Highlights: Artefakte aus dem mittleren Paläolithikum, Skulpturen von Augustus und Livia, Fresken und Mosaike aus römischen Villen, Gegenstände aus eisenzeitlichen Gräbern und Ruinen von kaiserlichen Palästen, darunter die Häuser von Augustus und Livia.
Derzeitige Nutzung: Ein archäologisches Museum, das ausschließlich Funde vom Palatinhügel ausstellt und einen vielschichtigen Blick auf die Entwicklung Roms von den frühesten Siedlungen bis zur kaiserlichen Größe bietet.
Eintritt: Kein separater Eingang; in allen Tickets für Kolosseum, Forum Romanum & Palatinhügel enthalten.
Einzigartige Fakten:
- Es befindet sich auf den Ruinen des Palastes von Kaiser Domitian und bietet einen Blick auf den Zirkus Maximus.
- Die Exponate reichen von der prähistorischen Zeit bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. und zeichnen den Wandel des römischen Lebens nach.
- Mit seltenen Funden aus der sogenannten "Hütte des Romulus", die mit der legendären Gründung Roms in Verbindung gebracht wird.
- Beherbergt lange vermisste Kunstwerke und Gegenstände des täglichen Lebens der römischen Elite, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden.