten Gemälde und Skulpturen von berühmten Künstlern wie Raffael, Caravaggio, Bernini, Tizian und vielen anderen. Sie ist eines der meistbesuchten Museen in Rom und bietet ihren Besuchern ein einzigartiges und augenöffnendes Kunsterlebnis.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie eine Galleria Borghese-Tour Ihnen helfen wird, die Meisterwerke des Museums besser zu erkunden und zu verstehen.
Was spricht für eine Galleria Borghese-Tour?
Die Galleria Borghese ist eine der beliebtesten und meistbesuchten Touristenattraktionen in Rom. Dies sind einige Gründe, warum eine Galleria Borghese-Tour der perfekte Weg ist, um dieses Museum zu erkunden.

- Eine geführte Tour ist die beste Art, diese Kunstgalerie zu erkunden und mehr über Kunstwerke und Künstler zu erfahren, da ein Experte dabei ist, der die Attraktion genau kennt.
- Ihre Galleria Borghese-Tour beinhaltet eine Schnelleinlass-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, lange Warteschlangen zu vermeiden und bevorzugten Zugang zur Galerie zu erhalten.
- Bei einer geführten Tour erfahren Sie viel über die Geschichte der Galleria Borghese und die verschiedenen Kunstwerke, die sich in ihr befinden.
- Die Galerie kann etwas überwältigend sein, wenn man sie alleine besichtigen will, deshalb empfiehlt es sich, eine Führung durch die Galleria Borghese zu buchen.
- Die Galleria Borghese ist eine beliebte Touristenattraktion in Rom, weshalb sie fast immer überfüllt ist. Mit einer Führung wird der Zugang einfacher, schneller und problemloser.
Alle Optionen für Ihre Galleria Borghese-Tour
Highlights der Galleria Borghese-Tour

Apollo und Daphne, Bernini
Eine der schönsten Skulpturen der Galerie, Apollo und Daphne von Bernini, stellt die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Gott des Bogenschießens und der Nymphe dar. Apollo wird von Amor getroffen und verliebt sich in Daphne. Er jagt ihr hinterher und muss mit ansehen, wie Daphne sich in einen Baum verwandelt, bevor er sie ergreifen kann. Bernini hat die fließenden Bewegungen der Nymphe, die sich allmählich von einem Menschen in einen Baum verwandelt, wunderbar dargestellt. Teile von Daphne zeigen sie als Frau, während die anderen Äste eines Baumes zeigen, die sich um ihren Körper wickeln.

David mit dem Haupt des Goliath, Caravaggio
Dies ist ein Meisterwerk von Caravaggio und eines der spektakulärsten Gemälde der Galerie Borghese. Er malte dieses vermeintliche Selbstporträt, als er versuchte, einer Mordanklage zu entgehen. Der dunkle Hintergrund bildet einen perfekten Kontrast zu der beleuchteten Figur des David, der als Goliaths Henker wahrgenommen wird. Wahrscheinlich wollte Caravaggio mit dem Gemälde seine eigene Situation zum Ausdruck bringen, wobei der abgeschlagene Kopf Goliaths einen verdammten Caravaggio darstellt, der versucht, einer Mordanklage zu entgehen.

Dame mit dem Einhorn, Raffael
Dieses Gemälde von Raffael, das auch als Dame mit dem Einhorn bekannt ist, zeichnet sich durch die Augen der Dargestellten und den stoischen Gesichtsausdruck aus. Die Identität der Frau ist nicht bekannt, aber mehrere Kunsthistoriker haben das Gemälde mit Leonardo da Vincis Mona Lisa verglichen, das kurz vor Raffaels Dama Con Liocorna gemalt wurde. Dieses Gemälde zeigt die Frau in einer ähnlichen Pose wie da Vincis Mona Lisa mit gefalteten Händen und einem Einhorn, das als Symbol für die Reinheit der Frau galt.

Melissa, Dosso Dossi
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand von Dosso Dossi ist vermutlich von Raffaels Kunstwerken inspiriert, was sich in den lebhaften Pinselstrichen und den komplizierten Details des Kunstwerks zeigt. Das Gemälde zeigt Melissa, eine Zauberin, die eine Gruppe von Rittern von dem Fluch der bösen Fee Alcina befreit hat, indem sie sie in Bäume, Steine und Tiere verwandelt hat. Sie sieht aus wie der Inbegriff einer Königin, die eine Tafel und eine Fackel in den Händen hält. Ein weiteres interessantes Merkmal des Gemäldes ist, dass der Hintergrund ebenso prominent ist wie der Gegenstand des Kunstwerks.
Villa Borghese Gärten

Die Gärten der Villa Borghese, der drittgrößte öffentliche Park Roms, sind von englischen Einflüssen geprägt und werden mit einer großen Vielfalt an Flora und Fauna wunderschön gepflegt.
Außerdem beherbergt er über 90 interessante Attraktionen wie die Villa Medici, die viktorianische Wasseruhr, die Casina di Raffaello, den Pincianischen Hügel, das Teatro Dei Burattini San Carlino, das Museo Carlo Bilotti, die Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst und das Museo Pietro Canonia, um nur einige zu nennen. Sie können sich auch Filme im Bioparco di Roma Zoo oder im Casa Del Cinema ansehen.
Mehr erfahrenGeführte oder selbstgeführte Touren

Geführte Touren
- Ein fachkundiger Reiseleiter begleitet Sie auf Ihrer Galleria Borghese-Tour und versorgt Sie mit allen Informationen und Kenntnissen, die Sie über die Galerie benötigen.
- Mit der Schnelleinlass-Funktion auf Ihrem Eintrittsticket für die Führung können Sie lange Warteschlangen umgehen, da Ihnen der vorrangige Zugang zur Galerie garantiert wird.
- Die Führungen umfassen alle wichtigen Punkte, die Sie besuchen sollten. Auf diese Weise können Sie den Besuch einer so großen Stätte wie der Galleria Borghese optimal nutzen.
- Diese Führungen finden in der Regel in einer kleinen Gruppe statt, um den Touristen ein intensiveres und interaktiveres Erlebnis zu bieten.

Selbstgeführte Touren
- Mit einer Eintrittskarte ohne Führung oder einer allgemeinen Eintrittskarte können Sie die Galerie in Ihrem eigenen Tempo und ohne Eile erkunden.
- Wir empfehlen Ihnen, sich einen Audioguide zu besorgen, um mehr über die Geschichte des Museums und die verschiedenen ausgestellten Kunstwerke zu erfahren.
- Bei einer nicht geführten Tour können Sie die Warteschlange zum Betreten der Galerie nicht umgehen. Die Wartezeit für den Eintritt in die Galerie kann zwischen 30 Minuten und ein paar Stunden betragen.
Häufig gestellte Fragen: Galleria Borghese-Tour
Ja. Geführte die Galleria Borghese-Touren sind buchbar.
Sie können eine Galleria Borghese-Tour online buchen.
Die Galleria Borghese-Tour kostet 54 €.
Die Galleria Borghese-Touren umfassen den Zugang zu allen wichtigen Bereichen des Museums. Sie haben die Möglichkeit, alle ausgestellten Kunstwerke zu bewundern und mehr über die Künstler zu erfahren, die diese Meisterwerke geschaffen haben.
Die Führung durch die Galleria Borghese wird auf Englisch angeboten.
Die geführte Galleria Borghese-Tour umfasst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Galleria Borghese sowie die wichtigsten dort ausgestellten Kunstwerke.
Die Führung für Kleingruppen umfasst in der Regel nicht mehr als 10 Personen, während andere Führungen eine maximale Kapazität von 25 Personen haben.
Ja. Die Galleria Borghese-Tour lohnt sich, denn sie ist der beste Weg, um alles über die Geschichte, die Kunstwerke und die Künstler zu erfahren. Die Galerie ist bekannt für ihre Gemälde und Skulpturen und ist eines der meistbesuchten Museen in Rom.
Ja. Die geführten Galleria Borghese-Touren beinhalten Schnelleinlass.
Ja. Sie können Ihre Galleria Borghese-Tour-Tickets bis zu 24 Stunden vor dem geplanten Termin stornieren und erhalten eine vollständige Rückerstattung.
Die Galleria Borghese-Tour dauert 2 Stunden.
Nein. Für die Galleria Borghese-Tour gibt es keine ermäßigten Tickets.