Erleben Sie das Kolosseum von innen: Antike römische Architektur und Innenräume

Was ist das Kolosseum?

Das Kolosseum, ein Beispiel für die Genialität des frühen Menschen, war ein römisches Amphitheater, das 72 nach Christus erbaut wurde. Das von Kaiser Vespasian erbaute Monument bot einst Platz für 65.000 Menschen und diente als Austragungsort für die antiken Gladiatorenkämpfe.

Heute ist es die beliebteste Touristenattraktion in Rom, Italien, die jährlich etwa 6 Millionen Menschen anzieht. Wenn Sie in nächster Zeit einen Besuch in Rom planen, sollten Sie das Kolosseum in Ihre Reiseroute aufnehmen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie bei Ihrem Besuch im Kolosseum erwartet.

Über das Kolosseum

Highlights im Inneren des römischen Kolosseums

Colosseum inside

Arena

Das Kolosseum war ein Geschenk des Kaisers Vespasian an das römische Volk. Als sie eingeweiht wurde, begannen die jährlichen Spiele in der Arena, in der jährlich Gladiatorenkämpfe, Tierspiele, Theater und Hinrichtungen von Verbrechern stattfanden. In der Arena wurden große Schlachten der Geschichte nachgestellt und Wälder simuliert, die als Kulisse für Jagdspiele und Seespiele dienten. Die Arena ist der Ort, an dem die ganze Action stattfand. Hier sind schon viele Gladiatoren und Kriegsverbrecher gestorben. Um Zugang zu diesem Bereich zu erhalten, benötigen Sie spezielle Tickets, die Sie online kaufen können.

Kolosseum Arena Touren
Colosseum inside

Hypogäum

König Vespasian verstarb vor der Fertigstellung des Kolosseums. Titus, sein Sohn und Nachfolger, fügte das vierte Stockwerk hinzu, während sein Bruder Domitian einen Balkon und unterirdische Tunnel, das Hypogäum, anbaute. Das Hypogäum wurde während der Spiele ausgiebig genutzt, denn von hier aus betraten Gladiatoren, Kriegsverbrecher und Tiere die Arena. Diese Behauptung ist zwar umstritten, aber Historiker haben auch behauptet, dass das Hypogäum früher mit Wasser gefüllt wurde, um Seeschlachten zu inszenieren. Allerdings sind die Wände nicht wasserdicht, und es gibt viele Ausgänge, durch die das Wasser austreten könnte.

Kolosseum Untergrund Tours
Colosseum inside

Falltüren

Die Falltüren sind ein Teil der Kolosseum Hypogeum Tour. Diese wurden gebaut, um wilde Tiere wie Bären, Wildschweine, Wölfe, Löwen und Tiger einzusperren, die für den Kampf mit Gladiatoren und Kriegsverbrechern vorgesehen waren. Die Falltüren und Aufzüge wurden bis zum Boden der Arena hochgefahren und freigegeben, sobald ihr Gegner die Arena betrat. Diese wurden von Domitian, dem jüngeren Bruder von König Titus, erbaut, der das gesamte Hypogäum errichtete. Insgesamt wurden 36 Falltüren gebaut, um alle Arten von wilden Tieren einzusperren.

Colosseum inside

Erste Stufe

Der erste Rang des Kolosseums war für den König, seine Familie, Ratsherren und Adlige des antiken Roms während der jährlichen Spiele und anderer Zeremonien im flavischen Amphitheater reserviert. Dies ist der nächstgelegene Sitzplatz zur Arena, in der alle Teilnehmer kämpften. Dorische Säulen schmückten den ersten Rang und einige Sitze waren mit den Namen der Personen, die dort saßen, graviert. Mit der Zeit haben sich die Schnitzereien jedoch aufgelöst.

Colosseum inside

Second Tier

Die zweite Ebene des Kolosseums war für die wohlhabende Klasse des antiken Roms reserviert. Heute beherbergt es eine Ausstellung über die Geschichte des Kolosseums, in der Sie mehr über die Gladiatorenkämpfe, die Gründung des Kolosseums und die vielen Epochen, die es erlebt hat, erfahren können. Lassen Sie den Besuch der Gegend nicht aus, denn hier können Sie viel über das alte Rom und seine Bewohner lernen.

Colosseum inside

Dritte Ebene

Vor seinem Tod hatte König Vespasian die drei Ränge des Kolosseums als Geschenk für das Volk von Rom fertiggestellt. Der erste Rang war für den König, seine Familie und die Ratsmitglieder reserviert. In der zweiten Reihe gab es Sitzplätze für die wohlhabende Klasse. Der dritte Rang ist der Ort, von dem aus das gemeine Volk die jährlichen Spiele sieht. Die dritte Ebene bietet einen spektakulären Blick auf das Innere des Kolosseums, wobei die Arena deutlich zu sehen ist.

Colosseum inside

Das Tor des Gladiators

Wie der Name schon sagt, ist das Gladiatorentor der Ort, an dem die Gladiatoren die Arena zum Kampf betraten. Es liegt auf dem Arenaboden über dem Hypogäum, wo die Tiere für die Gladiatorenkämpfe eingesperrt waren. Das Gladiatorentor war zu dieser Zeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Aber heute können Sie durch das Tor gehen und auf die Tribüne treten und so tun, als ob die ganze Arena Sie anfeuern würde!

Colosseum inside

Die Loge des Kaisers

König Vespasius hatte das Kolosseum mit Architekten, Baumeistern und Ingenieuren geplant, bevor er mit dem Bau begann. Es war so genial gebaut, dass die Menschen das Gelände innerhalb von 15 Minuten vor und nach den jährlichen Spielen betreten und verlassen konnten. Es wurden 76 Eingänge gebaut, von denen 72 von der einfachen Bevölkerung genutzt wurden. Drei Eingänge waren für die Adligen reserviert, und ein Eingang führte zur Kaiserloge für den König, seine Familie und die Ratsmitglieder. Von hier aus haben Sie den besten Blick auf die Arena und ein Kreuz, das der Papst im 16. Jahrhundert zu Ehren der dort gemarterten Christen aufstellen ließ.

Kann ich das Kolosseum betreten?

Alle Bereiche des Kolosseums sind zugänglich. Für jeden Bereich gibt es jedoch unterschiedliche Tickets. Für die erste Ebene, das Hypogäum, das Gladiatorentor und andere Teile des unterirdischen Tunnels gibt es spezielle Tickets. Für die zweite Ebene gibt es ein eigenes Ticket und Hörbücher, die Ihnen mehr Informationen über die Geschichte des Kolosseums vermitteln. Auf der dritten Ebene finden Sie Reiseleiter, die Ihnen erklären, warum das Kolosseum ein wichtiges Monument der Geschichte ist, sowie den Eingang zum Eros-Museum. Die meisten Tickets beinhalten auch einen Besuch des Palatinhügels und des Forum Romanum. Sie können diese Tickets am Veranstaltungsort kaufen, aber es ist am besten, sie online zu erwerben. Das Kolosseum wird jedes Jahr von 6 Millionen Menschen besucht. Sie könnten viel Zeit verlieren, wenn Sie in der Schlange für die Tickets stehen.

Besuchertipps

  • Kaufen Sie Ihre Kolosseum Tickets immer online. Das Kolosseum ist ein äußerst beliebtes Ziel für Touristen. Wenn Sie warten, bis Sie Ihre Tickets direkt am Veranstaltungsort erhalten, verlieren Sie möglicherweise viel Zeit.
  • Das Kolosseum ist größtenteils für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit Ausnahme von Bereichen wie dem Gladiatorentor, wo Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben könnten. Aber Sie können bei Bedarf Hilfe bekommen.
  • Um eine gesunde und bereichernde Erfahrung zu machen, buchen Sie eine geführte Tour , um die Geschichte und Bedeutung dieses großartigen Monuments zu verstehen.
  • Großes Gepäck ist im Kolosseum nicht verboten. Sie können einen kleinen Rucksack mitnehmen, der von der Sicherheitskontrolle kontrolliert wird.
  • Deodorant-Sprays, Glas- und Plastikflaschen sind im Kolosseum verboten. Tragen Sie sie während Ihres Besuchs nicht bei sich.

Häufig gestellte Fragen über das Innere des römischen Kolosseums

Q. Was befindet sich im Inneren des Kolosseums?

A. A. Das Kolosseum ist in verschiedene Ebenen unterteilt, unterirdische Tunnel und die arena , in der im alten Rom die jährlichen Spiele stattfanden.

Q. Kann ich an einer geführten Tour durch das Kolosseum teilnehmen?

A. Ja, Sie können an geführten Touren durch das Kolosseum teilnehmen, bei denen Sie mehr über die Geschichte des Monuments und seinen Zweck in den ersten Jahrhunderten erfahren können.

Q. Wie groß ist das Kolosseum?

A. Das Kolosseum wurde auf einem künstlichen See errichtet und umfasst eine Fläche von 2 Hektar. Er konnte einmal 65.000 Menschen aufnehmen.

Q. Was sind die Highlights im Kolosseum, die man gesehen haben muss?

A. Einige Highlights im Kolosseum, die man gesehen haben muss, sind die Kaiserloge, das Gladiatorentor, die Arena, die Hypogäen und die drei Ränge, die verschiedenen Zwecken dienten.

Q. Welche einzigartigen Dinge kann ich im Kolosseum sehen?

A. Sie können das Eros-Museum auf der obersten Ebene besuchen, zusammen mit dem Gladiatorentor und den unterirdischen Tunneln, in denen früher Gladiatorenkämpfe stattfanden.

Q. Welche einzigartigen Dinge kann ich im Kolosseum tun?

A. Sie können etwas über die Geschichte des Kolosseums erfahren, durch die Tunnel gehen, die einst von Gladiatoren benutzt wurden, die Loge des Kaisers besuchen und die Großartigkeit des alten Roms mit eigenen Augen sehen.

Q. Kann ich das Kolosseum betreten?

A. Ja, im Kolosseum ist der Zugang zu den verschiedenen Ebenen, Toren, unterirdischen Tunneln und der Arena erlaubt. Für jeden Bereich gibt es jedoch ein eigenes Ticket.

Q. Brauche ich ein Ticket, um das Kolosseum zu betreten?

A. Für den Eintritt in das Kolosseum sind Tickets erforderlich, außer an jedem ersten Sonntag im Monat. Für den Zugang zu bestimmten Bereichen des Denkmals benötigen Sie möglicherweise noch ein Ticket. Sie können Ihr Ticket hier kaufen.

Q. Kann ich im Kolosseum Fotos machen?

A. Ja, Sie können im Kolosseum Fotos machen. Für das Mitführen von Stativen und anderer professioneller Fotoausrüstung sind jedoch Sondergenehmigungen erforderlich.

Q. Ist der Eintritt ins Kolosseum kostenlos?

A. Der Eintritt in das Kolosseum ist nicht frei, außer am ersten Sonntag eines jeden Monats und an anderen Tagen von nationaler Bedeutung. Sie können Eintrittskarten für das Kolosseum online kaufen.

Q. Lohnt es sich, das Kolosseum zu betreten?

A. Ein Besuch des Kolosseums lohnt sich auf jeden Fall, denn das ganze Gebäude ist ein Wunder für sich. Obwohl es 1950 Jahre alt ist, ist es ein gut erhaltener Beweis für die Genialität der alten Menschen.

Q. Warum gibt es im Kolosseum keinen Fußboden?

A. Alle Ränge sind auf den Boden der Hauptarena ausgerichtet, wo die jährlichen Spiele stattfanden. Alle Menschen waren da, um diesen Spielen beizuwohnen, deshalb gibt es im Kolosseum auch keine Fußböden.

Q. Wie viele Menschen passen in das Kolosseum?

A. Auf dem Höhepunkt seiner Pracht konnte das Kolosseum etwa 65.000 Menschen aufnehmen. Die Ein- und Ausfahrt war innerhalb von 15 Minuten möglich, wobei 76 Tore über das gesamte Gebäude verteilt waren.

Q. Wie sind die Öffnungszeiten für das Kolosseum?

A. Das Kolosseum öffnet um 8:30 Uhr und schließt um 16:30 Uhr. Im Winter kann die Schließzeit bis 19:00 Uhr verlängert werden.

Weitere Infos

Colosseum inside

Palatinhügel

Jetzt buchen
Colosseum inside

Eintritt

Jetzt buchen
Colosseum inside

Überspringen Sie den Schnelleinlass im Kolosseum

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.