Kolosseum Tickets und Touren

4.3(146,171)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

Colosseum in Rome with tourists exploring the ancient amphitheater.
























































Von glücklichen Gästen

Über 44 Millionen Gäste
Brian Minall
US

Brian

Vereinigte Staaten
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Unser Führer war sachkundig und äußerst höflich. Wir mussten nicht in langen Schlangen warten und wurden schnell zu jedem Ort geführt.
Deborah O'Brien
GB

Deborah

Vereinigtes Königreich
Oct 2025
5/5

review-image
Georgia war großartig, sie war sehr sachkundig und machte die Tour lustig, aber mit vielen Informationen eine durch und durch angenehme Tour
JULIO CESAR OCANA MARTÍNEZ
MX

Julio

Mexiko
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+2 weitere

Ich fand es toll, dass der Zugang sehr einfach und ordentlich war. Alles war sauber und gut ausgeschildert. Das machte die Erfahrung zu einer angenehmen und bereichernden.... 🤗
SATO KYOMI
JP

Sato

Japan
Oct 2025
5/5

review-image
Da ich die Eintrittskarten für das Kolosseum im Voraus gekauft hatte, konnte ich es pünktlich betreten. Es war von außen beeindruckend, aber auch das Innere war sehr sehenswert.
Willem Alexander Zweers
NL

Willem

Niederlande
Oct 2025
4/5

review-image

review-image
Heute habe ich das Kolosseum und das Forum besucht. Sobald ich es betrat, berührte es mich mehr, als ich erwartet hatte. Die Mauern, der Geruch von Stein und die Stille zwischen all den Menschen wirkten fast magisch. Im Kolosseum dachte ich daran, was hier einst geschah, an die Geschichten, die in diesen Steinen stecken. Und auf dem Forum, zwischen den Ruinen in der Sonne, spürte ich, wie klein ich eigentlich im Vergleich zur Zeit bin. Alles schien für einen Moment still zu stehen.
Adrienn Nyakas-Murvai
HU

Adrienn

Ungarn
Oct 2025
5/5

review-image
448 / 5 000 Die monumentalen Gebäude, die schöne Aussicht, die uns erwartete, haben uns ewige Erinnerungen beschert. Zwei kleine Nachteile sind, dass es im Gefängnis, wo wir unsere Tickets abholten, keine Toilette gibt, die nächste befindet sich in den Cafés zwischen dem Gefängnis und dem Kolosseum. Zum anderen wäre es einfacher, sich im Kolosseum zurechtzufinden, wenn die Stationen mit Nummern gekennzeichnet wären, da es für diejenigen, die ohne Führer gehen, schwieriger ist, sich zurechtzufinden. Der Eintritt war schnell und einfach, alles verlief reibungslos.
Thirza van Rijn
NL

Thirza

Niederlande
Oct 2025
4/5

review-image

review-image

review-image
Die Leidenschaft des Führers. Er erzählte uns mit Begeisterung über alle Teile des Kolosseums. Als wir danach müde waren, motivierte er uns, trotzdem durchzuhalten und wie dankbar wir waren. Das Forum Romanum war wunderschön und auch absolut sehenswert. Bester Blick auf Rom
Nicole Palad
PH

Nicole

Philippinen
Oct 2025
5/5

review-image

review-image

review-image

+1 weitere

Meine Mutter und ich genossen die Reise so sehr, Palästina Hügel und. Colloseum, es ist mein erstes Mal zu verwenden headout und ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fantastisch, sehr empfehlenswert für alle Reisenden in Europa.

Top-Erlebnisse in Rome

Gladiatorenarena, unterirdische Tunnel, Panoramatribünen – das Kolosseum ist mehr als nur ein kurzer Fotostopp. Die Kolosseum Tickets variieren je nach Zugang: Schnelleinlass, Touren durch die Arena und die Unterkellerung oder Tagestickets mit Zugang zum Forum Romanum und dem Palatin. Eine Kolosseum Führung lässt das antike Rom lebendig werden, während geführte Touren bei Nacht das beleuchtete Kolosseum im Mondlicht zeigen.

✅ Standardeintritt, Schnelleinlass oder begleiteter Eintritt

✅ Sonderzugang zu Arena und zur Unterkellerung

✅ Kombitickets mit Zugang zum Forum Romanum und zum Palatin

✅ Geführte Touren in kleiner Gruppe und bei Nacht

Ein Besuch im Kolosseum Rom

Aerial view of the Colosseum in Rome during a VIP private tour.
Tourists with a guide overlooking the interior of the Colosseum in Rome, Italy.
Ancient Roman statues displayed inside the Colosseum Museum in Rome.
Visitors exploring the ancient Colosseum arena in Rome, Italy.
Colosseum underground passageway with ancient stone walls in Rome, Italy.
Forum and Palatine Hill tour
1/6

Das prächtige Äußere

Umrunden Sie die Travertinfassade mit ihren vier Etagen aus Bögen und Säulen, die einst mit Statuen gefüllt waren. Entdecken Sie die verschleißten Löcher, an denen die Eisenklammern entfernt wurden, und bewundern Sie den nahe gelegenen Konstantinbogen, der sich perfekt für ein Foto eignet. Mit 80 Eingängen, die für schnelle Besucherströme gebaut wurden, können Sie heute lange Warteschlangen mit dem Standardeintritt umgehen oder sich für einen begleiteten Eintritt entscheiden. Die Sicherheitskontrollen sind allerdings ein Muss.

Die Zuschauertribünen

Erklimmen Sie die zweite oder dritte Etage und genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Arena des Kolosseums, das Forum und Rom. Erfahren Sie, wie die Sitzplätze die römische Klasseneinteilung widerspiegeln und bestaunen Sie die Bögen, Treppen und die elliptische Konstruktion, die 50.000 Zuschauer fassen konnte.

Das Museum des Kolosseums

Erkunden Sie die Ausstellungen in den oberen Etagen, die Gladiatorenrüstungen, antike Graffiti, Modelle der Arena und Artefakte zeigen, die vor Ort ausgegraben wurden. Informatiionstafeln und symbolische Ergänzungen, wie das christliche Kreuz, zeichnen die vielschichtige Geschichte des Kolosseums nach.

Der Arenaboden

Betreten Sie den rekonstruierten Arenaboden, ein exklusives Upgrade, wo einst Gladiatoren kämpften. Blicken Sie von diesem Aussichtspunkt aus auf die hohen Sitze, spüren Sie das Gewicht der Geschichte und stellen Sie sich vor, wie das Gebrüll von 50.000 Zuschauern die Luft erfüllt.

Die Unterkellerung

Das Hypogäum, das nur über geführte Touren zugänglich ist, enthüllt die verborgene Welt unter der Bühne: Tierställe, Tunnel, Aufzüge und Falltüren, die die Bühne für die tödlichen Spektakel Roms bildeten und die geniale Technik der Arena zeigen.

Forum Romanum und Palatin

Alle Standardtickets bieten Zugang zu diesen benachbarten Wahrzeichen. Spazieren Sie über die Via Sacra, sehen Sie den Altar Caesars und genießen Sie die Aussicht vom Palatinhügel. Zusammen mit dem Kolosseum bieten die 3 Sehenswürdigkeiten einen umfassenden Einblick in die römische Geschichte.

Tipps für die Buchung von Kolosseum Rom Tickets

Das Kolosseum Rom empfängt über 12 Millionen Besucher pro Jahr und ist selten ruhig. Kolosseum Tickets werden 30 Tage im Voraus auf der offiziellen Website veröffentlicht und können innerhalb weniger Stunden ausverkauft sein.

  • Hochsaison (Juni bis August): Kolosseum Tickets für Vormittagsbesuche oder Upgrades mit Zugang zur Arena/der Unterkellerung buchen Sie am besten 4 bis 5 Wochen im Voraus.
  • Schultersaison (April bis Mai, September bis Oktober): In der Regel reicht es aus, Kolosseum Rom Tickets 2 bis 3 Wochen im Voraus zu buchen.
  • Nebensaison (Januar bis Februar): Eine begrenzte Anzahl an Tickets fürs Kolosseum am selben Tag können morgens zur Öffnungszeit verfügbar sein, werden aber nie garantiert.

Ein Standardticket für das Kolosseum

Jeder Besuch im Kolosseum beginnt hier:

  • Zeitfenster-Eintritt zu den allgemeinen Bereichen des Kolosseums (die ersten beiden Ränge und ein kleines Museum für weitere Informationen zum Kolosseum Rom).
  • Mit diesen Tickets umgehen Sie den Ticketschalter vor Ort. Die Sicherheitskontrolle muss aber dennoch durchlaufen werden und kann je nach Besucherandrang 10 bis 30 Minuten einnehmen.
  • 24-Stunden-Zugang zum Forum Romanum und zum Palatin, dem Epizentrum der römischen Politik und der kaiserlichen Paläste.

Der Kolosseum Eintritt

Mit allen Tickets können Sie den Ticketschalter vor Ort umgehen, aber Sicherheitskontrollen sind obligatorisch und dauern 10 bis 30 Minuten.

  • Sie sollten den Eingang bis zu 15 Minuten vor bzw. 15 Minuten nach Ihrem Zeitfenster erreichen. Wenn Sie Ihr Zeitfenster verpassen, ist Ihr Kolosseum Ticket nur noch für das Forum Romanum und den Palatin gültig. Der Eintritt ins Kolosseum verfällt.
  • Begleiteter Eintritt: Wenn die normalen Tickets ausverkauft sind oder Sie lieber Hilfe erhalten möchten, holt Sie ein Gastgeber vor Ort mit einem vorab entwerteten Ticket ab, hilft Ihnen, die Ticketschlange zu umgehen und begleitet Sie zur Sicherheitskontrolle. Die Sicherheitskontrolle müssen Sie zwar immer noch selbst durchlaufen, der gesamte Vorgang ist aber ruhiger.

Die beste Art, um das Kolosseum zu erkunden

  • Am günstigsten und flexibelsten ist es, das Kolosseum selbstständig zu besichtigen. Die Beschilderung ist jedoch begrenzt, sodass Ihnen manche wichtigen Informationen und Zusammenhänge entgehen könnten. Leihen Sie sich einen Audioguide aus (6 €), um Ihr Erlebnis zu verbessern.
  • Kolosseum Führungen werten Ihr Erlebnis mit bevorzugtem Eintritt und fachkundigen Erzählungen über Gladiatorenspiele, kaiserliche Politik und römische Technik auf. Die Standardgruppen finden mit etwa 30 Gästen statt. Es geht aber auch exklusiver: Entscheiden Sie sich für eine Tour in kleiner Gruppe (unter 15 Personen), eine Express Tour, um die Highlights in weniger als einer Stunde zu besichtigen, oder eine private Tour, die von einem Archäologen geführt wird und ganz auf Ihr Tempo zugeschnitten ist.

Zugang zur Arena und der Unterkellerung

  • Betreten Sie den rekonstruierten Arenaboden, wo einst die Gladiatoren kämpften. Da der Zugang pro Tag begrenzt ist, ist dieses Upgrade sehr begehrt und oft ausverkauft. Buchen Sie mindestens 2 Wochen im Voraus.
  • Erkunden Sie die Unterkellerung des Kolosseums mit Tunneln, Käfigen und antiken Aufzügen, die die Spiele antrieben. Der Zugang ist nur mit einer geführten Kleingruppentour möglich, um diesen anfälligen Raum zu schützen und das Kolosseum so exklusiv und stimmungsvoll wie möglich zu erleben.

Tage mit freiem Eintritt ins Kolosseum Rom

  • Am ersten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt ins Kolosseum frei, aber extrem überfüllt. Eingeschränkte Bereiche (Arena/Unterkellerung) können an diesem Tag nicht besucht werden. Die meisten Gäste zahlen lieber für einen reservierten Eintritt an einem normalen Tag, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben.

Die verschiedenen Kolosseum Tickets auf einen Blick

TicketartEnthältIdeal wennIdeal wennEmpfohlene Tickets

Standard (24 Stunden)

Zeitfenster-Eintritt ins Kolosseum (Ebenen 1 und 2), Forum Romanum, Palatin

Sie ein budgetfreundliches, selbstgeführtes Erlebnis suchen

Sie ein budgetfreundliches, selbstgeführtes Erlebnis suchen

Kolosseum Standardticket

Geführte Tour

Geführte Tour durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin

Sie Geschichten über die Ruinen hören und einen leichteren Eintritt wollen

Sie Geschichten über die Ruinen hören und einen leichteren Eintritt wollen

Geführte Kolosseum-Tour

Gesamterlebnis mit Arena und Unterkellerung

Zugang zur Unterkellerung mit Arena und Standardbereichen

Sie Sonderbereiche erkunden und den Weg der Gladiatoren gehen möchten

Sie Sonderbereiche erkunden und den Weg der Gladiatoren gehen möchten

Zugang zur Unterkellerung + Arena

Private Tour

Persönliche Tour mit fachkundigem Reiseleiter und Schnelleinlass

Sie eine ruhige und auf Sie angepasste Tour suchen

Sie eine ruhige und auf Sie angepasste Tour suchen

Private Kolosseum-Tour

Kombitickets

Kolosseum + Forum Romanum, Vatikanische Museen, etc.

Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten in Rom günstig und bequem erkunden möchten

Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten in Rom günstig und bequem erkunden möchten

Kombi: Kolosseum + Vatikan

Weitere einzigartige Erlebnisse im Kolosseum Rom

Erlesene Kolosseum-Touren für jede Art von Reisenden.

Family exploring the Colosseum in Rome, child pointing at ancient arches.

Familienfreundliche Touren

Diese für Kinder und Familien konzipierten Touren machen das antike Rom durch lustige Erzählungen und interaktive Spiele zu einem Abenteuer.

Familienfreundliche Touren entdecken
Colosseum illuminated at night in Rome, Italy, highlighting night tour experience.

Kolosseum-Touren bei Nacht

Besuchen Sie das Kolosseum nach Einbruch der Dunkelheit mit weniger Menschenmassen, wenn das Wahrzeichen in stimmungsvollem Licht erstrahlt. Enthält den exklusiven Zugang zur Arena.

Das Kolosseum bei Nacht besuchen
Visitors with helmets exploring Domus Aurea's ancient ruins in Rome.

Domus Aurea-Touren

Steigen Sie hinab in den Untergrund von Neros prunkvollem Goldenen Haus, das mit VR-Headsets und geführten Geschichten zum Leben erweckt wird – ein seltenes archäologisches Juwel.

Domus Aurea entdecken
Guide explaining Colosseum history to tourists in Rome.

Express Touren

Haben Sie nur wenig Zeit? Genießen Sie eine geführte Tour zu den Highlights, die in weniger als einer Stunde das Wichtigste über das Kolosseum vermittelt.

Express Touren ansehen

Die Karte des Kolosseums in Rom

Durch das Kolosseum zu navigieren ist wie eine Zeitreise, und eine Karte ist Ihr Schlüssel, um die vielen Schichten der Geschichte zu entschlüsseln. Von der ebenerdigen Aussicht auf die Arena und den Zuschauerplätzen auf Ebene 1 bis hin zu den Museumsausstellungen auf Ebene 2 gibt es mit den Standardtickets für das Kolosseum Rom viel zu entdecken. Wenn Sie noch tiefer eintauchen möchten, können Sie mit speziellen Tickets den Untergrund betreten, wo sich Gladiatoren und Tiere auf den Kampf vorbereiteten, und auf den Boden der Arena, wo sich das Geschehen abspielte. Wenn sie für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bieten die oberen Ebenen 3 bis 5 einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Bauwerk.

Colosseum in Rome with labeled seating levels and key areas for tours.

Besichtigen Sie das Kolosseum Rom

Tourists exploring the Colosseum arena in Rome, Italy.
Colosseum Underground tour showcasing ancient Roman tunnels and chambers in Rome, Italy.
Tour group with guide overlooking the interior of the Colosseum in Rome.
Arch of Constantine in Rome with tourists exploring the historic monument.
Colosseum Museum artefacts display with ancient pottery, bones, and tools.
1/5

Die Arena

Dies war die Bühne der Gladiatoren, wo wilde Tiere durch Falltüren ausbrachen und Kämpfer durch die Porta Triumphalis (das Tor der Gladiatoren) eintraten. Der rekonstruierte Steg bringt Sie mitten ins Geschehen, mit einer seltenen Bodenperspektive auf das massive Amphitheater und einem schaurigen Blick in das Hypogäum darunter.

Zugang: Nur mit einem Ticket-Upgrade für die Arena möglich

Erleben Sie den Arenaboden

Die Unterkellerung

Unter der Bühne liegt die verborgene Maschinerie des Kolosseums: ein Labyrinth aus Tunneln, Aufzügen und Käfigen, in denen Tiere und Kämpfer gehalten wurden, bevor sie dramatisch in die Schlacht gezogen wurden. Hölzerne Aufzüge, die von Flaschenzügen angetrieben wurden, hoben einst Elefanten und Löwen direkt in die Arena. Heute kann man bei geführten Touren die groben steinernen Korridore, die Gerüstkammern und die Überreste der ausgeklügelten römischen Technik besichtigen.

Zugang: Nur im Rahmen von speziellen Erlebnis-Touren

Erkunden Sie die Unterkellerung des Kolosseums

Die Sitztribünen

Das Kolosseum diente nicht nur der Unterhaltung, es war auch ein Spiegel der römischen Gesellschaft.

  • Ebene 1: VIP-Sitze für die Senatoren, die dem Boden am nächsten sind.
  • Ebene 2: Der heutige Sweetspot für Symmetrieaufnahmen und Maßstab.
  • Ab Ebene 3: Einst war das Amphitheater überfüllt mit gewöhnlichen Bürgern. Die oberen Ebenen zeigten die volle Kapazität von über 50.000 Personen.

Zugang: In allen Tickets für das Kolosseum enthalten.

Außenfassade und Konstantinbogen

Noch bevor Sie das Kolosseum betreten, beeindruckt sein vierstöckiges Äußeres mit Travertinbögen, dorisch-ionisch-korinthischen Säulen, die übereinander gestapelt sind, und Pockennarben, die von jahrhundertelangem Steinraub herrühren. In der Nähe erinnert der Konstantinbogen (315 n. Chr.) an den Sieg des Kaisers und bildet einen perfekten Rahmen für Fotos vom Kolosseum.

Ausstellungen und Besucherzentrum

In der Nähe des Eingangs werden in Wechselausstellungen Gladiatorenwaffen, Alltagsgegenstände und Multimedia-Rekonstruktionen der Spiele gezeigt. Maßstabsgetreue Modelle erklären, wie die Arena in ihrer Blütezeit aussah, während Filme und digitale Installationen („Kolosseum Story“) den Besuchern helfen, sich die Veränderung der Arena über 2000 Jahre hinweg vorzustellen.

Zugang: Bei allen Tickets für das Kolosseum inbegriffen, vorbehaltlich der Schließung des Veranstaltungsorts.

Weitere Orte innerhalb des archäologischen Parks des Kolosseums

Das Kolosseum ist nur der Anfang. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es Teil des Parco Archeologico del Colosseo ist, einem riesigen archäologischen Gebiet, das das politische, kulturelle und kaiserliche Herz des antiken Roms beherbergt. Jeder Ort im Park beleuchtet eine andere Seite der römischen Geschichte.

Colosseum, Palatine Hill, and Roman Forum ruins in Rome, Italy, viewed from above.

Der Palatin

Hintergrund: Legendärer Geburtsort Roms und Heimat der Kaiserpaläste mit Panoramablick auf das Forum und den Zirkus Maximus.

Bestes Erlebnis: Kombinieren Sie den Besuch mit Ihrem Erlebnis im Kolosseum (Standardzugang oder eine geführte Tour). Für einen Sonderzugang zum Forum Romanum und zum Palatin wählen Sie den SUPER Sites Pass.

Tickets für den Palatin buchen
Ruins of ancient columns at the Roman Forum in Rome, Italy.

Das Forum Romanum

Hintergrund: Einst war es das geschäftige politische, religiöse und kommerzielle Zentrum Roms mit Tempeln, Basiliken und Bögen in einem einzigen begehbaren Tal.

Bestes Erlebnis: Der Zugang ist in allen Kolosseum Tickets enthalten. Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour mit Geschichten über Ruinen wie die Curia (Senatsgebäude) und den Titusbogen. Für den exklusiven Zugang zu eingeschränkten Bereichen wählen Sie den .

Tickets für das Forum Romanum buchen
Ancient ruins and columns at Domus Aurea, Rome, Italy.

Die Domus Aurea (Goldenes Haus des Nero)

Hintergrund: Neros riesiger unterirdischer Palast, der Jahrhunderte später wiederentdeckt wurde, mit lebendigen Fresken, die die Meister der Renaissance inspirierten.

Bestes Erlebnis: Der Eintritt ist nur im Rahmen einer geführte Tour möglich, oft mit VR-Headsets, die die ursprüngliche goldene Pracht des Hauses nachstellen.

Domus Aurea-Tour buchen

Planen Sie Ihren Besuch im Kolosseum Rom

Group of tourists enjoying a Colosseum Guided Tour in Rome, Italy, with a clear view of the ancient amphitheater

30. März bis 30. September: 08:30 bis 19:15 Uhr
1. bis 25. Oktober: 08:30 bis 18:30 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor der Schließung
Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember

Öffnungszeiten: Forum Romanum und Palatin: 09:00 bis 16:30 Uhr

Beste Uhrzeit für einen Besuch: Morgens (08:30 bis 10:30 Uhr), wenn der Besucherandrang geringer ist und das Licht weicher fällt, oder nach 17:00 Uhr.
Beste Jahreszeit für einen Besuch: Juni bis September für sommerliche Energie. November bis März für angenehmes Wetter und weniger Besucher.

Tipp: Buchen Sie eine Kolosseum-Führung bei Nacht, um das Kolosseum in einem anderen Licht zu erleben. Das beleuchtete Monument erzeugt eine magische Atmosphäre und die Menschenmassen sind deutlich weniger.

Lesen Sie mehr über die Öffnungszeiten des Kolosseums

Adresse: Piazza del Colosseo, 1, 00184 Roma RM, Italien. Kartenansicht

Das Kolosseum befindet sich im Herzen Roms, östlich des Forum Romanum und etwa 10 Gehminuten von der Piazza Venezia entfernt.

Wegbeschreibung

  • Mit der U-Bahn: Bahnhof Colosseo (Linie B), 2 Gehminuten
  • Mit dem Bus: Piazza del Colosseo, via Line 75, 81, 673
  • Mit der Straßenbahn: Piazza del Colosseo, über Linie 3
  • Kostenpflichtiges Parken in der Nähe der Via Ostilia
  • Mit dem Hop-on Hop-off Bus: Big Bus, City Sightseeing und I Love Rome (Rote Route) oder Green Line Tours (Grüne Route) – alle halten am Kolosseum.
Der Weg zum Kolosseum Rom
Visitors walking through the Colosseum's interior passageway in Rome.

Es gibt drei Haupteingänge zum Kolosseum:

  • Sperone Valadier: Haupteingang für Inhaber von Tickets für zeitlich festgelegter Eintritt und geführte Touren; durchschnittliche Wartezeit 45 Minuten.
  • Gruppeneingang: Eingang auf der Nordseite für geführte Gruppen (14 bis 50 Personen), 15 bis 20 Minuten Wartezeit.
  • Sterneingang: Reserviert für Touren mit besonderem Zugang (Untergrund, Arena, Belvedere), derzeit geschlossen – der Zugang wird von innen umgeleitet.
Finden Sie den richtigen Eingang ins Kolosseum
Person on wheelchair exploring historic city street in Rome, Italy.
  • Es gibt 3 Rollstühle im ersten Rang des Kolosseums an der Rezeption und im Sicherheitsbüro.
  • Alle Eingänge sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Es gibt einen Aufzug speziell für Besucher mit Mobilitätsproblemen, der die erste und zweite Etage miteinander verbindet, sowie einen Lastenaufzug, um den Untergrund zu erreichen.
  • Die erste und zweite Etage des Kolosseums sind vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Es gibt 11 taktile Reiseleiter, die über das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel verteilt sind und den Aufbau und die Bedeutung dieser Wahrzeichen erklären. Das Kolosseum hat einen taktilen Reiseleiter.
  • Das ParCo (Gebiet, das das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatinhügel umfasst) bietet auch einen Golfwagen-Service für Rollstuhlfahrer.
Restroom sign with directional arrow in a public area.
  • Toiletten: Sie befinden sich sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Etage. Auf der ersten Etage gibt es 14 Toiletten, darunter auch barrierefreie Einrichtungen mit Wickelplätzen.
  • Pflegebereiche: Im Kolosseum gibt es ausgewiesene Bereiche für stillende Mütter.
  • AED-Defibrillatoren: Sie befinden sich auf der ersten und zweiten Ebene, in der Nähe der Ticket-Schalter und im Raum der Sicherheitskoordinatoren.
  • Ruheräume: Auf beiden Ebenen stehen Bänke zur Verfügung, zusätzliche Sitzgelegenheiten gibt es an Aussichtspunkten wie dem Belvedere und Toren wie Triumphalis und Libitinaria.
  • Trinkbrunnen: Im gesamten Kolosseum gibt es mehrere Springbrunnen, auch zwischen dem ersten und zweiten Rang.
  • Verkaufsautomaten: Verfügbar in der Via Nova, in den Horti Farnesiani und im Stadion der Domus Augustana. In den Buchläden auf beiden Etagen gibt es auch Wasserspender.
Planen Sie Ihren Besuch im Kolosseum
Tour guide leading group near Colosseum in Rome.
  • Gehen Sie gegen den Uhrzeigersinn gegen den üblichen Besucherstrom: Wenden Sie sich am Eingang nach links, beginnen Sie auf den oberen Ebenen und gehen Sie dann hinunter, um weniger Staus und reichere Perspektiven zu haben.
  • Im Kolosseum kann es ziemlich warm werden, besonders im Sommer. Bringen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, und tragen Sie bequeme Schuhe für das Gehen auf unebenem Boden. Leichte Kleidung ist in den heißen Monaten empfehlenswert, während in den kühleren Jahreszeiten Schichten ratsam sind.
  • Außerhalb des Kolosseums finden Sie Verkäufer, die Gladiatorenkostüme vermieten und Fotos mit Touristen machen. Das kann eine lustige und denkwürdige Art sein, sich an Ihren Besuch zu erinnern, besonders wenn Sie mit Kindern reisen.
  • Laden Sie sich eine detaillierte Karte des Kolosseums herunter. So können Sie versteckte Ecken entdecken, herausfinden, wo die weniger überfüllten Treppen sind und die besten Aussichtspunkte genießen.
  • Suchen Sie nach römischen Ziffern, die über den Eingängen eingemeißelt sind (sie dienten dem antiken Ticketverkauf), spüren Sie die Verankerungspunkte des Velariums (massives Vordach) auf und untersuchen Sie das Mauerwerk nach Hinweisen auf die Bauphasen des Kolosseums.

Häufig gestellte Fragen zu Kolosseum Tickets

Was beinhalten die Tickets für das Kolosseum Rom?

Die meisten Standardtickets beinhalten den allgemeinen Eintritt ins Kolosseum, einschließlich der Ebenen 1 und 2, sowie zum Forum Romanum und dem Palatin. Bereiche wie die Arena oder der Untergrund erfordern jedoch ein Ticket-Upgrade. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Ticketvergleich.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Kolosseum Ticket und einer geführten Tour durch das Kolosseum?

Standardtickets bieten in der Regel nur Zugang zur Hauptattraktion, während Kolosseum Führungen einen professionellen Reiseleiter beinhalten und Ihnen oft helfen, effizienter zu navigieren.

Beinhaltet mein Ticket den Zugang zu allen Bereichen des Kolosseums?

Nicht immer. Für einige Bereiche (z. B. die Arena und die Unterkellerung) benötigen Sie ein Ticket-Upgrade oder ein separates Ticket. Weitere Infos finden Sie im Abschnitt „Besichtigen Sie das Kolosseum Rom“.

Ist der Schnelleinlass in allen Kolosseum Tickets enthalten?

Nein, einige Tickets bieten vorrangigen Zugang zu den Sicherheits- oder Einlassschlangen, andere nicht. Achten Sie auf Begriffe wie „begleiteter Eintritt“ oder „Schnelleinlass“ im Namen des Tickets. Damit umgehen Sie lange Warteschlangen, vor allem zu Stoßzeiten.

Umfassen Kolosseum Tickets auch den Eintritt in den Vatikan?

Dafür brauchen Sie spezielle Tickets, die Zugang zum Kolosseum und zu den Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle und/oder dem Petersdom bieten. Standardtickets umfassen nur den Besuch des Kolosseums, des Forum Romanum und des Palatins.

Lohnen sich geführte Touren durch das Kolosseum?

Auf jeden Fall, wenn Sie Expertenwissen, eine effiziente Navigation oder Zugang zu Abkürzungsrouten (z.B. in die Arena) wünschen. Kleingruppentouren sorgen auch für ein persönlicheres Erlebnis.

Kann man das Kolosseum mit demselben Ticket wieder betreten, wenn Sie es verlassen hat?

Nein, Sie können das Kolosseum nach dem Verlassen nicht wieder betreten. Sie können jedoch das Forum Romanum und den Palatinhügel besuchen, wenn Sie diese Attraktionen nicht bereits mit Ihrem Ticket für das Kolosseum betreten haben.

Weitere Infos

Colosseum in Rome with tourists on an express guided tour.

Was ist das Kolosseum Rom?

Colosseum illuminated at night in Rome, Italy, showcasing ancient Roman architecture.

Kolosseum-Touren bei Nacht

Woman using phone in front of the Colosseum, Rome.

Empfohlene Route

Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.