Geschichte des Kolosseums | Von Gladiatoren zu Ruinen

Ein spektakuläres Beispiel antiker Architektur, Roms prestigeträchtiges Kolosseum ist der Welt nicht unbekannt. Jedes Jahr strömen etwa 6 Millionen Menschen nach Rom, um dieses ovale Amphitheater mit eigenen Augen zu sehen, und das zu Recht. Die Tatsache, dass sie auch nach 1942 noch steht, ist nicht nur lobenswert, sondern erstaunlich und zeigt, wie weit die Römer ihrer Zeit voraus waren. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kolosseums, die verschiedenen Epochen, die es überdauert hat, und warum Sie es in Ihren Reiseplan für einen Besuch aufnehmen sollten.

Detaillierte Zeitleiste des Kolosseums in Rom

72 n. Chr.: Die Grundsteine des Kolosseums unter der Herrschaft von König Vespasian. Das Amphitheater war ein Geschenk des Königs an sein Volk.

80 n. Chr.: Titus, der Nachfolger von König Vespasian, eröffnete das Amphitheater für die Öffentlichkeit mit 100 Tage dauernden Gladiatorenkämpfen.

83 NACH CHRISTUS: Der Bau des Kolosseums wird von Domitian, dem jüngeren Bruder und Nachfolger von Titus, endgültig abgeschlossen.

110 n. Chr.: Das Martyrium des heiligen Ignatius von Antiochia wird auf dem Boden der Arena errichtet, die nun zu einem Friedhof umfunktioniert wurde.

422 NACH CHRISTUS: Ein massives Erdbeben beschädigt Teile des Kolosseums unter der Herrschaft von Theodosius II. und Valentinian III.

730 n. Chr.: Das Amphitheater wird vom Heiligen Bede, einem berühmten Lehrer und Schriftsteller des frühen Mittelalters, Kolosseum genannt.

12. Jahrhundert: Das Amphitheater wird von einem römischen Clan, der Frangipani-Familie, in eine Burg umgewandelt.

1349: Das Kolosseum wird durch ein massives Erdbeben an der Außenseite beschädigt, was zu einem Einsturz führt. Viele Paläste, Krankenhäuser und andere architektonische Bauwerke haben den Stein beim Bau wiederverwendet.

19. Jahrhundert: Zahlreiche Restaurierungsprojekte werden von der römischen Kirche, der Stadt und der Regierung in Angriff genommen, um das Denkmal zu erhalten.

2013: In den folgenden drei Jahren wird im Rahmen des Restaurierungsprojekts der Regierung der gesamte über die Jahre angesammelte Dreck entfernt.

Ausführliche Geschichte des Kolosseums

colosseum history

Standort der Konstruktion

Vor 70 n. Chr.

Das Kolosseum erhebt sich auf einem künstlichen See, auf dem ursprünglich eine Nero-Statue des römischen Kaisers Nero stand. Obwohl das Gebiet bereits im 2. Jahrhundert bewohnt war, hatte Nero das Land nach dem Großen Brand von Rom übernommen. Er baute viele Statuen, Pavillons und Gärten in dem Gebiet, das Domus Aurea genannt wird. König Vespasius wählte diesen Ort für den Bau des Flavischen Amphitheaters aus, um dem Volk von Rom das Land zurückzugeben, das Kaiser Nero für seinen persönlichen Gebrauch genutzt hatte. Der künstliche See wurde gefüllt und Neros Statue wurde in eine andere Statue zu Ehren des römischen Sonnengottes Sol umgewandelt. Ein weiterer Grund, warum dieses Gebiet für den Bau des Kolosseums ausgewählt wurde, war, dass es im Herzen der Stadt liegt.

Construction of Colosseum

Wann wurde das Kolosseum erbaut?

70-81 N. CHR.

Der Bau des Kolosseums begann im Jahr 70 n. Chr. unter der Herrschaft von König Vespasius. Es war kurz nach der Belagerung Jerusalems, als der König den Bau mit den Erträgen aus dem Krieg finanzierte. Viele Kriegsgefangene wurden als Arbeitskräfte für den Bau dieses massiven Monuments eingesetzt. Drei Stockwerke wurden bis zum Tod von König Vespasius (79 n. Chr.) fertiggestellt. Für den Bau wurden Travertin-Kalkstein, der normalerweise in der Nähe von heißen Quellen abgelagert wird, ein vulkanisches Gestein namens Tuffstein, gemauerter römischer Beton, der im alten Rom zum Bau vieler Gebäude verwendet wurde, Holz, Fliesen und Zement verwendet. Hochqualifizierte Ingenieure, Dekorateure, Künstler, Architekten, Baumeister und Maler haben das Denkmal entworfen.

colosseum Inaugural Games

Eröffnungsspiele

80 AD

Nach dem Tod von König Vespasius im Jahr 79 n. Chr. übernahm sein Sohn und Nachfolger Titus die Aufgabe, das Kolosseum zu bauen. Während sein Vater bereits drei von vier Stockwerken fertiggestellt hatte, überwachte Titus den Bau der vierten Etage. Zur Feier der Fertigstellung organisierte er Eröffnungsspiele im Kolosseum, das Platz für über 65.000 Menschen bot. Zu diesen Spielen gehörten Tierkämpfe, Gladiatorenkämpfe, die Jagd, eine Nachstellung von Verbrecherkämpfen und Hinrichtungen von Verbrechern. Laut dem römischen Historiker Dio Cassius wurden während der Eröffnungsspiele über 9000 Tiere getötet. Die Spiele dauerten 100 Tage, um das römische Volk und die römischen Götter zu erfreuen, denn während der Herrschaft von Titus gab es viele Unglücke, darunter der Vulkanausbruch des Vesuvs.

Colosseum in Use

Wozu diente das Kolosseum?

217- 6. Jahrhundert

Während Titus den größten Teil der Bauarbeiten vor der Eröffnung der Spiele abgeschlossen hatte, ließ Domitian, der jüngere Sohn von König Vespasius und Nachfolger von Titus, unterirdische Tunnel für Tiere und Sklaven sowie eine Galerie bauen, um die Sitzplatzkapazität des Kolosseums zu erhöhen. Während der Eröffnungsspiele wurde das flavische Amphitheater für verschiedene Aktivitäten genutzt, darunter Tierkämpfe, die Nachstellung epischer Schlachten und Gladiatorenkämpfe. Historiker haben auch über simulierte Seeschlachten berichtet, die im Kolosseum stattfanden, wo die Schlacht zwischen den koreanischen Griechen und den Korinthern nachgestellt wurde. Simulierte Wälder wurden auch von Künstlern, Malern und Technikern geschaffen, um Episoden aus der Mythologie darzustellen oder als Kulisse für die Jagd zu dienen.

Colosseum During Mediaeval Times

Kolosseum während des Mittelalters

Spätes 6. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Rolle des Kolosseums bereits erweitert. Er wurde nun als Friedhof genutzt, auf dem bekannte Römer eingeäschert wurden. Im Inneren des Kolosseums wurde auch eine Kapelle gebaut. Das einfache Volk nutzte die Gewölbe unter den Sitzplätzen als Häuser und Werkstätten. Im 12. Jahrhundert übernahm die mächtige Familie Frangipani das Kolosseum und begann, es als Burg zu nutzen. Im Mittelalter wurde das Kolosseum am stärksten beschädigt. Das Erdbeben von 1349 führte zum Einsturz der anderen Seite des Bauwerks. Steine wurden abgebaut, um sie an anderen Orten zu verwenden, und Marmor wurde zur Herstellung von Branntkalk verwendet.

Colosseum in the Christian World

Die Rolle in der christlichen Welt

16. und 17. Jahrhundert

Im 14. Jahrhundert zog eine religiöse Gemeinschaft in das Amphitheater ein, die das Amphitheater bewohnte, bis sich die römische Kirche einschaltete. Es gab viele Vorschläge, was mit dem Kolosseum gemacht werden sollte. Papst Sixtus V. wollte es in eine Wollfabrik umwandeln, um den Prostituierten Roms Arbeit zu verschaffen, während Kardinal Altieri, der Neffe von Papst Clemens X., vorschlug, es für Stierkämpfe zu nutzen. Aber nichts wurde in die Tat umgesetzt. Es war Papst Benedikt XIV., der das Kolosseum in eine heilige Stätte verwandeln wollte, da er glaubte, dass dort viele Christen gemartert wurden. Er hat viele Kreuzwegstationen eingerichtet. Später gab es viele von der Kirche sanktionierte Restaurierungsprojekte, um die durch Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Schäden zu beheben.

Kolosseum | Geschichte des Namens

Colosseum History

Das Kolosseum wurde ursprünglich nicht so genannt. Während der Herrschaft von König Vespasian, der der flavischen Dynastie angehörte, wurde das Kolosseum das flavische Amphitheater genannt. Im Laufe der Jahre hatte man begonnen, es als Kolosseum zu bezeichnen, nach dem Koloss von Nero. Kaiser Nero hatte den Standort des heutigen Kolosseums nach dem Großen Brand von Rom, der viele Häuser in der Gegend zerstörte, für sich ausgewählt. Er baute Gärten, Pavillons, einen künstlichen See und eine Statue von sich selbst, den Koloss von Nero. Die riesige Statue war aus Bronze gefertigt und stellte Nero als Sonnengott dar. Die Statue wurde in ein nahegelegenes Gebiet verlegt, der künstliche See wurde aufgefüllt und das gesamte Areal von Domus Aurea wurde für den Bau des Kolosseums ausgewählt. Im Jahr 730 bezeichnete der heilige Bede das Amphitheater als Kolosseum. Bis zum Jahr 1000 wurde es als flavisches Amphitheater bezeichnet. Während es lokal seit dem 11. Jahrhundert als Kolosseum bezeichnet wurde, findet sich die früheste Verwendung in der englischsprachigen Welt in einer Übersetzung von Urbis Romae Topographia.

Architektur des Kolosseums

Architecture of Colosseum

Das Kolosseum, so prächtig wie es heute ist, wurde mit einer Vision im Hinterkopf gebaut. Rom hatte seinen gerechten Anteil an Katastrophen und Herrschaften, die das Volk terrorisierten. Um dem Volk etwas zurückzugeben, begann König Vespasian im Jahr 70 n. Chr. mit dem Bau dieses monumentalen Bauwerks. Während die meisten Gebäude in Rom an den Hang gebaut wurden, wurde das Kolosseum als freistehendes Bauwerk errichtet. Es ist 4 Stockwerke hoch und hat eine zentrale ovale Arena. Unter der zentralen Arena befinden sich unterirdische Tunnel, die von Kaiser Domitian angelegt wurden und in denen Tiere und Sklaven untergebracht waren. Es gibt achtzig ebenerdige Eingänge in das Gebäude, um den Ein- und Ausstieg so schnell wie möglich zu gestalten. Der römische Kaiser benutzte den nördlichen Eingang, drei Eingänge waren für die Elite reserviert, und das gemeine Volk benutzte die anderen 76 Eingänge. Auch die Sitzplätze waren damals nach Klassen unterteilt, zusammen mit einer von König Domitian errichteten Galerie für Sklaven, Frauen und arme Leute.

Kolosseum Design & architektonische Merkmale

Kolosseum heute

Das Kolosseum ist nicht nur ein Symbol für die Stadt Rom sondern auch ein Beweis für die unübertroffenen Fähigkeiten der Menschen in der Antike. Es hat die Welt verändert und wird die Menschen bis ans Ende der Zeit in Erstaunen versetzen.

Heute ist das Kolosseum das meistbesuchte Monument Roms und zieht jedes Jahr über 6 Millionen Menschen an. Im oberen Stockwerk befindet sich ein Museum, das Eros, dem Gott der Liebe in der griechischen Mythologie, gewidmet ist. Die unterirdischen Tunnel können von der Öffentlichkeit besichtigt werden, zusammen mit geführten Touren durch andere Bereiche innerhalb des Gebäudes.

Da das Kolosseum eine große Bedeutung für das Christentum hat, finden hier hin und wieder zahlreiche Zeremonien statt, insbesondere der biblische Kreuzweg am Karfreitag. Auf Ihrer Reise nach Rom sollten Sie unbedingt einen Tag für den Besuch des Kolosseums einplanen, um die Errungenschaften der alten Römer mit den Augen dieses Monuments zu sehen.

Besuchen Sie das Kolosseum

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Kolosseums

Wie alt ist das Kolosseum?

Der Bau des Kolosseums wurde 70 n. Chr. von König Vespasian begonnen. Heute ist das Kolosseum 1950 Jahre alt, und die meisten Teile des Monuments sind noch intakt.

Wie viele Jahre dauerte es, das Kolosseum zu bauen?

Das Kolosseum wurde in sechs bis acht Jahren von König Vespasian erbaut. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 79 n. Chr. hatte es nur drei Ebenen. Die vierte Ebene wurde von König Titus hinzugefügt, während die fünfte Ebene, die eine Galerie für Frauen, Sklaven und Arme enthielt, von König Domitian hinzugefügt wurde.

Wofür ist das Kolosseum berühmt?

A. Das Kolosseum wurde als Geschenk an die Bevölkerung Roms erbaut und ist eine wichtige Attraktion für Touristen in Rom. Es wurde als Amphitheater mit einer Sitzplatzkapazität von 65.000 Menschen genutzt. Es ist berühmt, weil das Bauwerk auch 1950 Jahre nach seiner Fertigstellung noch immer als Beweis für die seiner Zeit vorausschauende Handwerkskunst der alten Römer steht.

Wer hat das Kolosseum entworfen?

Der offizielle Name des Architekten des Kolosseums ist nicht bekannt. Sie wurde von König Vespasian errichtet und von seinen Söhnen, König Titus und König Domitian, verändert. Viele Baumeister, Künstler, Maler, Dekorateure und Ingenieure waren an der Errichtung des Kolosseums beteiligt.

Was ist der architektonische Stil des Kolosseums?

Der architektonische Stil des Kolosseums ist die antike römische Architektur. Sie wurde aus römischem Beton hergestellt. Während die meisten Gebäude der antiken römischen Architektur an den Hang gebaut wurden, ist das Kolosseum ein freistehendes Bauwerk.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Kolosseums erklären?

Ja, es gibt Kolosseum-Führungen, die Ihnen helfen, die Geschichte des Kolosseums in allen Einzelheiten zu verstehen. Sie sind auf Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch verfügbar und kosten ab 39,90 €. Sie können Ihr bevorzugtes Zeitfenster wählen und von geschulten Reiseleitern mehr über das Kolosseum erfahren.

Was ist die interessanteste Tatsache über die Geschichte des Kolosseums?

Es gibt viele interessante Fakten über das Kolosseum. Interessant an der Geschichte des Kolosseums ist, dass es mit den Erträgen aus der Belagerung Jerusalems finanziert und von jüdischen Sklaven gebaut wurde, die Kriegsgefangene waren. Die Römer hatten ein Händchen dafür, den Besiegten noch mehr Demütigungen zuzufügen. Deshalb wurden die Sklaven beim Bau des Kolosseums als Arbeiter eingesetzt.

Wie viele Menschen starben im Kolosseum?

Obwohl es schwierig ist, eine Zahl zu nennen, gab es viele Todesfälle im Kolosseum, darunter Hinrichtungen von Kriminellen, Todesfälle bei Gladiatorenkämpfen und sogar Tiere.

Was geschah im Kolosseum in Rom?

Das Kolosseum hatte mehrere Verwendungszwecke, wobei die beliebtesten Gladiatorenkämpfe, Begegnungen mit exotischen Tieren, vorgetäuschte Seeschlachten und sogar öffentliche Hinrichtungen waren. Ja, die Römer liebten das Grauen!

Wie lange haben die Gladiatoren im Kolosseum gekämpft?

Ein gewöhnlicher Gladiatoren-Einzelkampf würde etwa 15 Minuten dauern. An einem Tag finden etwa 13-15 Kämpfe statt, einschließlich Pausen und anderer Ereignisse.

Warum wurde der Marmor aus dem Kolosseum entfernt?

Während Erdbeben und Naturkatastrophen das Kolosseum beschädigten, spielte auch Vandalismus eine große Rolle. Der Marmor wurde aus dem Kolosseum entfernt, um andere Bauwerke in der Stadt zu errichten, da sie reich an Rohstoffen war und als Steinbruch behandelt wurde.

Wurde das Kolosseum während des Zweiten Weltkriegs beschädigt?

Während des Zweiten Weltkriegs vermieden die Alliierten die Bombardierung von Bauwerken mit antikem Erbe und Bedeutung. Das Kolosseum wurde in dieser Zeit nicht beschädigt.

Wann wurde das Kolosseum nicht mehr genutzt?

Die Spiele dauerten seit ihrer Eröffnung im Kolosseum vier Jahrhunderte lang an, bis sie 404 n. Chr. von Kaiser Honorius abgeschafft wurden. Die kriminellen Hinrichtungen durch Tierkämpfe gingen jedoch weiter.

Wie ist das Kolosseum zusammengebrochen?

Das Erdbeben von 1349 verursachte eine massive Zerstörung des Kolosseums, die zum Einsturz der äußeren Wände führte. Die gefallenen Steine wurden für den Bau von Roms Krankenhäusern, Palästen und anderen architektonischen Strukturen verwendet.

Wird das Kolosseum wiederaufgebaut werden?

Es gab viele Restaurierungsprojekte, die im 16. Jahrhundert von der Kirche und im 20. und 21. Jahrhundert von den Regierungen in Angriff genommen wurden. Die italienische Regierung hat außerdem angekündigt, dass das Kolosseum um ein Stockwerk erweitert werden soll, auf dem man in der Kampfarena der Gladiatoren stehen kann.

Weitere Infos

Palatine Museum

Pfälzisches Museum

Jetzt buchen
Colosseum at Night

Kolosseum bei Nacht

Jetzt buchen
Rome Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.