Schnelle Infos

ADRESSE

Piazza del Colosseo, 1, 00184 Roma RM, Italy

EMPFOHLENE DAUER

3 Stunden

Zeiten

8:30–19:15

BESUCHER PRO JAHR

6000000

ANZAHL DER EINGÄNGE

5

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

1-2 hours (Stoßzeiten), 30-60 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1980

Schon gewusst?

Das Kolosseum hatte einst ein einziehbares Dach, das sogenannte „Velarium“, das aus Leinen bestand und von Matrosen bedient wurde.

In den unterirdischen Tunneln des Kolosseums, dem sogenannten Hypogäum, befanden sich Käfige für Gladiatoren und Tiere.

Kaiser Vespasian finanzierte den Bau des Kolosseums mit der Beute des jüdischen Tempels in Jerusalem.

Warum ist das Kolosseum eine Attraktion, die man in Rom unbedingt gesehen haben muss?

Das Kolosseum ist ein mächtiges Symbol für das bleibende Erbe Roms und steht für die Macht, das Genie und den Ehrgeiz des Römischen Reiches. Wenn Sie das nicht überzeugt, finden Sie hier einige Gründe, warum ein Besuch des Kolosseums ganz oben auf Ihrer Reiseroute stehen sollte.

  • Erleben Sie Ihre Gladiatorenträume: Betreten Sie den Boden der Arena, wo einst Gladiatoren um den Ruhm kämpften. Stellen Sie sich die brüllende Menge und die klirrenden Schwerter vor und tauchen Sie ein in die elektrisierende Atmosphäre des Kolosseums in seiner Blütezeit.

  • Erleben Sie die Magie des Kolosseums: Erkunden Sie das hypogeum, die Hinterbühne, wo Gladiatoren und Tiere darauf warteten, die Arena zu betreten, und bekommen Sie ein Gefühl für die Angst, die sie erlebten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Komplexität und die Genialität zu würdigen, die bei der Erschaffung der Struktur zum Tragen kamen.

  • Genießen Sie die Aussicht vom Belvedere: Genießen Sie den weiten Blick auf die Ruinen des Kolosseums, seine architektonische Pracht und die Skyline von Rom, einschließlich des Forum Romanum, des Palatinhügels und des modernen Stadtbilds.

  • Einblicke in das antike Rom: Gewinnen Sie Einblicke in das soziale und politische Leben des antiken Roms, als das Kolosseum als Ort der Unterhaltung in Form von Schlachten, öffentlichen Spektakeln und Dramen diente.

  • Bewundern Sie das Meisterwerk des Designs: Bestaunen Sie die architektonische Brillanz des Kolosseums, von seinem genialen einziehbaren Dach bis hin zu den ausgeklügelten Ausgängen, die 50.000 Menschen in Minutenschnelle aus dem Saal bringen konnten. Es ist ein Zeugnis römischer Ingenieurskunst, gebaut in Rekordzeit mit Techniken, die Jahrhunderte voraus waren.

Buchen Sie Ihre Tickets für das Kolosseum

Was gibt es im Kolosseum in Rom zu sehen?

Colosseum - Outer Colosseum Wall
Colosseum Underground tours
Explore Colosseum Arena
Colosseum - Emperor’s Seat
Colosseum Museum
Colosseum - Belvedere Terrace
1/6

Äußere Wände Fassade

Bewundern Sie die noch erhaltenen Teile der Außenmauer, die mit ihren gewölbten Eingängen und Säulen im dorischen, ionischen und korinthischen Stil ein Zeugnis römischer Baukunst ablegen.

Der Untergrund (Hypogäum)

Erkunden Sie das Tunnelnetzwerk, in dem Gladiatoren und Tiere vor den Wettkämpfen festgehalten wurden und das einen Einblick in die Organisation der antiken Spiele hinter den Kulissen ermöglicht.

Weiterlesen

Arena Boden

Stehen Sie auf dem Boden, der einst vom Gebrüll der Zuschauer und dem Kampf der Kämpfer widerhallte, und erleben Sie die Pracht des Kolosseums von der zentralen Bühne aus.

Weiterlesen

Die Loge des Kaisers

Dieser exklusive Bereich mit dem besten Blick auf die Arena war für den römischen Kaiser und seine Gäste reserviert, ein Symbol für höchste Autorität und Luxus inmitten des Spektakels.

Kolosseum Museum

Die zweite Ebene, die einst der römischen Oberschicht vorbehalten war, beherbergt auch das Kolosseum-Museum. Entdecken Sie architektonische Fragmente, Graffiti, Mosaike und Reliefs, die das Leben der Gladiatoren darstellen, dekorative Marmorsteine, die das Monument einst schmückten, sowie Studien und Multimedia-Ausstellungen über sein bleibendes Erbe.

Belvedere-Terrasse

Erklimmen Sie die Spitze des Kolosseums und genießen Sie den Panoramablick auf das Innere des Kolosseums und die römische Skyline. Dieser Aussichtspunkt unterstreicht die Pracht des Monuments und das Genie, das hinter seinem Bau steckt.

Geschichte des Kolosseums, Rom

  • 64 CE: Der Große Brand verwüstet einen Teil Roms, in dem später das Kolosseum gebaut werden sollte. Kaiser Nero beansprucht das Gebiet für die Domus Aurea.
  • Nach 68 n. Chr: Nach Neros Sturz wird die Domus Aurea abgebaut und der künstliche See trockengelegt. Das Gebiet wird für das Flavische Amphitheater (das Kolosseum) umfunktioniert.
  • 70-80 N. CHR: Der Bau des Kolosseums beginnt unter Kaiser Vespasian und wird von Kaiser Titus abgeschlossen. Weitere Erweiterungen, darunter das Hypogäum und unterirdische Kammern, werden von Kaiser Domitian hinzugefügt
  • ab 80 n. Chr: Das Kolosseum dient als Schauplatz für große Spektakel, wie Gladiatorenkämpfe und Scheinseeschlachten.
  • 5/6. Jahrhundert: Die Nutzung des Kolosseums für Spiele nimmt allmählich ab, da das Römische Reich vor dem Untergang steht.
    1. Jahrhundert:
    Das Amphitheater wird von der Familie Frangipani und anderen römischen Adligen als Festung genutzt.
  • 1349: Ein massives Erdbeben führt zum Einsturz eines großen Teils der äußeren Wände.
        1. Jahrhundert
    : Es werden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die Struktur und die Pracht des Kolosseums zu erhalten und sein Erbe zu sichern.

Ausführliche Geschichte des Kolosseums

Wer hat das Kolosseum gebaut?

Colosseum - Who Built The Colosseum?

Das Kolosseum, auch bekannt als das Flavische Amphitheater, wurde von den Kaisern der flavischen Dynastie erbaut. Der Bau begann unter Kaiser Vespasian um 70-72 n. Chr. und wurde 80 n. Chr. von seinem Sohn, Kaiser Titus, abgeschlossen.

Weitere Änderungen wurden dann unter Domitian, dem Bruder und Nachfolger von Titus, vorgenommen. Diese drei Kaiser, Vespasian, Titus und Domitian, regierten von 69 n. Chr. bis 96 n. Chr., und ihre gemeinsamen Bemühungen trugen zum Bau des Kolosseums bei, das nach wie vor eines der ikonischsten Symbole der antiken römischen Ingenieurskunst und Architektur ist. Das Kolosseum wurde durch die Beute und den Reichtum aus der römischen Eroberung Jerusalems während des Ersten Jüdisch-Römischen Krieges (66-73 n. Chr.) finanziert.

Das Design des Kolosseums

Colosseum - Design Of The Colosseum

Mit einer Ausdehnung von 189 mal 156 Metern und einer Höhe von 48 Metern wurde die elliptische Form für eine optimale Steuerung der Zuschauerströme und eine optimale Sicht für 50.000 bis 70.000 Zuschauer auf vier Ebenen konzipiert, die die soziale Hierarchie in Rom widerspiegeln.

Unter dem hölzernen Arenaboden liegt das Hypogäum, ein komplexes Netzwerk von Tunneln für Gladiatoren und Tiere, das dramatische Eingänge ermöglicht. Diese Innovation, gepaart mit der Verwendung von Travertin, Tuffstein und Beton und geschmückt mit dorischen, ionischen und korinthischen Säulen, zeugt von römischem Ingenieursgeschick.

Das Kolosseum mit seinen Lastenaufzügen und dem ausfahrbaren Sonnensegel (Velarium) ist ein Beispiel für die architektonische Innovation des antiken Roms, die durch die ständige Restaurierung Jahrhunderte überdauert hat.

Architektur des Kolosseums

Was bedeutet der Name 'Kolosseum'?

Ursprünglich war das Amphitheater als Flavisches Amphitheater bekannt, benannt nach der flavischen Kaiserdynastie, die es erbaute.

Es wird angenommen, dass der Name Kolosseum im Mittelalter aus dem lateinischen Wort "colosseus" entstanden ist. Einigen Berichten zufolge bezieht sich dies auf die kolossale Bronzestatue von Nero, die einst in der Nähe stand. Andere wiederum glauben, dass es sich auf die Größe des Amphitheaters selbst bezieht.

Was war der Zweck des Kolosseums in Rom?

Das Kolosseum in Rom diente im Laufe seiner langen Geschichte verschiedenen Zwecken und spiegelt den Wandel der Zeit und die Bedürfnisse der Gesellschaft wider.

Colosseum in ancient times

Antike Zeiten

Ursprünglich war das Kolosseum eine große Arena für öffentliche Spektakel. Es war das Epizentrum für Gladiatorenkämpfe, bei denen Gladiatoren gegeneinander oder gegen wilde Tiere antraten. Neben diesen blutigen Gefechten waren sie Gastgeber für nachgestellte Seeschlachten (naumachiae), Nachstellungen berühmter Siege, mythologische Aufführungen und öffentliche Hinrichtungen. Diese Veranstaltungen waren ein fester Bestandteil der römischen Kultur. Sie dienten der Unterhaltung, der Demonstration der kaiserlichen Macht und der Festigung der sozialen Hierarchien.

Colosseum in Medieval Times

Mittelalterliche Zeiten

Im Mittelalter erfuhr das Kolosseum bedeutende Veränderungen. Sie diente religiösen Zwecken, einschließlich der Nutzung als Kirche, und wurde zu einer Hochburg für mächtige römische Familien wie die Frangipane und die Annibaldi. Diese Zeit war von Vernachlässigung geprägt, die durch Naturkatastrophen und Plünderungen noch verstärkt wurde und zu einem allmählichen Verfall führte.

Colosseum in Modern Times

Moderne Zeiten

Im 19. Jahrhundert begannen die Bemühungen um den Erhalt des Kolosseums, die unter Papst Pius VIII. initiiert wurden. Aber erst 1990 wurden umfassende Restaurierungsprojekte in Angriff genommen, um dieses ikonische Monument zu reparieren und zu erhalten. Heute ist das Kolosseum ein Zeugnis römischer Ingenieurskunst und ein Symbol für das reiche historische Erbe Italiens und zieht Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

Kolosseum in der Populärkultur

Colosseum in popular culture

Die hoch aufragenden Ruinen sind zu einem beliebten Thema in Literatur und Kunst sowie in Film und Fernsehen geworden und werden oft als Symbol für Macht und Ruhm dargestellt.

  • Das Kolosseum wurde in literarischen Werken verewigt, von den aufregenden Zeilen in Lord Byrons Gedichten bis hin zu dem dramatischen Quo Vadis von Henryk Sienkiewicz, wo es praktisch eine eigene Figur ist.
  • Das Kolosseum hat auch seinen Weg auf die große Leinwand gefunden. Wer erinnert sich nicht an Russel Crowe, der sich in Gladiator (2000) in der Arena duellierte?
  • Wenn Sie ein begeisterter Spieler sind, haben Sie wahrscheinlich das Amphitheater in Assassin's Creed: Brotherhood entdeckt, das es den Spielern ermöglicht, durch ein Kolosseum zu huschen, das so gut gestaltet ist, dass es sich anfühlt, als hätten Sie einen Sitz in der ersten Reihe in den glorreichen Tagen Roms bekommen, ohne Ihr Wohnzimmer zu verlassen.

Flora von Kolosseum

Colosseum - Flora of Colosseum

Im Kolosseum wimmelte es einst von einer Vielzahl von Pflanzenarten, von denen viele nicht in Rom heimisch waren. Der Botaniker Richard Deakin, der von der Flora des Kolosseums fasziniert war, stellte fest, dass diese Pflanzen wie ein "Bindeglied in der Erinnerung" wirkten und inmitten der Ruinen triumphal gediehen. Die grünen Bewohner des Kolosseums reichten von in Italien bekannten Arten wie Stechpalmen, Kapern, Knöterich und Disteln bis hin zu solchen, die nur auf den antiken Steinen vorkommen und nirgendwo sonst in Europa zu finden sind. Diese botanische Vielfalt wurde in der Literatur gefeiert. Charles Dickens beschrieb die Pflanzenwelt des Kolosseums in seinem Buch "Bilder aus Italien" sehr anschaulich.

Heute beherbergt das Kolosseum 243 verschiedene Pflanzenarten und ist damit ein lebendiges Zeugnis für die Überschneidung von natürlicher Schönheit und historischem Verfall.

Häufig gestellte Fragen über das Römische Kolosseum

Warum wurde das Kolosseum gebaut?

Kaiser Vespasian baute ursprünglich das Kolosseum als großes Amphitheater für öffentliche Spektakel, darunter Gladiatorenkämpfe, Tierjagden und vorgetäuschte Seeschlachten. Es war ein Geschenk der flavischen Kaiser an die römischen Bürger. Es symbolisierte den Reichtum, die Macht und die technischen Fähigkeiten des Reiches und diente gleichzeitig als Instrument der politischen Propaganda.

Was macht die Architektur des Kolosseums so einzigartig?

Das Kolosseum war ein Wunderwerk antiker Ingenieurskunst mit einem komplexen System von Gewölben und Bögen, die es ermöglichten, das Gewicht des massiven Bauwerks zu tragen. Sein elliptisches Design und sein ausgeklügeltes System von Ein- und Ausgängen (vomitoria), das großen Menschenmassen einen effizienten Ein- und Ausgang ermöglichte, war für seine Zeit revolutionär. Die Verwendung von Beton und Stein ermöglichte die ikonische Haltbarkeit und Größe des Kolosseums.

Wie viele Menschen starben im Kolosseum?

Schätzungen zufolge starben im Kolosseum im Laufe seiner Geschichte etwa 400.000 Menschen. Allein in den ersten 100 Tagen sollen hier 2000 Gladiatoren ihr Leben verloren haben.

Was geschah mit dem Kolosseum nach dem Untergang des Römischen Reiches?

In den Jahren nach dem Fall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. wurde das Kolosseum nicht mehr genutzt und begann zu verfallen. Im Laufe der Jahre diente sie verschiedenen Zwecken, unter anderem als Festung, Steinbruch und christliches Heiligtum. Bedeutende Restaurierungsarbeiten begannen erst im 19. Jahrhundert.

Wie hat das Kolosseum moderne Stadien beeinflusst?

Die Konstruktionsprinzipien des Kolosseums, wie z.B. die Maximierung der Sichtbarkeit für die Zuschauer, die effiziente Steuerung der Menschenmenge und die Verwendung von einziehbaren Überdachungen, haben die Gestaltung moderner Sportstadien auf der ganzen Welt beeinflusst.

Was befindet sich im Inneren des Kolosseums?

In der Mitte des Kolosseums befindet sich die Arena - ein Holzboden, auf dem die Kämpfe und Shows stattfanden. Unter dem Holzboden befindet sich die Hypogea - ein Ort, an dem die Bestien und Maschinen untergebracht waren. Sie können auch die verschiedenen Etagen des Kolosseums besichtigen, von denen aus Sie die Arena überblicken können, einschließlich des Belvedere in der obersten Etage.

Können Sie die Gladiatorenausrüstung im Kolosseum noch sehen?

Während die Originalwaffen und -rüstungen der Gladiatoren längst verschwunden sind, können Sie im Kolosseum-Museum auf der zweiten Ebene Nachbildungen und Funde von der Stätte und anderen römischen Schauplätzen besichtigen, die einen Einblick in das Leben der Gladiatoren und die von ihnen benutzte Ausrüstung bieten.

Weitere Infos

Colosseum - Recommended Route

Empfohlene Route

Jetzt buchen
Colosseum - Skip the Line

Schnelleinlass-Tickets

Jetzt buchen
Colosseum - Palatine Hill

Palatinhügel

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.