Kardinal Scipione Borghese (1577-1633), ein gelehrter und eifriger Kunstsammler seiner Zeit, gründete die Sammlung des Museums. Ursprünglich war sie in der Villa des Kardinals in der Nähe des Petersdoms untergebracht, wurde aber in den 1620er Jahren in seine neue Villa auf dem Pincian Hill verlegt. Die Kunstsammlung der Galleria Borghese besteht aus über 800 Gemälden, fast hundert Skulpturen und verschiedenen anderen Artefakten. Den Besucher erwarten Werke berühmter Künstler wie Caravaggio, Raffael und Tizian, aber auch antike römische Kunst.