Als Paul V. Borghese die Herrschaft über das Römische Reich übernahm, machte sich sein Neffe Kardinal Scipione Borghese auf den Weg, um berühmte Kunstwerke zu erwerben. Das Ergebnis war eine große Anzahl von Skulpturen und Porträts, die heute in der Galleria Borghese untergebracht sind.
Kardinal Scipione Borghese, der Hauptkurator, baute die Villa Borghese, um seine geschätzte Sammlung zu präsentieren. Nachdem 107 Gemälde von D'Arpino beschlagnahmt worden waren, stellte der Papst sie großzügig der Sammlung des Kardinals zur Verfügung. Darüber hinaus erwarb der Kardinal neben den 71 Gemälden von Kardinal Sfondrati zahlreiche Werke aus der Sammlung von Aquileia, darunter möglicherweise so berühmte Werke wie Raffaels Porträt von Julius II *und Madonna von Loreto sowie Tizians *Heilige und profane Liebe.